Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Familien-Fälle
D, 2011–2013

54 Fans- Serienwertung1 199961.27von 15 Stimmeneigene: –
"Familien-Fälle"-Serienforum
Steffen schrieb am 20.09.2013, 00.00 Uhr:
wenn man das Ganze nicht zu ernst nimmt, dann ist die reihe durchaus witzig, ausserdem gibt es einen gewissen Fremdschäm-Faktor durch den man erstmal merkt wie gut es einem selbst geht.:)
Thomas schrieb am 02.07.2013, 00.00 Uhr:
Wozu braucht man tag täglichen solchen sinnlosen Mist? Wenn man sich das Programm in der Zeitung so durchließt fällt mir bei solchen Sendungen nur eins ein und zwar abschalten.
Yvonne schrieb am 26.11.2012, 00.00 Uhr:
irgendwie KÖNNTE es so sein, wie es in diesen fällen GESPIELT wird. jedoch diese äääh richterin äääh wie heisst die nun wieder äääh mendel äääh geht gar nicht. das ist ne lachnummer und kommt total laienhaft rüber. ich persönlich bekäme nen lachanfall, wenn ich bei der vor gericht stehen würde (von ihrer stimme schon mal gar nicht zu reden)
anne schrieb am 31.10.2012, 00.00 Uhr:
Die Serie finde ich gut. Aber warum werden sämtliche Folgen so oft wiederholt? ich habe ätliche Folgen schon bis zu dreimal gesehen.Wenn Mal eine Wiederholung kommt dagegen sagt ja auch keiner was, aber nicht so oft. Wenn schon Doppelfolgen kommen dann sollten es doch auch Folgen sein die man noch nicht gesehen hat. Liebe Grüsse
Steffi schrieb am 08.05.2012, 00.00 Uhr:
wird man eigentlich nur noch mit solchen Sendungen zugemüllt, die sowieso nicht echt sind und nur mit Laiendarstellern. Schrecklich , schrecklich, was einem tagsüber im TV geboten wird, Deutschland verblödet. übrigens ich arbeite von 6-14h in einer Grossküche und stehe 7,5h (30 min pause schon abgezogen), da schalte ich zum entspannen gerne nach der arbeit mal die Programme durch. Aber es läuft wirklich nur noch Müll und immer mehr Sendungen, die die Welt nicht braucht....
Kris schrieb am 01.11.2012, 00.00 Uhr:
Meine Antwort auf den Steffi-Text (und alle weiteren Menschen mit derlei Ansichten): alles hat in gewisser Hinsicht ebenfalls Nützliches zu bieten! Und bevor ein Mensch sich hinstellt, nur um mal rumzumotzen, möge er sich gleichfalls um eine vorgetragene Lösung zur Besserung bemühen. Wenn etwas als "Müll" bezeichnet wird, sollte Mensch den Hintern in der Hose haben und mit gleichem Atemzug ein besseres Konzept vorlegen. Doch nach der "8-Stunden-Muss-Arbeit" will kaum jemand seine Zeit investieren." Haben" wollen sie alle - doch "handeln" ist zu müßig, oder? Allerdings hier solche Meinungen geigen, wie? Also bekommt ihr alle, was ihr euch verdient....... Davon sehr abgesehen: wer nach "der Arbeit" faul nur die Beine hochlegt, könnte seine Freizeit auch mit reichlich anderen Beschäftigungen ausfüllen.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- Paramount+-Highlights im Oktober: "Mayor of Kingstown" und "Blue Bloods"
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- Neue Serie von "Grey's Anatomy"-Star Sarah Drew und "The Hunting Wives" kommen nach Deutschland
- "Wer wird Millionär?": RTL schickt "3-Millionen-Euro-Woche" gegen "Promi Big Brother" ins Rennen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.