Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frag den Lesch
D, 2010–2017

403 Fans- Serienwertung4 151034.33von 24 Stimmeneigene: –
"Frag den Lesch"-Serienforum
Trekker schrieb am 18.03.2013, 00.00 Uhr:
Alpha Centauri: Top, Leschs Kosmos: Flop. Dieses traurige Fazit muß man schon ziehen, wenn man die Sache nicht verkrampft verklärt sehen möchte. Als Moderator der Sendung Abenteuer Forschung oder als Gast eingeladen oder da oder dort oder hier ... da sehe ich Harry immer noch gerne.
rattenbart schrieb am 07.01.2013, 00.00 Uhr:
Ich zitiere hier nur Jochen Malmsheimer, denn etwas besseres zu "Lesch" (alle Sendungen - egal wo und wie) kann man nicht sagen.
Also hier das Zitat: "Kein Gewäsch - mehr Zeit für Lesch!"
Das wär's.
Winkler schrieb am 24.12.2012, 00.00 Uhr:
Hier geht es um die Sendung Leschs Kosmos und nicht um Alpha Centauri.Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.Die läuft auf BR Alpha und gefällt mir besser,weil sie nicht ganz so albern ist wie Leschs Kosmos.Trotzdem würde ich mir gerne endlich eine Leschsendung wünschen,in der er auf tagesaktuelle Ereignisse eingeht wie die Entdeckung neuer Planeten,dem Start neuer Sonden usw.Außer der Sendung Nano vielleicht,gibt es keine Sendung im deutschen Fernsehen,die sich zeitnah damit ausreichend befasst.Und da Herr Lesch in seinen Sendungen leider immer auf Hilfsmittel völlig verzichtet und ganz auf seinen Vortrag setzt hoffe ich, daß er das dann ändern würde.Heinz Haber hat in seinen Sendungen früher immer gerne Fotos und Modelle benutzt,was ich immer sehr hilfreich fand.Winkler
50 Tonnen schrieb am 09.07.2011, 00.00 Uhr:
Alpha Centauri präsentiert sehr interessante Themen.
Aber die Aufgeregtheit von Herrn Lesch ist nervig, fast missioniarisch religiös.
Er springt zu oft aprupt zwischen Teiltehmen.
Seine Vergleiche mit irdischischen, menschlichen, gesellschaftlichen Phänomenen sind unpassend, irreführend, vielleicht sogar falsch.
Eine Präsentations-Schulung oder Reflexion über seine Moderation täte ihm gut.
Wissenschaft ist auch interessant, wenn sie weniger reisserisch, triumphierend,rechthaberisch und aufgeregt daher kommt.
Guz schrieb am 04.07.2011, 00.00 Uhr:
Lesch behandelt interessante und aktuelle Themen fachlich sehr kompetent und fundiert.
Ich finde aber die Art der Präsentation völlig unpassend und künstlich, weshalb ich leider immer wieder entnervt den Sender wechsel. alpha-centauri fand ich besser, aber seit Leschs Kosmos hab ich das Gefühl, dass des Professors vornehmliche Pflicht die Wahl einer möglich seichten und vermeintlichen witzigen Ansprache wählt, so dass auch der letzte rtl2 zuschauer den sinn komplexer Sachverhalte erfassen kann.
harald, bleib bei deinen leisten und kläre uns über die geheimnisse des kosmos auf und spiel nicht den komiker, der du einfach nicht bist, bitte! und die bescheuerten wortwechsel mit dem kameramann nerven extrem! (und das dauernde aufstossen, wenn du dein käffchen trinkst;))
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- Schauspielerin Anita Kupsch ("Praxis Bülowbogen") gestorben
- "Arcadia": Zweite Staffel der Dystopie-Serie erhält Free-TV-Premiere
- "The Assassin": Actionserie mit Keeley Hawes ("Bodyguard") und Freddie Highmore ("Good Doctor") erhält Termin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.