Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frankreich - Wild und schön
(La France sauvage) F, 2011

141 Fans- Serienwertung0 19886noch keine Wertungeigene: –
"Frankreich - Wild und schön"-Serienforum
Nordbild schrieb am 08.10.2015, 18.40 Uhr:
Naturfilme „Wildes Frankreich“
Als Natur- und Tierfotografen sind wir von authentischen, nicht in game-farms, Terrarien und captured-gedrehten Filmaufnahmen begeistert.
Der Titel der Naturfilmreihe nennt sich: „Wildes Frankreich“.
Wildes ..., also Aufnahmen, die genau nicht unter den o.a. Bedingungen gedreht wurden.
Im Abspann fehlen die international, unter Naturfilmern beachteten, und erkärten Reglements.
Bei den Filmaufnahmen sind wir nicht sicher, ob die eine oder andere nicht doch in game-farms, unter captured-Bedingungen, oder Terrarien entstanden sind.
Wie wars beim Uhu ? Sehr grenzwertig, dies' als echte Naturdokumentation zu „verkaufen“!
Wie auch immer, seid langem nicht mehr solche Aufnahmen gesehen, die sich von dem sonstigen „Einheitsbrei“ Naturdoku abhebt. - Dafür Dank den französichen Filmemachern ...Dies' Alles hat uns aber nicht zu diesem „feedback“ motiviert.Nein, in „Drei-Teufels-Namen“ ...
wen, des eindeutschenden „Bearbeitern“ hat es „geritten“ ...a) die absolut bescheuerten und teils völlig an den heutigen, biologischen Kenntnissen vorbei, Texte sprechen zu lassen und
b) die „Märchentante“ Senta Berger als Sprecherin zu wählen ?Textinhalt, -Sinn und -Sprachmelodie ähneln dem eines Films für den Kindergartenbereich.Die ausgezeichneten, hervorragenden filmischen Dokumentationen wurden resp. sind durch Text und Sprecherin „verhuntzt“ worden.Wir sind davon überzeugt, daß es entweder eine miserable Übersetzung aus dem Französichen ist, oder das Textbuch wurde für Kindergärten geschrieben.Die französichen Filmer und Autoren hätten wahrlich besseres verdient ...Wir werden die Serie weiter verfolgen - allerdings den Ton abschalten ...
knick-auge schrieb am 23.04.2012, 00.00 Uhr:
Die 10teilige Sendung "Frankreich - Wild und schön" beeindruckt mich sehr! Dafür gibt es vielfältige Gründe: 1) Jeder Film beginnt mit einem, immer gleichen, kultivierten "Vorlauf"; dezenter Musik und der Nennung des jeweiligen Titels. Die Sendungen über verschiedene Landschaften Frankreichs zeigen vielfältige Aufnahmen mit Naturdetails, von denen einem "Laien" normalerweise vieles nicht zugänglich wäre. Mit angenehmer Stimme führt Frau Senta Berger durch die Filme und lädt ein, das Zusammenspiel von Sonne, Wind, Regen, Wasser, Tier und Pflanzen näher zu erahnen. Das Bewusstsein dafür, das alles von allem abhängt und einander bedingt, wird gestärkt. Die Filme laden ein zum Staunen und zur Ehrfurcht vor der Schöpfung. Sie sind eine Freude für Augen und Ohren! Ich danke allen, die unter gewiss großen Mühen diese Filme erstellt haben.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
- 100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
- Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
- SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.