Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Erde an Zukunft

D, 2012–2020

Erde an Zukunft
KiKA/Bernd Lammel
Serienticker
  • 29 Fans
  • Serienwertung0 20231noch keine Wertungeigene: –

Erde an Zukunft Episodenguide

Staffel 7

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 55.701Eine Zukunft für die Bienen!
    KiKA, 26.07.2014
    Eine Zukunft für die Bienen!: Bienen sind die drittwichtigsten Nutztiere der Menschen nach Rindern und Schweinen. Neben der Produktion von Honig haben Bienen eine unverzichtbare Aufgabe in der Natur und Landwirtschaft: Sie sind Bestäuber von Pflanzen. Ohne Bienen gäbe es schon heute manche Obst- ...
  • 56.702Wilde Tiere in der Stadt
    KiKA, 16.08.2014
    Immer mehr Füchse, Waschbären, Wildschweine, Rehe und Marder verlassen ihren natürlichen Lebensraum und begeben sich in die Stadt. llein in Berlin pflügen 6.000 Wildschweine durch Parks und Gärten.
  • 57.703Rosen aus Kenia - Nachhaltige Blumenzucht schützt Kinderrechte
    KiKA, 20.09.2014
    Rosen aus Kenia Nachhaltige Blumenzucht : Letztes Jahr sind in Deutschland rund 300 Millionen Fairtrade-Rosen verkauft worden rund ein Fünftel aller hierzulande verkauften Rosen. Fast alle der in Deutschland gehandelten Fairtrade-Rosen kommen aus Kenia. Und das durchaus nachhaltig, denn sogar auf ...
  • 58.704Energiesicherheit in der Zukunft!
    KiKA, 18.10.2014
    Energiesicherheit in der Zukunft!: Watt, Ampére, Ohm nichts geht ohne Strom. Alle unsere Geräte im Alltag brauchen Strom. Energie ist DER Schmierstoff der Zukunft. Nur - wie stellen wir die Zukunft unsere Energieversorgung sicher? Strom und Gas sind endliche fossile Rohstoffe, Atomenergie zu ...
  • 59.705Internet der Dinge
    KiKA, 25.10.2014
    Vernetzte Welt: Die Welt wird immer smarter. Überall winzige Computer, Mini-Chips und Mikro-Messfühler. Technische Wundergeräte, die sich miteinander selbst vernetzen und miteinander ohne unser Zutun kommunizieren und Daten austauschen. Wie wird das in Zukunft sein? Landen wir am Ende alle Hand in ...
  • 60.706Leben auf dem Mars
    KiKA, 08.11.2014
    Leben auf dem Mars: Seit vielen Jahren versuchen Menschen das Weltall und fremde Planeten zu erforschen. Gibt es noch woanders Leben? Sind die Menschen ein Zufall oder existieren irgendwo andere Lebewesen, von denen wir hier nichts wissen? Und - ist es denkbar, dass sich Menschen auf anderen ...
  • 61.707Kinderrechte haben Zukunft - 1. Teil
    KiKA, 15.11.2014
    Kinderrechte haben Zukunft: Die 54 Artikeln der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte der Kinder fordern unter anderem das Recht auf Bildung, das Recht auf Freizeit oder das Recht auf ein gewaltfreies Leben für alle Kinder. Bei uns in Deutschland wird schon einiges für die Umsetzung ...
  • 62.708Kinderrechte haben Zukunft - 2. Teil
    KiKA, 22.11.2014
    Kinderrechte haben Zukunft: Die 54 Artikeln der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte der Kinder fordern unter anderem das Recht auf Bildung, das Recht auf Freizeit oder das Recht auf ein gewaltfreies Leben für alle Kinder. Bei uns in Deutschland wird schon einiges für die Umsetzung ...
  • 63.7094. Kindernachhaltigkeitstag
    KiKA, 29.11.2014
    Das Thema "Faire Kleidung" ist in aller Munde. In ganz Deutschland und vielerorts auf der Welt diskutieren Experten, Industrie und Verbraucher über Herstellungsbedingungen und Lieferketten von Kleidung. Erde an Zukunft verleiht nun denjenigen eine Stimme, die bei Nachhaltigkeitsthemen oft nicht zu ...
  • 64.710Weihnachten
    KiKA, 06.12.2014
    Weihnachten: Weihnachten hat sich in den letzten Jahrzehnten auch zu einer Konsumschlacht entwickelt. Bei vielen steht nicht mehr der religiöse Aspekt des Festes an erster Stelle es geht um das Schenken und darum ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie zu feiern. Doch jedes Jahr ...
  • 65.711Cyborg - halb Mensch, halb Maschine
    KiKA, 13.12.2014
    Cyborg - halb Mensch - halb Maschine: Wow! Was für eine abgefahrene Idee: der Mensch wird übermenschlich! Halb Mensch, halb Roboter und technisch optimiert. Das klingt erstmal ganz schön schräg und sehr nach Sciencefiction. Aber was wäre, wenn Menschen ohne Arm einen technischen Ersatz bekommen ...
  • 66.712Rettet den Regenwald - Leben ohne Palmöl!
    KiKA, 20.12.2014
    Rettet den Regenwald Leben ohne Palmöl!: Palmöl boomt. Und was viele gar nicht wissen: Palmöl steckt in rund jedem zweiten Supermarkt-Produkt. So gibt es fast keine Kekse, Schokocremes, Frittieröle und Margarine-Marken mehr, die ohne Palmöl produziert werden. Und in fast jeder Seife und jedem ...
  • 67.713Musik in der Zukunft
    KiKA, 27.12.2014
    Musik in der Zukunft: Wie "klingt" die Musik der Zukunft? Und - kann dann jeder seine eigene Musik komponieren, ohne etwa ein Instrument spielen zu können? Braucht es überhaupt noch Instrumente im klassischen Sinne oder benutzt man dazu einfach seine Arme und Hände, womöglich seinen ganzen Körper ...
  • 68.714Toiletten in der Zukunft
    KiKA, 03.01.2015
    Toiletten in der Zukunft: Sechs Monate seines Lebens sitzt jeder Mensch im Durchschnitt drauf! Auf dem Klo! Und das, obwohl vor allem öffentliche Klos wie die Schultoilette oftmals hygienische Katastrophen sind. Viele Schüler halten lieber den ganzen Tag ein, als sich hier draufsetzen. Toiletten ...
  • 69.715Haustiere in der Zukunft
    KiKA, 28.02.2015
    Haustiere in der Zukunft: Hund, Katze, Maus, Meerschweinchen, Hamster, Wellensittich fast jedes Kind wünscht sich irgendwann ein Haustier. Bisher sprechen Mensch und Tier nicht die gleiche Sprache, aber wie wird das in Zukunft sein? Gibt es vielleicht irgendwann Geräte, die Hundelaute in ...
  • 70.716Bionik - Die Natur als Vorbild
    KiKA, 07.03.2015
    Bionik Die Natur als Vorbild: Die Natur ist Vorbild für die Bionik. Schon Leonardo da Vinci übertrug vor über 500 Jahren das Prinzip des Vogelfluges auf seine Flugmaschinen. Bionik verbindet also Biologie und Technik, um neue Erfindungen zu schaffen, die unser Leben zu erleichtern. Denn die Natur ...
  • 71.717Cybercrime
    KiKA, 14.03.2015
    Cybercrime: Mit der digitalen Vernetzung und der Möglichkeit für jeden, ins Internet zu gehen, ergeben sich natürlich neue Möglichkeiten für Hacker. Wer im Internet surft, spielt oder einkauft, hinterlässt Spuren. Und genau darauf haben es Internetkriminelle wie etwa Datendiebe abgesehen. In ...
  • 72.718Wunder Regenwald
    KiKA, 21.03.2015
    Wunder Regenwald: In jeder Minute wird ein Stück Regenwald so groß wie 35 Fußballfelder zerstört. Mit Motorsägen und Bulldozern verschwinden jeden Tag unwiederbringlich schützenswerte Natur für neue Holzmöbel oder für noch mehr Palmöl- und Soja-Plantagen. Es werden nicht nur die Bäume vernichtet, ...
  • 73.719Medizin in der Zukunft
    KiKA, 09.05.2015
    Medizin in der Zukunft: Wir werden immer mehr Menschen auf der Welt und allen soll es gut gehen. Deswegen muss die Medizin immer besser werden. Weniger Krankheiten. Weniger Schmerzen. Bessere Heilungs-Chancen. Technik ist auch in der Medizin ganz vorn. Vielleicht behandeln uns ja schon bald ...
  • 74.720Artenschutz für ökologische Vielfalt
    KiKA, 16.05.2015
    Artenschutz für ökologische Vielfalt: In den letzten 40 Jahren haben sich die Bestände vieler Tiere mehr als halbiert, manche sind akut vom endgültiegn Verschwinden bedroht und laut der UN sterben jeden Tag 130 Tier- und Pflanzenarten aus. Felix bringt in Erfahrung, woran das liegt und was man ...
  • 75.721Landwirtschaft - Nahrung für alle
    KiKA, 30.05.2015
    Landwirtschaft Nahrung für alle : 2050 muss die Erde rund 2,6 Milliarden Menschen mehr ernähren als heute. Doch unsere Ressourcen auf der Erde sind so gut wie aufgebraucht, um die wachsende Bevölkerung dauerhaft zu ernähren. Lebt und entwickelt sich die Menschheit weiter wie bisher bräuchten wir ...
  • 76.722Funsport in der Zukunft
    KiKA, 13.06.2015
    Funsport in der Zukunft: Es gibt schräge Fun-Sport-Erfindungen: Fußballgolf, Sumpffußball oder auch Juggern. Aber was ist wirklich angesagt? Was hat eine echte Zukunft. Sind das die total abgedrehten Sachen oder eher doch coole Klassiker nur in neuen Varianten wie z.B. Longboarden, Air-Skiboarden ...
  • 77.723Flüchtlinge
    KiKA, 18.07.2015
    Immer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht - so viele wie noch nie. Grund dafür sind Kriege, Unterdrückung, Armut und Hunger. Viele von ihnen suchen in Deutschland und anderen europäischen Ländern Zuflucht. Sie erhoffen sich eine Perspektive für ihre Zukunft, wollen in Sicherheit leben und ...
  • 78.724Urlaub in der Zukunft
    KiKA, 01.08.2015
    Urlaub in der Zukunft: Alle lieben Urlaub! Doch wie werden wir die Ferienzeit in Zukunft verbringen? Der Wunsch nach Sport und Bewegung, aber auch nach besonderen Urlaubsorten oder Hotels zeichnet sich schon heute ab. Werden wir in Zukunft Urlaub im Weltall machen? Oder unter Wasser? Wird es ...
  • 79.725Faire Kleidung
    KiKA, 08.08.2015
    Faire Kleidung: Rund 14 Kilo Kleidung kauft jeder bei uns jedes Jahr: Das sind 23 Jeans oder 140 T-Shirts. Fast alle der Klamotten bei uns - 90% - sind aus Billiglohnländern - China, Bangladesch oder Indien. Das bedeutet für die Leute dort: schlechte Löhne, miese Arbeitsbedingungen und gefährliche ...
  • 80.726Verpackungen in der Zukunft
    KiKA, 15.08.2015
    Verpackungen in der Zukunft: In Deutschland landen jährlich fast drei Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen im Müll. Das schafft zahlreiche Probleme: Rohstoffe werden verschwendet und die Umwelt wird belastet. Felix will wissen, an welchen Alternativen zu Kunststoffverpackungen die Wissenschaft ...
  • 81.727Degrowth - Weniger Wachstum für eine bessere Zukunft
    KiKA, 24.10.2015
    Der Rohstoffverbrauch allein der Menschen in Deutschland ist so hoch, dass wir in naher Zukunft schon mindestens zwei Erden bräuchten, um unseren Bedarf daran zu decken diese Vorräte gehen aber zur Neige. Auch in den sich noch entwickelnden Ländern regiert der Gedanke des ...
  • 82.728Holografie - Echtes 3D-Sehen
    KiKA, 31.10.2015
    Im Heimstadion sitzen und auf dem Spielfeld seine Lieblingsmannschaft sehen, nicht mit echten Spielern, sondern live per Holografie übertragen: dreidimensionale Projektionen machen es möglich.
  • 83.729Lichtverschmutzung - Leben ohne Nacht
    KiKA, 07.11.2015
    Ohne Lichtquellen sind wir beinahe orientierungslos, Helligkeit ist der wichtigste Taktgeber für den Tagesrhythmus. Doch die Konsequenzen sind nicht nur positiv: Man spricht von Lichtverschmutzung.
  • 84.730Elektroschrott - Was passiert mit unseren alten Handys?
    KiKA, 14.11.2015
    Jeder Mensch produziert jährlich durchschnittlich sieben Kilogramm Elektromüll. In den Geräten befinden sich viele Rohstoffe. Die Lösung heißt "Urban Mining": die Wiederverwendung der Materialien.
  • 85.731Klimagipfel in Paris: Quo vadis Erde?
    KiKA, 12.12.2015
    Klimagipfel in Paris: Quo vadis Erde?: Das globale Ziel der Vereinten Nationen ist es, den Klimawandel gemeinsam zu stoppen und zu diesem Zweck findet in Paris die Klimakonferenz statt. Alle Staaten, die sich dort treffen, wollen den CO2 Ausstoß aller Länder minimieren, um den weltweiten ...
  • 86.732Ernährung - Was essen wir in Zukunft?
    KiKA, 19.12.2015
    Unser Alltag modernisiert sich stetig. Trifft dies auch auf unsere Ernährung zu? Was werden wir in Zukunft essen? Werden ganz andere Tiere als heute serviert, oder essen wir gar keine Tiere mehr?
  • 87.733Wie wird die Arbeit der Zukunft?
    KiKA, 02.01.2016
    Im Moment steckt die Welt mitten in einer neuen industriellen Revolution - man spricht von Industrie 4.0. Was bedeutet das, und wie wird die Arbeit der Zukunft aussehen? Welche Berufe verschwinden, welche kommen dazu? Vielleicht gibt es Traumberufe, die wir uns noch gar nicht vorstellen können. ...
  • 88.734Was ist Lärmverschmutzung?
    KiKA, 09.01.2016
    Unsere moderne Welt ist laut: Wirklich stille Orte gibt es kaum noch, wir sind praktisch rund um die Uhr von Lärm umgeben. Doch was bedeutet diese Lärmverschmutzung für jeden von uns?
  • 89.735Flüchtlinge: Wie gehen wir mit all den Menschen in Zukunft um?
    KiKA, 30.01.2016
    Die Zahl der Flüchtlinge steigt immer weiter dramatisch an. Wie muss sich unsere Gesellschaftweiterentwickeln, damit den möglichen Neubürgern überhaupt ein Neuanfang garantiert werden kann?
  • 90.736Pilze
    KiKA, 09.04.2016
    Pilze sind Lebewesen, aber weder Tiere noch Pflanzen. Man isst sie auf der Pizza, im Salat oder mit dem Jägerschnitzel. Sie lassen Teig zu duftendem Brot aufgehen. Sie können Leben retten, aber auch krank machen, denn sie sorgen dafür, dass Lebensmittel schimmeln ...
  • 91.737Energie für die Zukunft ohne Rohstoffe
    KiKA, 23.04.2016
    Energie für die Zukunft ohne Rohstoffe: Auf dem Klimagipfel in Paris hat man sich auf einen Abschied von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas verständigt, die nur begrenzt vorhanden sind und einen hohen CO2-Ausstoß verursachen. Der Umstieg auf erneuerbare, emissionslose Energien ist unvermeidbar ...
  • 92.738Big Data
    KiKA, 30.04.2016
    Im Internet surfen, telefonieren, Nachrichten schreiben, all das hinterlässt digitale Spuren. Jeder Mensch erzeugt täglich Unmengen persönlicher Informationen. Felix checkt, was damit passiert.
  • 93.739Kinderarmut in Deutschland (1)
    KiKA, 07.05.2016
    In zwei Sendungen setzt sich "ERDE AN ZUKUNFT" mit dem Thema Kinderarmut auseinander. Unter dem Motto "Wenn alle gleich viel hätten!" präsentieren Kinder ihre Ideen, um Kinderarmut in Deutschland zukünftig zu verhindern. Wäre es eine Lösung, allen Menschen gleich viel Geld zu geben ...
  • 94.740Kinderarmut in Deutschland (2)
    KiKA, 14.05.2016
    In zwei Sendungen setzt sich "ERDE AN ZUKUNFT" mit dem Thema Kinderarmut auseinander. "Wenn alle das Beste für sich erreichen könnten!" ist der Titel der Sendung: Viele Kinder wünschen sich, dass in Zukunft jeder nach seinen Fähigkeiten, Interessen und Talenten gefördert wird, damit alle die ...
  • 95.741Sport-Events - Umweltschutz und Spaß am Sport
    KiKA, 04.06.2016
    Große Sportveranstaltungen begeistern jährlich Millionen von Menschen, sind aber auch mit erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt verbunden. Durch die Fahrt der Fans zu den Veranstaltungen werden Unmengen an CO2 produziert, riesige Mengen Müll entstehen und es wird massenhaft Energie verbraucht ...
  • 96.742Viren und Bakterien - gut oder böse?
    KiKA, 11.06.2016
    Computermaus, Türklinke, Geld, Stift, Handy auf all diesen Dingen können Bakterien oder Viren lauern. Sehen kann man sie mit bloßem Auge nicht, aber sie können Krankheiten verursachen. Auch im menschlichen Körper leben Bakterien, bis zu 100 Billionen pro Mensch ...
  • 97.743Die Vermessung des Körpers
    KiKA, 18.06.2016
    Ein neuer Trend: Körperfunktionen messen. Fast jeder Zweite von uns macht mit. Mit Armbändern, Stirnbändern, Fitness-Trackern und spezieller Kleidung werden verschiedenste Informationen gesammelt: von der Herzfrequenz über den Kalorienverbrauch bis hin zu Schlafphasen und Stimmungen. Aber was ...
  • 98.744Teilen, Tauschen, Mieten!
    KiKA, 09.07.2016
    Kaufen war gestern! Teilen und tauschen ist heute! Wer durchs Internet surft, findet viele Leih-Plattformen. Wer will, kann heute praktisch alles leihen. Leihen und Verleihen gilt als trendy.
  • 99.745Bis der letzte Fisch gegessen ist!
    KiKA, 16.07.2016
    Durch die Ausbeutung der Meere durch die industrielle Fischerei ist die Vielfalt der Ozeane in Gefahr. Felix macht sich auf die Suche nach Alternativen zur heutigen industriellen Fischerei.
  • 100.746Die Zukunft der Kleidung!
    KiKA, 23.07.2016
    Kleidung, Mode und vor allem Styling machen echt viel Spaß. Da kann jeder zeigen, wie er ist. Was sind die Trends der Zukunft? Gibt es neue Stoffe, die wir uns noch gar nicht vorstellen können?
  • 101.747Allergien nerven!
    KiKA, 30.07.2016
    Kaum fliegen die Pollen schon tropft die Nase. Oder das neue Meerschwein rennt durch die Wohnung - und schon triefen die Augen, der Hals kratzt und die Haut juckt. Warum gibt es überhaupt Allergien? Was passiert bei einer allergischen Reaktion im Körper? Gibt es Wege eine Allergie wieder los zu ...
  • 102.748Schluss mit Plastik!
    KiKA, 24.09.2016
    Plastikmüll zerstört unsere Umwelt. Teilweise gelangt er in die Meere und viele Tierarten gehen daran zugrunde. Also stellt sich die Frage: Welche natürlichen Alternativen gibt es zu Kunststoffen?
  • 103.749Tierzucht in der Zukunft
    KiKA, 01.10.2016
    Die Tierzucht in der Zukunft könnte auch auf Gentechnik setzen und dadurch für bestimmte Bedürfnisse des Menschen entwickelte Nutztiere erschaffen. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Umwelt?
  • 104.750Fernsehen der Zukunft
    KiKA, 08.10.2016
    Fernsehen ist tot! Es lebe das Fernsehen. Früher ging mit einem TV-Gerät nur eins: Fernsehen. Aber inzwischen verschmelzen TV und Internet immer mehr so geht heute neben Filme oder Serien gucken auch spielen, chatten oder eine Internetsuche. Aber wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus? Wird es das ...