Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
491

Geld.Macht.Liebe

D/A, 2009

Geld.Macht.Liebe
  • Platz 1780491 Fans
  • Serienwertung4 139434.14von 28 Stimmeneigene: –

"Geld.Macht.Liebe"-Serienforum

  • Stefan schrieb am 23.12.2009, 00.00 Uhr:
    Eine Schande dass so eine grandios gute Serie nicht weitergeführt wird, nur wegen der Einschaltquoten. Mann muss der Serie eine Chance geben, das geht nur mit einer zweiten Staffel auf einem anderen Sendeplatz. Ich appeliere an die Verantwortlichen, dass es dochnochmal überdacht wird und es eine zweite Staffel geben soll. Schon allein deswegen, weil man wissen will wie es weiter geht, da die erste Staffel ein offenes Ende hat! Bitte bitte bitte
  • Erika schrieb am 22.12.2009, 00.00 Uhr:
    Gerade eben habe ich das wunderschöne Video "Look
    ahead, not behind" entdeckt, und da hat es mich wieder ganz melancholisch gestimmt, dass nun schon alles zu Ende ist und wir nie erfahren werden (außer in unserer
    Phantasie), wie es wohl weitergegangen wäre!
    Sicher, die Episode Jonas/Karen/Marietta war nur ein
    Nebenschauplatz in dieser Serie, doch er wurde exzellent
    ausgefüllt von drei sehr attraktiven, talentierten jungen Schauspielern:
    ----------
    Mathis Künzler, Denise Zich und Jytte-Merle Böhrnsen!
    Mir hat`s gefallen, und ich hätte zu gerne noch mehr davon gesehen!!!!!
    • Mike schrieb am 24.12.2009, 00.00 Uhr:
      Hi Erika,
      die Serie geht weiter, denn Angela Roy hat ja schon so wie ich gehört habe gesagt daß sie für 6 neue Folgen vor der Kamera steht und warum sollte sie lügen? Stand auf ihrer offiziellen Fanseite. Die Serie soll fortgesetzt werden soviel ich weiß, das Problem scheint der Sendeplatz zu sein, denn Montag scheint nicht so geeignet dafür zu sein.
      Sehr geehrte Damen und Herren von der ARD las Geld.Macht.Liebe weitergehen denn die Serie hat gute Chancen sich weiter zu entwickeln und daß sich die Quoten steigen werden, 19 sind zu wenig man sollte die Serie auf 26 neue Folgen aufstocken und denke daß die Quoten damit steigen und vor allem mehr Werbung. Dallas und Denver liefen auch nicht sofort auf Hochtouren, kam auch später
    • serienfan schrieb am 26.12.2009, 00.00 Uhr:
      Bitte helft mit, dass die ARD auch eine 2.Staffel von GML ausstrahlen wird:
      1) Schreibt E-Mails an die Zuschauerredaktion der ARD mit der Bitte um Ausstrahlung einer weiteren Staffel:
      info@daserste.de
      2.) Der GML Fanclub hat auch eine "Rettungsaktion" ins Leben gerufen, bitte beteiligt euch daran:
      http://www.geldmachtliebe-fanclub.de/Rettet-Geld-.-Macht-.-Liebe.htm
      Danke
    • Erika schrieb am 28.12.2009, 00.00 Uhr:
      Hi Mike,
      vielen Dank für Deine Antwort!
      Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein, wenn tatsächlich
      doch noch weitere Folgen von GML gedreht würden!!!
      Allerdings liest man aber überall, dass es - zumindest im
      kommenden Jahr - definitiv keine Fortsetzung dieser m.E.
      wunderschönen Serie geben wird!
      Na ja, warten wir ab und geben wir die Hoffnung noch nicht ganz auf!
      Ich wünsche Dir und allen anderen Fans ein glückliches
      und erfolgreiches Neues Jahr 2010!
  • Erika schrieb am 19.12.2009, 00.00 Uhr:
    Ja natürlich, Johann hat recht: Folge 19, die letzte, endet deshalb mit einem
    Cliffhänger (Sophias überstürzter Flucht bei Nacht und Nebel), weil ja so gut
    wie feststand, dass eine zweite Staffel gedreht werden würde!
    Diese zweite Staffel wird es aber nun nicht geben, sehr zu meinem Leidwesen, denn im Gegensatz zu Johann war ich von der Serie sehr
    angetan!
    Doch ich gehöre wohl zu einer Minderheit, und das Sagen hat die Mehrheit, oder jedenfalls hat die ARD so entschieden.
    Nochmals, doch zum letzten Mal: SCHADE!!!!!
    • Johann schrieb am 21.12.2009, 00.00 Uhr:
      Dass der Schluss für diejenigen unbefriedigend blieb, die großes Interesse an den handelnden Charakteren entwickelt haben, leuchtet mir ja ein.
      Solche Enttäuschungen lassen sich recht einfach vermeiden: Man konsumiere nur solche Serien, deren einzelne Folgen in sich schlässig und geschlössen sind. Die gibt es durchaus auch in den ARD-Seichtgebieten: z.B. Tierärztin Dr. Mertens oder In aller Freundschaft.
    • Erika schrieb am 22.12.2009, 00.00 Uhr:
      Lieber Johann, ich betrachte mich zwar eigentlich nicht
      als "seicht", doch meinst du, ich sollte mir trotzdem mal
      die Serien aus den "ARD-Seichtgebieten" ("Tierärztin Dr.
      Mertens" oder "In aller Freundschaft") ansehen, die mir
      beide bisher leider unbekannt sind?
      Womöglich habe ich ja was versäumt!
      Ob ich dadurch vielleicht glücklicher würde als mit der
      jetzt leider abgebrochenen Serie "Geld.Macht.Liebe????
      Ich wünsche dir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein
      glückliches, erfolgreiches Neues Jahr!
    • Johann schrieb am 23.12.2009, 00.00 Uhr:
      Ich betrachte weder mich noch andere als seicht, bloss weil wir gelegentlich in solchen Gewässern dümpeln. Tät ich's nicht, würde ich mir auch nicht heraus nehmen mitzureden.
      Und sollen soll auch niemand. Mir kamen nur die beiden Serien in den Sinn, weil sie jedenfalls in einem Punkt unbestreitbar vorteilhaft gegenüber GML sind: Die Folgen funktionieren auch ohne Cliffhanger und man kann nach Pausen wieder einsteigen, ohne dass diverse eigeführte Personen auf den Friedhof umgezogen sind etc.
      Zwar feiere ich nicht Weihnachten, wünsche aber auch alle jahrezeitspezifischen Dinge.
  • franzi schrieb am 19.12.2009, 00.00 Uhr:
    also ich hätte mir echt ein besseres ende gewünscht, so viele offene fragen, es soll bitte bitte noch eine staffel geben.
  • Johann schrieb am 18.12.2009, 00.00 Uhr:
    Als die Serie gedreht wurde, hatten die Macher natürlich die Absicht eine zweite Staffel folgen zu lassen. Um dieser Absicht noch ein wenig mehr Druck zu verleihen, bietet es sich an auch die letzte Folge - wie die vorangegangenen auch - mit einem Cliffhanger enden zu lassen.
    Allein das Publikum hat in seiner Weisheit anders entschieden. Überfordert wird es sich wohl nicht gefühlt haben. Vermutlich sitzt die Zielgruppe erstens während des Vorabendprogramms und zweitens vorzugsweise vor Privat-TV-Programmen.
    Das erscheint mir als Trost. Nach meiner Wahrnehmung war GML der traurige Tiefpunkt immer seichter werdender Angebote im öffentlich-rechtlichen Prime-Time-Segment.
    So lasst uns frohlocken und auf Einsicht der Verantwortlichen hoffen. Auf dass das Niveau wieder ein wenig steige.
  • Erika schrieb am 15.12.2009, 00.00 Uhr:
    So, das soll`s dann also gewesen sein???
    Ich würde sagen: "Viele Fragen bleiben offen, und der Fan, der ist betroffen!"
    Die Schlussszene, als Sophia davonfährt (ihren, wenn auch korrupten, Mann
    verläßt???) und Markus ihr fassungslos hinterherblickt, schreit doch geradezu nach einer Antwort!
    Das ist wirklich kein befriedigender Abschluss für eine Serie, die über einen
    so langen Zeitraum derart intensiv angekündigt worden war und auf die man sich (nicht völlig zu Unrecht, finde ich) so lange im voraus gefreut hatte!
    Echt schade und, mit Verlaub gesagt, kein Ruhmesblatt für die ARD!
    Als Fan von Mathis Künzler hätte ich z.B. zu gerne die Versöhnung zwischen Jonas, der mit dem neugeborenen Baby alleine zurückbleibt, und
    der Mutter des Kindes erlebt!
    Dass Karen unter den gegebenen Umständen in eine postnatale Depression
    verfallen und die unreife Marietta nicht imstande sein würde, ihrem angeblich
    so geliebten Mann beizustehen, war zwar mehr als vorhersehbar, doch auch
    diese Geschichte hätte noch abgerundet gehört!
    Schön fand ich es, dass wenigstens die attraktive Elena (Jana Klinge) und
    der sehr liebenswert wirkende Stefan (Julian Weigend) noch zusammen-
    kamen, wobei ich die beiden überhaupt für ein überaus sympathisches
    (Bildschirm-)Paar halte!
    Ausgesprochen gut gefallen haben mir in dieser Serie auch die Schauspieler
    Johannes Zirner(!), Michael Brandner, Nana Krüger und ganz besonders
    Susanne Schäfer!
    Allen Darstellern von "Geld.Macht.Liebe" wünsche ich viel Glück und Erfolg
    für ihre weitere Laufbahn!
    Ihnen - und uns - doch noch eine 2. Staffel der Serie zu wünschen, dürfte
    nach Lage der Dinge wohl eher zwecklos sein!
  • fisher schrieb am 14.12.2009, 00.00 Uhr:
    Sagenhaft und spannend geht eine Serie zu Ende, deren Wertigkeit vom deutschen Publikum völlig unterschätzz wurde. Ich verstehe nicht warum sich auf Dauer nicht genug Zuschauer finden ließen, handelt es sich bei Produktion, Thematik und Cast um eine spitzen Auswahl. Vermissen werde ich die Serie allemal, doch noch mehr bin ich darüber enttäuscht, dass selbst die ARD den Stecker zieht, wenn Quantität wichtiger ist als Qualität!
    Ich bedanke mich für 19 unterhaltsame Episoden deutschen Könnens
  • Judith schrieb am 10.12.2009, 00.00 Uhr:
    schade, dass es keine 2. Staffel gibt. Find ich wirklich doof. Ich hoffe, dass es doch noch was wird mit Staffel 2. Die Serie spiegelt halt, wie es so ist, auf einem hohen Niveau. Spannende Handlung, super Schauspieler, schöne Kulisse, Umgebung, was will man mehr!!! Habe mir auch die beiden DVD´s zur Serie gekauft.
  • Erika schrieb am 06.12.2009, 00.00 Uhr:
    Nun ist es also traurige Gewissheit:
    Es wird keine 2. Staffel von "Geld.Macht.Liebe" geben!
    Sehr, sehr schade, finde ich, denn dies war seit längerem
    die erste Fernsehserie (genauer gesagt, seit "Verliebt in
    Berlin"), auf die ich mich regelmäßig im voraus gefreut
    und die ich mir immer mit großem Vergnügen angesehen
    habe!
    Diese Entscheidung ist sicher auch eine Enttäuschung für
    viele der Schauspieler, die mit einer Fortsetzung fest
    gerechnet hatten!
    Ihnen allen ein großes Dankeschön für ihr gekonntes
    Spiel und die Freude, die sie sehr, sehr vielen Zuschauern - auch wenn es der ARD nicht genug waren -
    damit gemacht bereitet haben
  • Franzi schrieb am 06.12.2009, 00.00 Uhr:
    Es ist wirklich mehr als schade und wir sind unendlich traurig dass es nicht weitergehn wird. Grade wir als Fanclub. Aber wir werden das überstehn...und hoffen vielen bleiben wenigstens den Schauspielern treu
  • Erika schrieb am 03.12.2009, 00.00 Uhr:
    Folge 17 vom vergangenen Montag fand ich wieder besonders schön und
    spannend! Leider war sie überschattet durch den tragischen Unfalltod
    (oder war es doch Mord?) Martine La Roccas (dargestellt von dem
    attraktiven Gunther Gillian)!
    Mein absoluter Lielingsschauspieler, Mathis Künzler, hatte, wenn mich nicht
    alles täuscht, mehr Szenen denn je und versetzte die Familie von Rheinberg
    vorübergehend in den Schockzustand, als er (bzw. Jonas Benz), frisch
    verheiratet mit Marietta, aus L.A. zurückkehrt!
    Sehr gut seine Szenen mit Gerlinde Locker (als Lilo von Rheinberg), die in
    jeder Situation absolute Souveränität wahrt und eine tolle schauspielerische
    Leistung zeigt! Eine wahre "grande dame"!
    Sehr sympathisch finde ich Jana Klinge (als Elena von Rheinberg) und
    Julian Weigend (als Dr. Stefan Wieland) als Paar! Die beiden wären ja
    schon in R.I.S. beinahe zusammengekommen, wenn die Serie nicht leider
    vorzeitig abgesetzt worden wäre, wobei man die Figur, die Jana Klinge
    verkörperte (der Rollenname fällt mir nicht mehr ein) zu allem Überfluss auch
    noch sterben ließ!
    Immer wieder gut gefallen mir die warmherzige Sophia von Rheinberg
    (Susanne Schäfer) und der überaus sympathische, bodenständige Michael
    Brandner als ihr Bruder, Will Stern!
    Ich möchte nicht nerven, muss aber doch noch einmal kurz Mathis Künzler
    erwähnen: Die Szene, in der er im Frack (er hatte ihn eigentlich für seine
    Hochzeitsfeier angezogen, die er dann sausen ließ ...) sein neugeborenes
    Baby in den Armen hält und es mit großer Zärtlichkeit anblickt, ist einfach
    wunderschön und rührend!
    Wie schade, dass nun nur noch zwei Folgen anstehen! Ich werde die Serie
    vermissen und hoffe - entgegen aller Wahrscheinlichkeit??? -, dass sich die
    ARD im neuen oder besser noch in diesem Jahr doch noch zu einer
    Fortsetzung "durchringt"!!!!! Es wäre zu schön
  • Erika schrieb am 16.11.2009, 00.00 Uhr:
    Als bekennender Fan von Mathis Künzler war die heutige
    Folge für mich ein wahres Geschenk! So viele wunder-
    schöne (fast hätte ich gesagt, süße) Szenen mit ihm und
    der sehr hübschen (wenn auch äußerst raffinierten) Marietta! Besonders das Schlussbild: Klasse!
    -----
    Schade nur, dass man kaum vergessen kann, dass ja -
    jedenfalls so, wie es im Moment aussieht - Jonas´ hoch-
    schwangere Freundin auf der Strecke bleibt!
    Und dass Jonas mit der kapriziösen Marietta glücklich wird, ist leider auch schwer vorstellbar!?!
    Ich bin schon sehr gespannt auf die nächste Folge, die ja
    leider erst in zwei Wochen ausgestrahlt wird. Aber so
    dauert die Vorfreude länger!
    Die Hoffnung, dass vielleicht doch noch weitere Folgen
    gedreht werden, gebe ich auf keinen Fall auf
  • Franzi schrieb am 13.11.2009, 00.00 Uhr:
    Wie jeden Montag findet auch diesmal nach der aktuellen Folge "Glamourgier" um 21.15 Uhr unser traditioneller Fanclubchat statt. Doch diesmal wird es ein ganz besonderer Chat sein. Geld.Macht.Liebe Hauptdarstellerin Susanne Schäfer, unsere Sophia von Rheinberg, wird dabei sein, um euch Rede und Antwort zu stehen. Wir freuen uns auf euch...... Einfach Geld.Macht.Liebe Fanclub suchen
  • Erika schrieb am 11.11.2009, 00.00 Uhr:
    So wie Hugo in Folge 15 Günther Schramm vermisst hat,
    erging es mir in Folge 14 mit Mathis Künzler! Ich war arg
    enttäuscht, dass er in dieser Episode überhaupt nicht
    vorkam, wurde aber glücklicherweise in Folge 15 dafür
    entschädigt!
    Für mich ist Mathis Künzler ein ungewöhnlich attraktiver
    und talentierter junger Schauspieler, und auch seine
    beiden Partnerinnen, Jytte-Merle Böhrnsen und Denise
    Zich, sehe ich ausgesprochen gerne!
    Auch die Szenen mit einigen anderen Schauspielern der
    Serie - z.B. Johannes Zirner (sehr sympathisch, ebenso
    wie seine Partnerin, Milena Karas!), Susanne Schäfer,
    Nana Krüger, Michael Brandner, um nur einige zu nennen,
    die mir besonders gefallen - finde ich echt gut!
    Ich hoffe - optimistisch, wie ich bin! - nach wie vor auf eine Fortsetzung dieser ebenso spannenden wie unterhaltsamen Geschichte
  • Johann schrieb am 11.11.2009, 00.00 Uhr:
    Das Leben selber ist Dreidimensional so dass die Abbildung desselben im zweidimensionalen TV unweigerlich reduzierend sein muss. Diese Serie begnügt sich mit eindimensionalen Charakteren, gegen die die Schilderung des Kapitalismus durch Karl-Eduard von Schnitzler geradezu hochdifferenziert und liebevoll war.
    Lausige Dialoge, langweilige Kameraführung und absehbare Wendungen lassen mich fragen, wie diese Telenovela auf Vorabendniveau sich in die Prime Time Area verlaufen konnte.