Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Exklusiv-Interviews - Was Bremen bewegt

D, 2021–

Exklusiv-Interviews - Was Bremen bewegt
Radio Bremen
Serienticker
  • 3 Fans
  • Serienwertung0 50085noch keine Wertungeigene: –

Exklusiv-Interviews - Was Bremen bewegt Episodenliste

bisher 56 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Winter: "In kaum einer Partei liegt der Geschlechteranteil bei 50:50"
    ARD Mediathek, 13.02.2021
    Wiebke Winter (CDU) sieht im buten-un-binnen-Hintergrundinterview die Lösung der Klimakrise als eine zentrale Schlüsselfrage künftiger Politik. Im Gespräch mit Felix Krömer spricht sie auch über ihren Umgang mit Hass und Hetze im Netz,welche Rolle Angela Merkel für sie spielt und was in der Politik ...
  • 2.02Grantz: "Menschen brauchen Ventile"
    ARD Mediathek, 20.02.2021
    Melf Grantz (SPD) meint im buten-un-binnen-Hintergrundinterview, dass Menschen in der Corona-Pandemie eine klare Perspektive in Sachen Arbeit, Freizeit oder Kultur brauchen. Im Gespräch mit Felix Krömer spricht er auch über die aktuelle Situation der Bremerhavener Innenstadt und die Beziehung ...
  • 3.03Zech: "Jeder Zahlungsausgang der Zech-Group geht über Bremen"
    ARD Mediathek, 27.02.2021
    Der Bremer Unternehmer Kurt Zech bestätigt im buten-un-binnen-Hintergrundinterview, dass er weiterhin Interesse am ehemaligen Kaufhof-Gebäude hat - auch wenn die dortigen Ladenflächen zunächst vermietet werden. Das zukünftige Mega-Impfzentrum an der Bremer Bürgerweide soll dazu beitragen, dass ...
  • 4.04Bensch zu Corona-Politik: "Druck kommt von allen Seiten"
    ARD Mediathek, 06.03.2021
    Rainer Bensch (CDU) meint im buten-un-binnen-Hintergrundinterview, dass wir in zwei bis drei Wochen sehen werden, ob die jüngst beschlossenen Corona-Lockerungen eine sinnvolle Entscheidung waren. Felix Krömer spricht mit dem CDU-Abgeordneten über seinen persönlichen Blick auf die Corona-Krise, ...
  • 5.05Finanzsenator Strehl: Wir werden noch jahrelang für Corona bezahlen
    ARD Mediathek, 19.03.2021
    Um die Wirtschaft zu retten und die Bremer und Bremerinnen zu unterstützen, nimmt der Bremer Senat mit dem Bremen-Fonds viel Geld in die Hand. Doch das will auch zurückgezahlt werden. Wie soll das gehen? Darüber spricht buten-un-binnen-Moderator Felix Krömer mit dem Finanzsenator Bremens, Dietmar ...
  • 6.06Edda Bosse: "Ich gehe nicht jeden Sonntag in die Kirche"
    ARD Mediathek, 03.04.2021
    Der Bremischen Evangelischen Kirche laufen die Mitglieder weg. Doch wie kann Kirche für junge Generationen interessant bleiben? Ein Weg sei Vielfalt, glaubt Edda Bosse. Die Präsidentin der Bremischen Evangelischen Kirche setzt auch bei dem anhaltenden Konflikt um den umstrittenen Bremer Pastor Olaf ...
  • 7.07Oberheim: "Wie schlimm es wird, ist tatsächlich vielen nicht bewusst."
    ARD Mediathek, 17.04.2021
    Die Forderungen von Fridays for Future sind oft drastisch und radikal - müssen sie auch sein, findet Frederike Oberheim. Warum, erklärt sie im Gespräch mit Felix Krömer. Auch die Bremer Politik schenkt den Ideen von Fridays for Future bei umweltpolitischen Entscheidungen Beachtung - doch hört sie ...
  • 8.08Wilhelm: "Frauen haben ganz klare Karrierenachteile"
    ARD Mediathek, 01.05.2021
    Wenn Frauen wegen der Kinderbetreuung beruflich zurückstecken, habe das gravierende Folgen, sagt die Landesfrauenbeauftragte Wilhelm im Gespräch mit Felix Krömer. Wenn es um die eigene Rente geht, müssten Frauen langfristige Rechnungen aufstellen anstatt von Monat zu Monat zu kalkulieren, so ...
  • 9.09Schaefer: "Große Teile der Bevölkerung erwarten eine Verkehrswende"
    ARD Mediathek, 15.05.2021
    Die Bremer Handelskammer sträubt sich gegen eine autofreie Innenstadt, Mobilitätssenatorin Schaefer fordert dagegen die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. Sie könne es sich schlicht nicht leisten, sich gegen große Teile der Bevölkerung zu stellen, die eine Verkehrswende und mehr Klimaschutz ...
  • 10.10Bremens Polizeipräsident Fasse: "Wir haben kein Rassismusproblem"
    ARD Mediathek, 29.05.2021
    Im Interview mit buten-un-binnen-Moderator Felix Krömer spricht der Bremer Polizeichef über Rassismusvorwürfe, Personalmangel und seine Pläne für die Polizei.
  • 11.11Bremens Gesundheitssenatorin: "Gesundheitswesen ist reformbedürftig!"
    ARD Mediathek, 12.06.2021
    So will Senatorin Claudia Bernhard (Linke) Bremen weiter durch die Pandemie führen - und was ihr Ziel mit linker Politik ist, verrät sie Felix Krömer im buten-un-binnen-Interview.
  • 12.12Präsenz in Schulen und Kitas:Wie lange geht das gut, Frau Aulepp?
    ARD Mediathek, 04.09.2021
    Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) spricht mit Moderator Felix Krömer über die Lage an Bremer Schulen in der Pandemie.
  • 13.13Was die Bewegung Fridays for Future und die Klima-Union unterscheidet
    ARD Mediathek, 22.09.2021
    Die CDU-Kandidatin Wiebke Winter und die Klima-Aktivistin Frederike Oberheim haben eines gemeinsam: das Engagement fürs Klima. Wie sie ihr Ziel erreichen wollen, dabei gehen ihre Wege auseinander.
  • 14.14"Betreiben Sie den Ausverkauf der Wissenschaft, Frau Schilling?"
    ARD Mediathek, 02.10.2021
    Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling spricht mit Moderator Felix Krömer über die Jakobs University und die Zukunft der anderen Universitäten im Land Bremen.
  • 15.15Alice Echtermann: "Wie lässt sich Desinformation im Netz eindämmen?"
    ARD Mediathek, 16.10.2021
    Ein Versuch ist, wieder und wieder zu checken, ob die "Fakten", die im Netz verbreitet werden, auch wirklich stimmen. Diesen Job macht das Recherchenetzwerk Correctiv, an dem auch die Bremer Faktencheckerin Alice Echtermann beteiligt ist. Seit der Pandemie hat sie viel zu tun, aber auch der ...
  • 16.16Was zeigt der Fall Reichelt über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?
    ARD Mediathek, 30.10.2021
    Der Fall Reichelt geht durch die internationalen Medien. Darüber spricht buten-un-binnen-Moderator Felix Krömer mit der Frauenbeauftragten Clara Friedrich aus Bremerhaven.
  • 17.17Wie retten wir Europa, Frau Trüpel?
    ARD Mediathek, 13.11.2021
    Die Situation an der EU-Außengrenze eskaliert und antieuropäische Kräfte finden sich außerhalb und innerhalb der EU. Was heißt das für die Zukunft?
  • 18.18Ist Klimaschutz was für Reiche, Frau Kemfert?
    ARD Mediathek, 20.11.2021
    Die Energiekosten explodieren in Deutschland. Trotzdem kommt obendrauf noch eine CO2-Steuer. Wie sollen Personen mit geringem Einkommen das finanzieren?
  • 19.19Die Omikron-Welle: Hoffnungsschimmer oder Horrorszenario?
    ARD Mediathek, 22.01.2022
    Felix Krömer spricht mit Judith Gal, Notaufnahmeleiterin des Klinikum Bremen Mitte und dem Epidemiologen Hajo Zeeb über die akutelle Entwicklung.
  • 20.20Wie wollen Sie die Bremer City beleben, Herr Zillich?
    ARD Mediathek, 05.02.2022
    Felix Krömer spricht mit Carl Zillich über die Probleme von Leerstand und Langeweile in der Bremer Innenstadt - und mögliche Lösungen.
  • 21.21Bremen und New Space: Wettlauf im Weltall - Irrsinn oder Chance?
    ARD Mediathek, 12.02.2022
    Felix Krömer spricht mit OHB-Chef Marco Fuchs über seinen neuen Job bei Werder Bremen, Milliardäre im All und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Raumfahrt.
  • 22.22Missbrauch und Macht: Wird sich die katholische Kirche jemals ändern?
    ARD Mediathek, 18.02.2022
    Felix Krömer spricht mit der Theologin und Sexualpädagogin Nina Lubberich über den Umgang mit Missbrauch und queeren Menschen in der Kirche und deren Zukunft.
  • 23.23Dürfen wir mit Russland noch Geschäfte machen?
    ARD Mediathek, 19.03.2022
    Diese Frage diskutiert Moderator Felix Krömer mit dem Publizisten und Ex-Senator Ralf Fücks (Grüne) und zwei Vertretern der Bremer Handelskammer.
  • 24.24Bernhard: "Der Druck in den Krankenhäusern ist relativ hoch"
    ARD Mediathek, 01.04.2022
    Im exklusiven Interview mit Felix Krömer spricht Bremens Gesundheitssenatorin über eine mögliche Hotspot-Regelung für Bremen und welche Folgen diese hätte.
  • 25.25Wie schreibt man einen Bestseller, Herr Safier?
    ARD Mediathek, 16.04.2022
    Der Bremer Bestseller-Autor David Safier erzählt im Interview mit Felix Krömer, was für ihn Erfolg bedeutet - und was der Regisseur Martin Scorsese zu einem seiner Filme sagt.
  • 26.26Was, wenn wir Sie wählen, Frau Schaefer?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 27.27Was, wenn wir Sie wählen, Herr Imhoff?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 28.28Was, wenn wir Sie wählen, Herr Schäck?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 29.29Was, wenn wir Sie wählen, Herr Timke?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 30.30Was, wenn wir Sie wählen, Frau Vogt?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 31.31Was, wenn wir Sie wählen, Herr Bovenschulte?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 32.32Was, wenn wir Sie wählen, Herr Kocaaga?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 33.33Was, wenn wir Sie wählen, Herr Leidreiter?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 34.34Was, wenn wir Sie wählen, Herr Hilz?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 35.35Was, wenn wir Sie wählen, Frau Schnittker?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 36.36Was, wenn wir Sie wählen, Frau Çolak?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 37.37Was, wenn wir Sie wählen, Herr Günthner?
    ARD Mediathek, 04.04.2023
    Vor der Bürgerschaftswahl lädt buten un binnen-Moderator Felix Krömer alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremen und Bremerhaven ins Westbad ein.
  • 38.38Krawalle im Viertel: Wie groß ist die Gefahr von links, Herr Koehler?
    ARD Mediathek, 24.06.2023
    Um die Demokratie zu wahren, beschäftigt sich der Verfassungsschutz mit Rechts- und Linksextremismus und Islamismus. Wie die Lage ist und wer für das Landesamt arbeitet.
  • 39.39Versprechen Sie den Menschen zu viel, Herr Bovenschulte?
    ARD Mediathek, 08.07.2023
    Die Pläne sind groß, doch die Mittel wohl eher klein. Wie geht es in Bremen die kommenden vier Jahre weiter? Darüber spricht Felix Krömer mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte.
  • 40.40Sind Sie Bremens größter Macher, Herr Meier?
    ARD Mediathek, 02.09.2023
    Windkraft, Kellogg's und Klimahaus – an den Unternehmer kommt in Bremen niemand vorbei. Sein nächstes großes Ding? Darüber spricht Felix Krömer mit Klaus Meier.
  • 41.41Welche Heizung ist die richtige, Herr Röhrs?
    ARD Mediathek, 16.09.2023
    Das Gebäude-Energie-Gesetz war bisher einer der Aufreger des Jahres. Welche Auswirkungen hat es nun wirklich? Darüber spricht Felix Krömer mit Bremens Innungsmeister Steffen Röhrs.
  • 42.42Dieses Interview führte zum Rücktritt des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder
    ARD Mediathek, 29.09.2023
    Aufgrund seiner Aussagen zur Zusammenarbeit mit der AfD ist Carsten Meyer-Heder (CDU) am Freitag zurückgetreten. Sehen Sie hier das Interview in voller Länge.
  • 43.43Was tun wir gegen das Crack-Problem, Frau Albrecht?
    ARD Mediathek, 14.10.2023
    Die Ausbreitung der Drogenszene stört viele Menschen in Bremen. Über mögliche Lösungen spricht Felix Krömer mit Lea Albrecht, der Leiterin der Drogenhilfe "Comeback".
  • 44.44Was bringen die Beschlüsse des Migrationsgipfels, Herr Luft?
    ARD Mediathek, 11.11.2023
    Bund und Länder haben festgelegt, wie sie künftig beim Thema Migration vorgehen wollen. Über die Ergebnisse des Gipfels spricht Felix Krömer mit Migrationsforscher Stefan Luft.
  • 45.45Was haben Sie mit Bremen vor, Frau Ünsal?
    ARD Mediathek, 18.11.2023
    Felix Krömer spricht mit der neuen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Özlem Ünsal über ihre Pläne.
  • 46.46Wie richten Sie die Grünen wieder auf, Frau Tell?
    ARD Mediathek, 25.11.2023
    Wie richten Sie die Grünen wieder auf, Frau Tell?
  • 47.47Wie managen Sie die Krise(n), Herr Dreeke?
    ARD Mediathek, 09.12.2023
    Der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke sagt Felix Krömer, wie er seinen Konzern fit für die Zukunft machen will – trotz Corona, Kriegen, Lieferengpässen und Co.
  • 48.48Wie bleiben wir positiv, Frau Engelmann?
    ARD Mediathek, 23.12.2023
    Alle wollen zu Weihnachten glücklich sein. Doch was können wir tun, um unserem Glück auf die Sprünge zu helfen? Das hat Felix Krömer die Psychologin Bea Engelmann gefragt.
  • 49.49Bauernproteste: Geht es Ihnen wirklich so schlecht, Herr Schnakenberg?
    ARD Mediathek, 20.01.2024
    Ist die Not der Bauern tatsächlich so groß, dass derart intensiv protestiert werden muss? Darüber spricht Felix Krömer mit Carsten Schnakenberg vom Bremer Bauernverband.
  • 50.50Wie gefährlich sind soziale Netzwerke für unsere Kinder, Frau Müller?
    ARD Mediathek, 17.02.2024
    Bei TikTok, Snapshat und Roblox teilen Kinder nicht nur Zwinker-Smileys. Über die dunkle Seite der virtuellen Welt spricht Felix Krömer mit Digitalexpertin Silke Müller.
  • 51.51Felix Krömer fragt... Was macht Sie so erfolgreich, Herr Ahlers?
    ARD Mediathek, 02.03.2024
    Frosta erzeugt Tiefkühlkost ohne Zusatzstoffe. Zur Freude der Kunden. Trotz der Krise hat Frosta zuletzt satte Gewinne gemacht. Firmen-Chef Ahlers sagt Felix Krömer, warum.
  • 52.52Reicht Bremens Geld, um die Klimaziele zu erreichen, Frau Moosdorf?
    ARD Mediathek, 16.03.2024
    Bremens Klimasenatorin Kathrin Moosdorf fehlen wegen eines Gerichtsurteils rund zwei Milliarden Euro für den Klimaschutz. Wie sie nun plant, verrät sie Felix Krömer.
  • 53.53Wird die Bremer Uni kaputtgespart, Frau Günther?
    ARD Mediathek, 30.03.2024
    Die Bremer Uni war von 2012 bis 2019 "Exzellenz-Uni". Da will sie wieder hin. Wie das bei knappen Kassen gelingen soll, verrät Rektorin Jutta Günther.
  • 54.54Hat das Handwerk noch goldenen Boden, Herr Kurzke?
    ARD Mediathek, 13.04.2024
    Nachwuchsmangel, wenig Frauen, Digitalisierung – Handwerksbetriebe stehen vor Herausforderungen. Wie man die angeht, erklärt der Präses der Handwerkskammer.
  • 55.55Wie viel Macht haben Sie, Herr Skalecki?
    ARD Mediathek, 27.04.2024
    Bremens Landeskonservator Georg Skalecki wird oft kritisiert, weil er schon manches geplante Bauwerk in Bremen verhindert hat. Warum er das tut, verrät er Felix Krömer.
  • 56.56Bundeswehrdebatte: Wie wehrhaft ist Bremen, Oberst Timm?
    ARD Mediathek, 11.05.2024
    Russlands Krieg, die Zeitenwende und ein neuer Veteranentag. Über den gewandelten Blick auf die Bundeswehr spricht Felix Krömer mit Andreas Timm vom Bremer Landeskommando.