Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fackeln im Sturm
(North And South) USA, 1985–1994

- Platz 1239
2902 Fans - Serienwertung4 25284.29von 133 Stimmeneigene: –
"Fackeln im Sturm"-Serienforum
Robert schrieb am 18.08.2009, 00.00 Uhr:
Na, endlich hat man sich die Mühe gemacht und wirklich alle 15 Episoden von "Fackeln im Sturm" in einer Packung herausgebracht. Die lange Zeit des Wartens ist damit vorbei!!!
Steffi schrieb am 26.07.2009, 00.00 Uhr:
hier eine Erklärung zu Cooper & Judith, für die, die die Bücher nicht kennen, was im Buch bei Teil 2 und 3 im Personenverzeichnis steht, da die beiden in allen 3 Büchern vorkommen.Cooper:Teil 2
Ingeniuer, entscheidener Gegner der Sklaverei, setzt sich trotzdem für die Sache des Südens einTeil 3
Erbe der Mainplantage in South Carolina, Beamter in CharlestonMarie-Louise: Judith & Coopers halbwüchsige Tochterin den Büchern hat Cooper sogar noch eine Tochter, die aber in Folge 13-15 auch weggelassen wird.Wer gerne liest, die bücher lohnen sich wirklich^^ und wie mein Vorposter schon sagte, versteht man die Folge 13-15 dann wirklich besser
fan schrieb am 02.05.2009, 00.00 Uhr:
Mir geht es mit der 3 Staffel auch wie euch, allerdings hab ich auch die Bücher von John Jakes gelesen, und da strirb Orry auch, und den großen Bruder Cooper gabs da eben schon immer deshalb taucht er wohl in der 3 Staffel auch plötzlich auf, wo er eigentlich gar nicht dazu passt. Aber leßt mal die Bücher da sind die Zusammenhänge ganz klar! Durch die Bücher erfährt man auch noch mehr Hintergründe über den Civil War (Bürgerkrieg).
Was mir am meisten fehlt in der 3 staffel ist Mont Royal an sich. ich hab die Boonhall Plantage schon in live besucht und bin ganz verliebt in diese Haus.
Aber auch Orry Main fehlt einfach, was ist fackeln im sturm ohne Ihn?
Märzblume schrieb am 07.04.2009, 00.00 Uhr:
Ich glaube, ich war zehn Jahre alt, als ich Fackeln im Sturm das erste Mal sah. Dementsprechend waren meine Erinnerungen auch ziemlich vage. Ich erinnerte mich lediglich an das Ende. Im Gegensatz zu vielen hier war ich überglücklich, dass George und Madeline zusammen kamen, denn ich fand seine Rolle von Anfang an wesentlich sympathischer und interessanter als die von Orry. Auch Madeline kam viel authentischer in ihrer Überzeugung und Lebenseinstellung rüber, als Constance, die recht eintönig auftrat und vermehrt in den Hintergrund trat.
Doch als ich mir die Folgen nach gut 10 Jahren wieder ansah, war ich zutiefst empört. Wie gesagt, der Inhalt des dritten Teils ist meiner Ansicht nach gelungen, allerdings mangelt es unglaublich an der Umsetzung und an der Authenzität. Der Wechsel der Schauspieler ist verständlich nach all den Jahren, aber wieso greift man auf Schauspieler zurück, die in keinster Weise den alten Schauspielern ähneln (z.B. Charly, Isabelle)? Wieso bleiben viele Charaktere unerwähnt (Billy, die Mutter von George) und im Gegenzug tauchen Figuren auf, die vorher nie erwähnt wurden (Cooper)? Und wieso zum Teufel doubelt man Orry so katastrophal? Es gäbe sicherlich genügend Schauspieler, die ihn "akzeptabel" gedoubelt hätten. Aber in einer Nacht- und Nebelaktion von jetzt auf gleich, kurz und schmerzlos erstochen zu werden - das ist seiner Figur gegenüber nicht würdig, sondern ziemlich gemschmackslos. Auf eine Trauerfeier wird auch verzichtet - von einer trauernden Madeline fehlt auch jede Spur ("das Leben geht weiter"). Und dann natürlich die Sache mit Bent, der von den Toten aufersteht... sie hätten zumindest in einer Zusatzsequenz seine Flucht von der Explosion (???) erwähnen lassen können. Ich frage mich tatsächlich, ob es sich bei den Leuten hinter der Kamera um Amateure gehandelt hatte? Denn ich kann solch einen unprofissionelle Zusammenschnitt gar nicht nachvollziehen. Also zusammenfassend: man hätte es bei den beiden Teilen lassen können, wobei ich die Liebesbeziehung zwischen George und Madeline befürwortet hätte.
Northy schrieb am 04.04.2009, 00.00 Uhr:
Hallo! an alle fackeln im sturm liebhaber )
am donnerstag lief ja die letzte folge(habe ich angenommen) von fackeln im sturm auf arte.das was ich bis dahin gesehen habe war von anfang an mit charme und herz erfüllt sodass die saga auch einen würdigen abschluss fand mit der letzten folge von staffel 2. dann las ich hier,dass es tatsächlich noch eine fortsetzung geben soll, ich fand zwar den abschluss würdig aber insgeheim hatte ich mich doch drauf gefreut wie es wohl weiter geht. aber was ich dann zusehen bekam,hat mich einfach nur schockiert,was war das? orry tabst orientierungslos im nebel herrum und wird von bent mit einer leichtigkeit erstochen (bent hat die mega explosion überlebt,na wer´s glaubt der is doch voll reingelaufen,das hätte er nie und nimmer überlebt) was mich aber am meisten enttäuscht hat waren die schauspielerischen leistungen. in staffel 1 und 2 waren sie faszinierend,lebhabt GLAUBHAFT und was haben wir hier? selbst george wirkt blass ,unglaubwürdig ,lustlos ,emotionsarm er ist wie ausgewechselt.die anderen schauspieler sind auch nicht gerade besser. aber die absolute krönung des ganzen war, nach constance tod die er ja (angeblich,) abgöttisch liebt,macht er erstmal mit madeleine rum ,dass ist doch eine beleidigung für alle fans. bin immer noch entsetzt und werde mir staffel 3 nicht mehr antun,er gehört für mich definitiv nicht mit dazu und versuche diesen mist so schnell wie möglich zu vergessen )
katzenkreis schrieb am 27.02.2009, 00.00 Uhr:
Bin ja mal gespannt, welche Fassungen laufen werden. Ursprünglich war das ja eine 4:3-Produktion und auf DVD wurden die Folgen plötzlich in 16:9 produziert. Zudem sind auf der DVD sowohl die deutschen (gekürzten) Fassungen als auch die ungekürzten enthalten.
Für mich persönlich wäre es schön, wenn die 4:3-Fassungen in ungekürzter Version (dann wahrscheinlich teilw. OmU) kommen würden.
Blacky schrieb am 28.01.2009, 00.00 Uhr:
sehe,daß die serie jetzt im märz auf arte gezeigt wird finde aber nirgends eine vollständige liste der sendetermine samt wiederholungen hat jemand von euch eine? wenn ja schickt sie mir bitte ..... wäre ganz toll!!! DANKE
steffi schrieb am 07.08.2008, 00.00 Uhr:
hallo ich kann euch nur sagen das fackel im sturm auf passion leuft und das immer donnerstags um 20:15 es wahren schon 3 folgen und morgen kommt folge 4 aber die gehen nur eine stunde.viel spass beim kuken
noname schrieb am 09.06.2008, 00.00 Uhr:
Die Fortsetzung war der größte Blödsinn überhaupt. Sie hatten an den Büchern einfach zu viel geändert als das es da noch funktionieren konnte, eine Fortsetzung auf dem nächsten Buch zu basieren.
1. Charlie lernt in der Serie Bent nie kennen.
2. Orry ist in der Serie der älteste...plötzlich den Bruder auftauchen zu lassen, der innerhalb von 12 Folgen nicht einmal erwähnt wurde war schlichtweg idiotisch.
3. Wo ist auf einmal Semiramis hin? Und warum ist im Gegenzug Elisabeth noch da?Also für mich endet die Serie wenn sie alle auf das abgebrannte Monroyal zugehen. Ich bin ohnehin mehr für happy endsSteffi schrieb am 26.07.2009, 00.00 Uhr:
in den büchern gibt es Cooper schon vorher, also auch in Teil 1 und 2, wer die bücher nicht kennt, weiss das natürlich nicht. Daher war ich froh , dass ich Buch drei schon vorher gelesen hatte, bevor die neuen Folgen verfilmt wurden, da war es dann verständlicher.
Finds aber auch doof, dass Cooper dann aufeinmal in Folge 13-15 auftaucht und vorher noch nicht mal in den filmen erwähnt wurde.
Delf schrieb am 16.05.2008, 00.00 Uhr:
Leider ist Puls4 seit dem 14ten Verschlüsselt und somit wird es wohl nichts mit dem Empfang ab dem 07.06. ... da aber Puls4 zu Sat1Kirchmedia gehört, kann man ja mal für Weihnachten hoffen.
Nina schrieb am 13.03.2008, 00.00 Uhr:
Ich bin so unendlich traurig über das Schicksal von Patrick Swayze. Ausgerechnet Krebs und noch dazu so ein bösartiger. Es wäre ein herber Verlust, wenn er es nicht schafft.Sehe ihn einfach gerne. Er ist so sympatisch und er war der erste Filmstar in den ich als 13jährige so richtig verknallt war. Welch ein Schlag für mich Fan........
Dirk schrieb am 15.02.2008, 00.00 Uhr:
Meiner Meinung nach ist Fackeln im Sturm die beste Fernsehserie die je im TV lief. So spannend, so emotional und so gefühlvoll und interessant ist keine zweite. Das ist doch mal Geschichtsunterricht ganz anders. Ich finde jeder sollte sich die Serie mal angesehen haben denn man sollte sie auf keinen Fall verpassen. Einfach toll wie Orry Main und George Hazard trotz ihrer verschiedenen Lebensaufwartungen ihre Freundschaft halten und durch Dick und Dünn gehen. Die Charaktere sind allesamt sehr unteressant besonders faszinieren mich die Schurken Elkanah Bent und Justin LaMotte. Aber ein Film bzw. eine Serie braucht auch einen guten Bösewicht sonst ist das alles nichts und an Intriegen fehtl es Fackeln im Sturm bestimmt nicht.
Josef Meisetschläger schrieb am 02.09.2007, 00.00 Uhr:
FACKELN IM STURM wird ab November 2007 komplett auf DVD zu haben sein. Warner veröffentlicht nach langer Wartezeit endlich Buch 3 mit den restlichen Folgen 13-15.
Lydia schrieb am 18.05.2007, 00.00 Uhr:
Hallo Silvi, nein, Bent und Charles kennen sich nicht. Jedenfalls nicht in der Serie. Bent wurde ja aus West Point ausgeschlossen, nachdem George und Orry ihm eine Falle gestellt hatten. Charles ist erst viel später nach West Point gekommen, als Bent schon nicht mehr dort Ausbilder war, und auch sonst hatten sich nie ihre Wege gekreutz. Also können sie sich gar nicht kennen. Im Buch ist es allerdings anders, da wurde Bent nicht entlassen und hatte so auch später Charles und Billy unter seiner Fuchtel.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.