Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erzählen - Spielen - Basteln
D, 1961–1970
24 Fans- Serienwertung5 51064.75von 40 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Weiterer Titel: Eine Viertelstunde mit Erika
Kinderstunde mit Erika Saucke, in der gebastelt, Lieder gesungen, kleine Geschichten erzählt und ab und zu sogar mal ein Zeichentrickfilm gezeigt wurde.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Erzählen - Spielen - Basteln Streams
Wo wird "Erzählen - Spielen - Basteln" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Erzählen - Spielen - Basteln" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Berthold Schreiber schrieb am 20.03.2015, 00.00 Uhr:
in der Sendung Erzählen, Spielen, Basteln wurde unter dem Stichwort "Erzählen" unter anderem die Geschichte von "Feuerschuh und Windsandale" vorgetragen. Wer weiß noch wie die Frau heißt, die vorgelesen hat. Ich sehe sie genau vor mir, weiß aber ihren Namen nicht mehr. Gern würde ich diese Stimme nochmal hören.
Christina schrieb am 12.01.2014, 00.00 Uhr:
Also die Sendung „Basteln mit Tante Erika“ ist bei mir extrem positiv besetzt – ich kann mich nicht mehr an die Inhalte erinnern, weiß nur noch, dass ich mich als kleines Kind immer darauf gefreut habe. Ich habe schon immer gern gebastelt/gewerkelt und mit meinem Vater viele „Projekte“ verwirklicht. Ich finde es deshalb auch ganz schrecklich, dass heute nur noch der Konsum im Mittelpunkt steht. „Selbermachen“ ist nicht mehr angesagt, heutige Eltern finden es z. B. undenkbar, einen Drachen selbst zu bauen, wo man so ein Ding doch sooooo günstig kaufen kann … Dabei ist es doch gerade soooo spannend, so ein Ding selbst zu konstruieren, zu bauen und nachher zu probieren, ob es auch funktioniert?! :-) Wenn ihr ähnlich denkt, dürft ihr mich auch gern kontaktieren: christina.renelt@gmx.de Liebe Grüße an alle mit Baujahr 1950-1965 :-)
Bildergalerie zu "Erzählen - Spielen - Basteln"
Erzählen - Spielen - Basteln-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- Quoten: Erfolgreiches Jubiläum für ZDF-Krimi "Ein starkes Team"
- "ES: Welcome to Derry": Sky bestätigt frühzeitige Veröffentlichung der nächsten Folge
Neueste Meldungen
"Doctor Who": Disney+ steigt offiziell aus, BBC verspricht Fortsetzung
"SpyOn": Bond-Bösewicht Götz Otto ("Der Morgen stirbt nie") wird in ZDFneo-Sitcom zum Agentenausbilder
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Sitcom-Vormittag: Disney Channel mit neuer Programmstruktur ab 2026
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.


















