Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Erzählen - Spielen - Basteln

D, 1961–1970

  • 25 Fans
  • Serienwertung5 51064.75von 40 Stimmeneigene: –

"Erzählen - Spielen - Basteln"-Serienforum

  • Berthold Schreiber schrieb am 20.03.2015, 00.00 Uhr:
    in der Sendung Erzählen, Spielen, Basteln wurde unter dem Stichwort "Erzählen" unter anderem die Geschichte von "Feuerschuh und Windsandale" vorgetragen. Wer weiß noch wie die Frau heißt, die vorgelesen hat. Ich sehe sie genau vor mir, weiß aber ihren Namen nicht mehr. Gern würde ich diese Stimme nochmal hören.
    • User 1467211 schrieb am 15.05.2019, 22.39 Uhr:
      ...die Frau hieß Erika Saucke (Tante Erika) :-) ...
  • Christina schrieb am 12.01.2014, 00.00 Uhr:
    Also die Sendung „Basteln mit Tante Erika“ ist bei mir extrem positiv besetzt – ich kann mich nicht mehr an die Inhalte erinnern, weiß nur noch, dass ich mich als kleines Kind immer darauf gefreut habe. Ich habe schon immer gern gebastelt/gewerkelt und mit meinem Vater viele „Projekte“ verwirklicht. Ich finde es deshalb auch ganz schrecklich, dass heute nur noch der Konsum im Mittelpunkt steht. „Selbermachen“ ist nicht mehr angesagt, heutige Eltern finden es z. B. undenkbar, einen Drachen selbst zu bauen, wo man so ein Ding doch sooooo günstig kaufen kann … Dabei ist es doch gerade soooo spannend, so ein Ding selbst zu konstruieren, zu bauen und nachher zu probieren, ob es auch funktioniert?! :-) Wenn ihr ähnlich denkt, dürft ihr mich auch gern kontaktieren: christina.renelt@gmx.de Liebe Grüße an alle mit Baujahr 1950-1965 :-)
  • ****** schrieb am 24.12.2013, 00.00 Uhr:
    Zum Schluß:
    Auf Wiedersehen EEERiKAAAA ;)
  • Robert schrieb am 22.10.2013, 00.00 Uhr:
    Gott sei Dank. Ich dacht tatsächlich es könnte sich außer mir niemand mehr an diese Sendung erinnern. Das war wie Sendung mit der Maus in einfach! Absolute Spitzenklasse, wenn ich so daran zurück denke.
  • Michael schrieb am 23.09.2008, 00.00 Uhr:
    Tante Erika - mein Gott war das noch eine heile Welt !
    Früher saßen wir gespannt vor der Glotze,heute würde es in jeder Programmzeitschrift glatt überlesen !!!
    Geschadet hat es uns doch allen nicht
  • Michael schrieb am 27.10.2006, 00.00 Uhr:
    Diese Sendung war die erste, die mich zu Schrei-Anfällen hingerissen hat - und das schon beim Vorspann.
  • Ulrike schrieb am 03.10.2005, 00.00 Uhr:
    Stimmt! Habe ich auch nicht vergessen. Auf Erikas Begrüßung sagten die Kinder alle wie im Chor:" Grüß Gott Tante Erika!" Es war zu schön.
    • marki schrieb am 15.03.2012, 00.00 Uhr:
      und nicht zu vergessen der Bergvagabund: Luis Trenker bot so vorzügliche, selbsterlebte Abenteuergeschichten. Danke! - Ich vermisse Euch
  • Claus schrieb am 03.09.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie mit Tante Erika. Wer sie einmal gesehen hat, wird die herzliche Begrüßung der anwesenden Kinder mit Sicherheit nicht vergessen.