Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Erde an Zukunft

D, 2012–2020

Erde an Zukunft
KiKA/Bernd Lammel
  • 27 Fans
  • Serienwertung0 20231noch keine Wertungeigene: –

Erde an Zukunft Episodenguide

Staffel 9

Verfügbar bei YouTube, ARD Mediathek, KiKA.de

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 128.901Hochwasserschutz in der Zukunft
    KiKA, 02.12.2017
    Es vergeht fast kein Jahr ohne schweres Hochwasser. Müssen wir damit leben, oder können wir reißende Fluten verhindern? Was können wir tun? Die Sendung blickt in die Zukunft der Hochwasserbekämpfung.
  • 129.902Hat der Wolf bei uns Zukunft?
    KiKA, 09.12.2017
    Das größte Raubtier, das in unseren Wäldern lebt, ist wieder da: der Wolf. Da fragt man sich: Wie ist der Wolf? Ist er das böse, grausame Tier wie im Märchen, oder in Wirklichkeit ganz anders?
  • 130.903Raketenschnell, aber öko? Flugzeuge der Zukunft
    KiKA, 16.12.2017
    Jede Sekunde startet irgendwo ein Flugzeug, die Anzahl der Flüge steigt weltweit. Dabei produzieren sie Abgase und Schadstoffe, die unsere Umwelt zerstören. Höchste Zeit also für umweltfreundliche Flieger. Forscher arbeiten an Maschinen, die weniger Kerosin verbrauchen und dabei doch groß und ...
  • 131.904Gemeinsam verschieden sein. Inklusive Zukunft
    KiKA, 23.12.2017
    Das Leben von Menschen mit Behinderung wird durch Prothesen, clevere Apps oder spezielle Computer unterstützt. Dennoch stehen sie im Alltag vor vielen Hürden, weil Orte oder Dinge oft ausschließlich für Menschen ohne Behinderung gemacht sind. Wie können in Zukunft alle Menschen überall ...
  • 132.905Verändert sich unser Wetter?
    KiKA, 30.12.2017
    Schon lange träumen Menschen davon, das Wetter beeinflussen zu können. Das gelingt auch, nur anders als gedacht: Der Mensch beeinflusst den globalen Wasserkreislauf und das Klima. Dessen Wandel erfasst unausweichlich auch Deutschland und wird die Temperaturen bis zum Jahr 2100 um bis zu vier Grad ...
  • 133.906Die Feuerwehr der Zukunft
    KiKA, 24.03.2018
    Alle zwei bis drei Minuten brennt es in Deutschland. Im Notfall muss die Feuerwehr in acht Minuten vor Ort sein. Das geht heute nur mit moderner Technik. Die hilft auch, Feuer schneller zu bekämpfen und Feuerwehrmänner und -frauen besser zu schützen. Aber wie sieht die Zukunft der Feuerwehr ...
  • 134.907Park statt Parken - die autofreie Stadt!
    KiKA, 31.03.2018
    Städte sind heute bis in den letzten Winkel mit Autos zugeparkt, die wertvollen Platz wegnehmen, gerade auch in den Wohngebieten. Eine Stadt ohne Autos wäre für alle gesünder, lebenswerter und ungefährlicher. Aber wie könnte eine autofreie Stadt aussehen und funktionieren ...
  • 135.908Superhelden am Werk! Handwerker der Zukunft
    KiKA, 07.04.2018
    Superhelden am Werk! Handwerker der Zukunft: In Zukunft können Bauleute, Schneiderinnen, Bäcker und alle anderen Handwerker wahrhafte Superkräfte nutzen: schlaue Computerprogramme für die Planung oder clevere Datenbrillen für die Montage von Dingen. In manchen Werkstätten werden Roboter als ...
  • 136.909Typisch Mädchen, typisch Junge - auch in Zukunft?!
    KiKA, 14.04.2018
    Mädchen und Jungen sind verschieden, oder? Natürlich gibt es anatomische Unterschiede. Aber das war es dann auch schon - sagen zumindest Wissenschaftler, die sich mit den Unterschieden zwischen Frauen und Männern beschäftigen. Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass Männer oder Frauen sich ...
  • 137.910Ewig leben in der Zukunft?
    KiKA, 21.04.2018
    Die Menschen von heute leben deutlich länger als noch vor 100 Jahren. Das hat vor allem mit besseren Lebensverhältnissen zu tun. Manche Forscher denken weiter: Sie wollen das Altern am besten ganz verhindern. Wie kann der Verschleiß des Körpers gestoppt werden? Brauchen wir dafür künstliche ...
  • 138.911Reisen mit der Bahn der Zukunft
    KiKA, 21.07.2018
    "Wann sind wir endlich da?" ist die Standard-Frage auf dem Weg in den Urlaub. Den Reiseweg MUSS man machen - egal, wohin man reist und mit welchem Verkehrsmittel. Wie werden wir in Zukunft schnell, komfortabel und umweltschonend reisen? Und am Besten so, dass es auch noch allen Spaß macht ...
  • 139.912Eine Zukunft für Insekten
    KiKA, 28.07.2018
    Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und viele andere Insekten sind bedroht. Wenn es sie nicht mehr gibt, geht es auch für den Menschen um Leben und Tod, denn diese Tiere sind wichtig für unsere Erde. Felix forscht nach Ursachen für das massenhafte Insektensterben ...
  • 140.913Wie wohnen wir in Zukunft?
    KiKA, 04.08.2018
    Im Jahr 2050 werden rund zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Diese werden deshalb höher, enger und dichter bebaut sein, vor allem dort, wo Wohnraum immer knapper wird. Das ist in vielen deutschen Großstädten der Fall. Wird man auch in Deutschland bald so wohnen wie in New York, Dubai ...
  • 141.914Algen - die Superpflanzen der Zukunft
    KiKA, 11.08.2018
    Superpflanze Algen? Gesehen und gerochen hat sie jeder schon, denn wenn sie an den Strand gespült werden und in der Sonne liegen, stinken sie ziemlich unangenehm. Eigentlich unvorstellbar, dass man bestimmte Algen auch essen kann. Doch sie könnten die Superpflanzen der Zukunft sein ...
  • 142.915Können wir uns unsichtbar machen?
    KiKA, 18.08.2018
    Was wäre wenn? ERDE AN ZUKUNFT wagt den Blick nach vorn. Was sollte in der Zukunft anders oder besser sein? Auf der Reise mit Felix in die Welt von morgen.
  • 143.916Entdecken, Erforschen, Erleben - Archäologie der Zukunft!
    KiKA, 25.08.2018
    Entdecken, Erforschen, Erleben - Archäologie der Zukunft!: Von welchem Geschirr haben unsere Vorfahren gegessen? Wieso haben Steinzeitmenschen Musikinstrumente gebaut? Archäologen suchen Dinge aus der Vergangenheit und erforschen sie. Dabei hilft ihnen auch ausgeklügelte Laser-Technik. In Zukunft ...
  • 144.917Schrott im Weltraum - Müllabfuhr fürs All
    KiKA, 08.09.2018
    Rund um die Erde bewegen sich über 4.000 Satelliten im All und jede Menge Müll: Weltraumschrott wie alte Raketenstufen, kaputte Satelliten oder verlorenes Astronauten-Werkzeug. Für die Menschen auf der Erde ist das relativ ungefährlich, denn das meiste verglüht bevor es landen könnte. Für ...
  • 145.918Wearables
    KiKA, 22.09.2018
    Für das KiKA-Wissensmagazin "ERDE AN ZUKUNFT" ist Felix Seibert-Daiker dem Geheimnis der sogenannten Wearables auf der Spur. Die tragbaren Computersysteme werden am Körper befestigt oder in die Kleidung integriert. Findet er das Wearable der Zukunft?
  • 146.919Wald in der Zukunft
    KiKA, 29.09.2018
    Wald in der Zukunft: Fast ein Drittel der Fläche in Deutschland ist Wald. Damit haben wir mit den meisten Wald in Europa. Fichten-, Buchen-, Eichen- und Mischwälder aber auch Jahrtausende alte Urwälder. Jeder Wald ist ein wichtiges Ökosystem, in dem viele Tieren und Pflanzen zuhause sind. Er ...
  • 147.920Tschüss, Stau!
    KiKA, 06.10.2018
    Ewig im Auto warten, wegen Baustellen, roten Ampeln und endlosen Autokolonnen auf der Straße … Stau nervt! Warum gibt es aber überhaupt Stau, wenn doch alles Mögliche schon heute automatisch gesteuert werden kann? Felix probiert mit Forschern aus, wie Fahrer und ihre Autos mit Straßen und Ampeln, ...
  • 148.921Superstark als Maschinen-Mensch
    KiKA, 13.10.2018
    Maschinelle Körperteile und roboterartige Anzüge, sogenannte Exoskelette, können uns Superkraft verleihen. Feuerwehrleute tragen damit kiloschwere Ausrüstung und gehbehinderte Menschen laufen wieder.
  • 149.922Plastikfreie Zukunft
    KiKA, 20.10.2018
    Ein Wal verendet in Thailand mit 80 Plastiktüten in seinem Bauch. Der Müllstrudel im Pazifik ist viel größer als gedacht, viermal so groß wie Deutschland. Jeden Tag neue Schockmeldungen. Dabei ist das weltweite Problem, Plastikmüll, schon lange bekannt. Warum wird nicht mehr dagegen getan ...
  • 150.923Mit Drohnen in die Zukunft
    KiKA, 27.10.2018
    Drohnen surren überall durch unseren Alltag. Immer mehr und immer verrücktere. Sie sind Paketboten, Rettungshelfer, Transportmittel, Tierretter, Feuerwehr- und Kameraleute - oder nur Spielzeug.
  • 151.924Aus Alt wird Neu - Reparieren und Umbauen
    KiKA, 15.12.2018
    Kaufen und Wegwerfen gehören heutzutage zusammen. Geht etwas kaputt, ist es oft billiger, etwas Neues zu kaufen. Tonnen von wertvollen Rohstoffen landen so im Müll, obwohl etwas noch repariert werden könnte. "ERDE AN ZUKUNFT" checkt, wie man Nerven, Geld und Rohstoffe sparen kann - gerade jetzt vor ...