Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
128

Gauner gegen Gauner

(The Rogues) 
USA, 1964–1965

Gauner gegen Gauner
  • 128 Fans
  • Serienwertung4 10884.26von 19 Stimmeneigene: –

"Gauner gegen Gauner"-Serienforum

  • Bernd schrieb am 16.02.2007, 00.00 Uhr:
    Ich konnte mich an die Serie nicht erinnern, bis ich die DVDs gekauft habe. Es ist eine sehr nette Serie und man kann sehr häufig schmunzeln. Schade nur das so etwas im Fernsehen nicht wiederholt wird. Gut das man es auf DVD kaufen kann.
  • Jean-Yves FRIEDRICH schrieb am 26.03.2006, 00.00 Uhr:
    Ich wohnnte damals im Elsass und diese serie gefiehl mir sehr. Wir hatten nur 1 französischen und 2 deutschen Sender. Das war eine meiner Lieblingsserie. Wenn jemand Information hat über die englische Filmserie Kommisar Maigret die jeden zweiten sammstag nach dem Nachtstudio order nach der Sportschau statt fand würde es mich sehr freuen.
    Mit freundlichen Grüssen Jean-Yves (Insel la Réunion)
  • Jens Feddern schrieb am 08.06.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo allen Fans und Freunden der beliebten Serie "Gauner gegen Gauner"!
    Ich habe eben gerade auf einer alten Videokassette eine Folge dieser Serie gesehen. Ich bin froh, dass ich wenigstens 16 Folgen dieser Serie habe, denn wenn man auf eine Wiederholung in einen unserer zahlreichen Programme wartet, wird dieses wahrscheinlich ewig dauern.
  • Wolfgang Binder schrieb am 30.11.2003, 00.00 Uhr:
    Viel weiß ich davon leider auch nicht mehr.
    Es handelte sich um eine Dame (Gladys Cooper) und vier Herren (Charles Boyer, Robert Coote, David Niven und Gig Young), die in Gentleman-Manier andere dunkle Gestalten ausnahmen oder jedenfalls irgendwie übers Ohr hauten. Ob das jetzt "Robin-Hood-mäßig" geschah oder zum eigenen Vorteil, kann ich nicht mehr sagen. Auf jeden Fall war es mehr komödienhaft, alles geschah mit einem Augenzwinkern.
    Wie gesagt, viel isses nicht, an einzelne Episoden kann ich mich schon gar nicht erinnern. Aber hilft's ein wenig weiter.
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang Binder