Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Eins gegen Eins

D, 2011–2013

Eins gegen Eins
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 17487noch keine Wertungeigene: –

Eins gegen Eins Episodenguide

Staffel 1

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Folge 1
    Sat.1, 21.03.2011
  • 2.102Folge 2
    Sat.1, 28.03.2011
  • 3.103Zu grün gefreut - kostet die Ökowende uns den Wohlstand?
    Sat.1, 04.04.2011
    Zu grün gefreut - kostet die Ökowende uns den Wohlstand? Das ist nach den Wahl-Erfolgen der Grünen die Frage der Woche bei "Eins gegen Eins". Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen, tritt zum verbalen Schlagabtausch gegen Autor und Spiegel-Redakteur Jan ...
  • 4.104Benzinflop - Muss die E10-Einführung gestoppt werden?
    Sat.1, 11.04.2011
    Benzinflop - Muss die E10-Einführung gestoppt werden? Das ist nach der missglückten Markteinführung der neuen Kraftstoffsorte die Frage der Woche bei "Eins gegen Eins". Zum verbalen Schlagabtausch im Studio tritt Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender Die Linke, gegen Klaus Picard, Hauptgeschäftsführer ...
  • 5.105Sollen lesbische und schwule Paare Kinder adoptieren dürfen?
    Sat.1, 18.04.2011
    Sollen lesbische und schwule Paare Kinder adoptieren dürfen? Das ist nach der Bundesratsdebatte zur Gleichstellung von Lebenspartnerschaften die Frage der Woche. Die parlamentarische Staatssekretärin Katherina Reiche (CDU) tritt zum Rededuell gegen Autorin und Journalistin Mirjam Müntefering, ...
  • 6.106Billige Arbeitskräfte aus dem Osten - Brauchen wir jetzt einen Mindestlohn für alle?
    Sat.1, 02.05.2011
    Ab dem 1. Mai dürfen Bürger aus acht osteuropäischen EU-Ländern ohne Einschränkung in Deutschland arbeiten. Nun stellt sich die Frage: Billige Arbeitskräfte aus Osteuropa - brauchen wir jetzt einen Mindestlohn für alle? Zum verbalen Schlagabtausch im Studio tritt Klaus Ernst, Parteivorsitzender ...
  • 7.107Der Euro in Gefahr - Sollen wir den Pleite-Griechen den Geldhahn zudrehen?
    Sat.1, 16.05.2011
  • 8.108Sex und Machtmissbrauch - typisch Mann?
    Sat.1, 23.05.2011
  • 9.109Atomausstieg im Alleingang - ist die deutsche Politik hysterisch?
    Sat.1, 30.05.2011
    Der G8-Gipfel in Deauville macht deutlich: Die von Angela Merkel eingeschlagene "Energiewende" findet international wenig Anklang. Claus Strunz fragt daher bei "Eins gegen Eins": Atomausstieg im Alleingang - ist die deutsche Politik hysterisch? Der ehemalige Umweltminister und aktuelle Vorsitzende ...
  • 10.110Jugendgewalt - Brauchen wir die Null-Toleranz-Politik?
    Sat.1, 06.06.2011
    Fast jede Woche wird die Öffentlichkeit durch Bilder jugendlicher Gewaltexzesse schockiert. Doch die Statistik belegt: Die Zahl der Gewalttaten 14- bis 21-Jähriger ist zurückgegangen. Laut Experten hat die Brutalität allerdings zugenommen. Claus Strunz fragt daher bei "Eins gegen Eins" ...
  • 11.111Sex, Mobbing und Gewalt im Internet - muss der Staat unsere Kinder per Gesetz besser schützen?
    Sat.1, 20.06.2011
    Sex, Mobbing und Gewalt im Internet - muss der Staat unsere Kinder per Gesetz besser schützen? Diese Frage stellt "Eins gegen Eins"-Moderator Claus Strunz. Zum verbalen Schlagabtausch tritt Blogger und Buchautor Sascha Lobo gegen Rechtsanwalt Ingo Lenßen, bekannt aus der SAT.1-Serie "Lenßen & ...
  • 12.112Flucht ins Gold - Ist unser Geld bald wertlos?
    Sat.1, 19.09.2011
    Der Goldpreis steigt und steigt, der Immobilienmarkt ist leer gekauft, die Warnungen vor einem Währungscrash werden immer lauter. "Eins gegen Eins" stellt deshalb die Frage: Flucht ins Gold - Ist unser Geld bald wertlos? Zum verbalen Schlagabtausch begrüßt Moderator Claus Strunz ...
  • 13.113Raucher raus - brauchen wir bayerische Verhältnisse in ganz Deutschland?
    Sat.1, 26.09.2011
    In diesem Jahr gilt auf dem Oktoberfest ein striktes Rauchverbot in den Bierzelten. "Eins gegen Eins" stellt deshalb die Frage: Raucher raus - brauchen wir bayerische Verhältnisse in ganz Deutschland? Zum verbalen Schlagabtausch im Studio tritt die bekennende Raucherin Giulia Siegel gegen Sebastian ...
  • 14.114Null Bock auf Schule - Kindergeld kürzen, wenn die Kids schwänzen?
    Sat.1, 03.10.2011
    Bayerns Polizei fahndet auch im neuen Schuljahr wieder gezielt nach Schulschwänzern. Bundesweit machen 1,2 Millionen Schüler regelmäßig blau. Moderator Claus Strunz stellt deshalb die Frage: Null Bock auf Schule - Kindergeld kürzen, wenn die Kids schwänzen? Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky ...
  • 15.115Knietief in den Miesen - soll es Schuldnern künftig leichter gemacht werden?
    Sat.1, 10.10.2011
    70.000 Privatinsolvenzen im ersten Halbjahr 2011 in Deutschland: Jetzt soll für die Pleitemacher die Zeitspanne, um schuldenfrei zu werden, von sechs auf drei Jahre verkürzt werden. Moderator Claus Strunz begrüßt folgende Gäste im Studio: Comedy-Lady Tanja Schumann und Reinhard Nocke vom ...
  • 16.116Porno als Massenphänomen - macht das unsere Gesellschaft kaputt?
    Sat.1, 17.10.2011
    Die Pornoindustrie setzt mehr um als Hollywood, das Internet bietet unzählige Erotik-Seiten, die Jagd nach dem Sex-Kick wird immer bizarrer. Droht der Gesellschaft eine fortschreitende Verrohung? Oder haben wir längst gelernt, mit Porno & Co umzugehen? Darüber diskutieren bei "Eins gegen Eins" die ...
  • 17.117Mission Berufsarmee - ist die Bundeswehr auf dem Weg zur Unterschichtentruppe?
    Sat.1, 24.10.2011
    Milliardenschwere Einsparungen, Abschaffung der Wehrpflicht und große Nachwuchssorgen: Ist die Bundeswehr auf dem Weg zur Unterschichtentruppe? "Ja" sagen der Oberstleutnant der Reserve und SAT.1-Moderator Ulrich Meyer sowie Prof. Michael Wolffsohn (Universität der Bundeswehr München). Ein klares ...
  • 18.118Stoppt Cybermobbing - brauchen wir einen Ausweis für Facebook und Co.?
    Sat.1, 31.10.2011
    Rund ein Drittel der 14- bis 20-jährigen Deutschen sind schon mal Opfer von Cybermobbing geworden. Beleidigungen, Verleumdungen, Identitätsklau - die Varianten sind vielfältig. "Eins gegen Eins" fragt: Stoppt Cybermobbing - brauchen wir einen Ausweis für Facebook und Co.? Zu Gast bei Claus Strunz ...
  • 19.119Fette Gesellschaft? Reiner Calmund steigt gegen Regina Halmich in den Ring
    Sat.1, 07.11.2011
    Sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde: 925 Millionen unterernährte Menschen stehen laut Statistik 1,5 Milliarden Übergewichtigen gegenüber. Moderator Claus Strunz stellt deshalb die Frage: Fette Gesellschaft - müssen wir den Gürtel enger schnallen? Die Antwort von Reiner Calmund ist ...
  • 20.120Gefangen im Turbo-Leben - Macht uns die Gesellschaft krank?
    Sat.1, 14.11.2011
    Innerhalb von fünf Jahren ist die Zahl der Burnout bedingten Krankheitstage bei Arbeitnehmern in Deutschland laut Statistik von 4,6 auf 47,1 jährlich angestiegen. Moderator Claus Strunz fragt deshalb: Gefangen im Turbo-Leben - macht uns die Gesellschaft krank? "Ja" sagen Diplom-Psychologin Angelika ...
  • 21.121Nazi-Terror in Deutschland - muss die NPD jetzt verboten werden?
    Sat.1, 21.11.2011
    Drei Neonazis sollen eine Spur der Gewalt durch Deutschland gezogen haben. Der Schock über den rechtsradikalen Terror ist groß. Claus Strunz stellt deshalb die Frage: Nazi-Terror in Deutschland - muss die NPD jetzt verboten werden? Darüber diskutieren werden Publizist Michel Friedman, Bernd Wagner, ...
  • 22.122Generation Silikon - Leben wir unseren Kindern die falschen Werte vor?
    Sat.1, 28.11.2011
    Der Markt der Schönheitschirurgie boomt: Die Zahl der Operationen hat sich in nur zwei Jahren verdoppelt. Und bereits im Teenager-Alter dreht sich inzwischen alles um den Traumbody. Darüber diskutieren: Schauspielerin Ingrid van Bergen, der katholische Publizist Martin Lohmann, Schönheitschirurg ...
  • 23.123Vorbild The Voice of Germany - Brauchen wir anonyme Bewerbungen für mehr Gerechtigkeit?
    Sat.1, 05.12.2011
    Bei der erfolgreichen Musikshow "The Voice of Germany" zählt einzig die Stimme. Alter, Aussehen und Herkunft der Kandidaten spielen zunächst keine Rolle. Sollte das auch im Berufsleben so sein? "Ja" sagen: die "The Voice of Germany"-Coaches THE BOSSHOSS und Christine Lüders, ...