Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
122

Elf 99

DDR/D, 1989–1994

Elf 99
VOX
  • 122 Fans
  • Serienwertung4 39543.78von 9 Stimmeneigene: –

"Elf 99"-Serienforum

  • Ina schrieb am 26.07.2005, 00.00 Uhr:
    Elf 99 war wirklich Kult - ich hab damals so gut wie alle Sendungen geschaut. Die Berichte und Reportagen waren immer provokant und witzig gemacht und die Videoclips waren toll! Ich kannte ja z.B. Formel 1 nicht...
    An die Weird Al Yankovich-Sachen kann ich mich auch noch erinnern - Super!
    Tja, schade, dass es eingestellt wurde. Sowas gibts heute nicht mehr...
  • Marc Risse schrieb am 10.07.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo TV Kultteam,
    könnt Ihr die Elf99 Sendung mit den Toten Hosen besorgen? Unsere Band trat damals in dieser Sendung auf, wäre echt cool sich mal wieder im Fersehen zu sehen.(Wat warn wir jung oder so...)
    Vielen Dank Marc Risse
  • Milhouse schrieb am 05.07.2005, 00.00 Uhr:
    Also ELF 99 war für mich Nachmittags-Pflichtprogramm. Sogar noch zu RTL-Zeiten. Leider ist die Sendung ja durch den Senderwechsel zu Vox und durch den dadurch entstandenen schlechten Sendeplatz eingestellt worden. Ich erinnere mich gern an ELF 99, wie DT 64 verbinde ich das Magazin ganz eng mit der Wende, so wie ich sie als Teenager mitbekommen habe. Unvergessen die ersten Bilder aus Wandlitz, der ELF 99 Sonntagsfilm, die Science-Fiction-Serie "Schatz im All", die TV-Serie zu "Dirty Dancing" und die Serien "Fame" und "TV 101", der Cartoon "Ferdy" sowie vielen aktuellen Videoclips, die ja man nicht sehen konnte als DDR-Bürger, da man nicht über den MTV-Empfang verfügte. Gern würd ich mir mal so ne Sendung von damals anschauen, auch weil das Studio so schön bunt war.
  • Marcus schrieb am 31.05.2005, 00.00 Uhr:
    JA die Serie war gut.Die Sendung hieß so weil das Ost berliner TV in Adlershof die Postleitzahl 1199 hatte und nicht ganz Ostberlin.Ich war 1017 also Friedrichshain.Moderatoren waren glaube ich Inka und Ingo Dubinski.
  • aba schrieb am 10.03.2005, 00.00 Uhr:
    Nur als Anmerkung - Elf 99 hiess so, weil das damals die Postleitzahl von (Ost) Berlin war.
  • dine schrieb am 21.03.2004, 00.00 Uhr:
    ich hab die serie nur noch am rand mitbekommen da ich damals noch recht jung war.
    kann mich noch erinnern dass die damals so ne aktion hatten "jeden tag ein clip von weird al yankovich" und dass ich den damals total cool fand, obwohl ich da noch nichts verstanden habe was der da überhaupt gesungen hat (eat it,...). viel mehr weiß ich davon auch nicht mehr, aber ich habs gern geguckt, leider nicht oft da es dann abgesetzt wurde :-(
    war ne coole sendung, besser als das was es heute in dem bereich gibt
    gruß dine
  • Reiter schrieb am 15.01.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo. I
    Ich kann mich auch noch schleierhaft an "elf 99" erinnern. War echt ne cultige Jugendsendung. Halt von 11 bis 99 Jahre so der Slogan. Da lief auch mal so weit ich mich noch entsinnen kann ne richtig geile Since Fiction Serie. Dort war irgendwie ein Schatz auf nem Planeten versteckt, den welche finden wollten und nachher auch gefunden haben. Ich hab den film mit totaler Faszinierung verfolgt, kann mich blos nicht mehr so richtig an den Namen des Filmes erinnern. Da ich diesen Film gerne nochmal zum heutigen Zeitpunkt sehen würde kann mir vieleicht ja jemand sagen wie der Film hieß der damals bei elf 99 als Serie lief. Da ich ja auch nicht alzu alt war und es auch schon ziemlich lange her ist habe ich den Namen des Films leider vergessen.
  • Herr Lehmann schrieb am 19.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich glaube, so eine Sendung wie ELF99 ist nur in einer Zeit möglich, wo ein Seystemwechsel stattfindet. Die Berücksichtigung von Subkulturen im Fernsehen, Berichte aus Wandlitz, der überraschende Besuch bei der abgewickelnden
    STASI-Garde FELIX DZIERZINSKI machten nicht nur die
    Sendung sehenswert, sondern dokumentierten einen vollkommenen Umbruch und trugen dazu bei, daß doch wieder
    Schwung, Kraft, Toleranz, Respekt und Dynamik dem Fernsehzuschauer insbesondere der Jugend vermittelt wurde.
    Heute schafft das keine Sendung-die Teenager haben nur Musikkanäle ala VIVA und MTV. Mir scheint, man ist auch nicht daran interessiert.