Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frag den Lesch
D, 2010–2017

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neues Online-Video: Mythos oder Wahrheit: Manipuliert uns der Mond? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Botschaften aus Schwarzen Löchern (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Schwarze Löcher - die unendliche Geschichte (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Künstliche Gravitation: Leben in einer Weltraumstation (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Erde aus der Sicht von Außerirdischen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Leben auf dem Mars (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Venus und ihre Atmosphäre (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Naturkonstanten und das Maß der Außerirdischen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Komplex oder kompliziert - was macht den Unterschied? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Physik: Triumph und Tragödie (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Was ist der Mensch? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Terraforming: Venus und Diamantplanet (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Rückseite des Mondes und das große kosmische "Streicheln" (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Roboter auf der Suche nach Außerirdischen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Millionen Schwarzer Löcher: Was Einstein nicht wissen konnte (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Gibt es Zufall? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Elektrosmog ist überall (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Und es gibt sie doch: Dunkle Materie (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Äther - Dunkle Materie (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Der 9. Planet: Stabilität im Sonnensystem (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Reise zu den Sternen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Geschichte von Männern und Frauen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Einstein und die Pyramiden (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Von Naturgesetzen und Gesetzesbrechern (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Ein gigantischer Eisberg erzählt (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Weltformel (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Wenn sich Naturgesetze ändern (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Ebbe und Flut im Universum (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Mit Voyager durch die Milchstraße (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Ötzi - der erste gläserne Mensch (ZDFmediathek)
405 Fans- Serienwertung4 151034.33von 24 Stimmeneigene: –
"Frag den Lesch"-Serienforum
Trekker schrieb am 18.03.2013, 00.00 Uhr:
Alpha Centauri: Top, Leschs Kosmos: Flop. Dieses traurige Fazit muß man schon ziehen, wenn man die Sache nicht verkrampft verklärt sehen möchte. Als Moderator der Sendung Abenteuer Forschung oder als Gast eingeladen oder da oder dort oder hier ... da sehe ich Harry immer noch gerne.
rattenbart schrieb am 07.01.2013, 00.00 Uhr:
Ich zitiere hier nur Jochen Malmsheimer, denn etwas besseres zu "Lesch" (alle Sendungen - egal wo und wie) kann man nicht sagen.
Also hier das Zitat: "Kein Gewäsch - mehr Zeit für Lesch!"
Das wär's.
Winkler schrieb am 24.12.2012, 00.00 Uhr:
Hier geht es um die Sendung Leschs Kosmos und nicht um Alpha Centauri.Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.Die läuft auf BR Alpha und gefällt mir besser,weil sie nicht ganz so albern ist wie Leschs Kosmos.Trotzdem würde ich mir gerne endlich eine Leschsendung wünschen,in der er auf tagesaktuelle Ereignisse eingeht wie die Entdeckung neuer Planeten,dem Start neuer Sonden usw.Außer der Sendung Nano vielleicht,gibt es keine Sendung im deutschen Fernsehen,die sich zeitnah damit ausreichend befasst.Und da Herr Lesch in seinen Sendungen leider immer auf Hilfsmittel völlig verzichtet und ganz auf seinen Vortrag setzt hoffe ich, daß er das dann ändern würde.Heinz Haber hat in seinen Sendungen früher immer gerne Fotos und Modelle benutzt,was ich immer sehr hilfreich fand.Winkler
50 Tonnen schrieb am 09.07.2011, 00.00 Uhr:
Alpha Centauri präsentiert sehr interessante Themen.
Aber die Aufgeregtheit von Herrn Lesch ist nervig, fast missioniarisch religiös.
Er springt zu oft aprupt zwischen Teiltehmen.
Seine Vergleiche mit irdischischen, menschlichen, gesellschaftlichen Phänomenen sind unpassend, irreführend, vielleicht sogar falsch.
Eine Präsentations-Schulung oder Reflexion über seine Moderation täte ihm gut.
Wissenschaft ist auch interessant, wenn sie weniger reisserisch, triumphierend,rechthaberisch und aufgeregt daher kommt.
Guz schrieb am 04.07.2011, 00.00 Uhr:
Lesch behandelt interessante und aktuelle Themen fachlich sehr kompetent und fundiert.
Ich finde aber die Art der Präsentation völlig unpassend und künstlich, weshalb ich leider immer wieder entnervt den Sender wechsel. alpha-centauri fand ich besser, aber seit Leschs Kosmos hab ich das Gefühl, dass des Professors vornehmliche Pflicht die Wahl einer möglich seichten und vermeintlichen witzigen Ansprache wählt, so dass auch der letzte rtl2 zuschauer den sinn komplexer Sachverhalte erfassen kann.
harald, bleib bei deinen leisten und kläre uns über die geheimnisse des kosmos auf und spiel nicht den komiker, der du einfach nicht bist, bitte! und die bescheuerten wortwechsel mit dem kameramann nerven extrem! (und das dauernde aufstossen, wenn du dein käffchen trinkst;))
Meistgelesen
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.