Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
203

George

(George) 
CDN/CH/D, 1972–1973

  • 203 Fans
  • Serienwertung5 42114.80von 51 Stimmeneigene: –

"George"-Serienforum

  • Valeria schrieb am 11.05.2007, 00.00 Uhr:
    Ich habe keine Folge verpasst! Wollte damals unbedingt einen Bernhardiner Hund und in der Schweiz Urlaub machen.
    Schade, dass es diese Serie nicht auf DVD zu kaufen gibt.
    In letzter Zeit fällt mir auf, dass viele Serien aus den 70igern wird sehr im kommen sind (Silas, Catweazle, Die Profis...) daher hoffe ich sehr, dass auch George eines Tages wieder im TV läuft oder als DVD im Laden steht.
    Grüße an Volker (Freddie) erinnere mich noch sehr gut an seinen Part.
    Salut
  • sandro schrieb am 06.05.2007, 00.00 Uhr:
    Tolle Serie! Ich bin erstaunt, dass es ''nur'' so wenige Folgen waren. Kam mir damals nach viel mehr vor! George war DER Hund!! Als sich vor 2-3 Jahren im TV wiederholt wurde, musste ich sie natürlich nochmals sehen und finde sie immer noch toll! Vermittelt eine symphatische Feel-Good-Atmosphäre und als Schweizer bin ich natürlich stolz, dass die Serie auch ''einheimisch'' ist, zumindest zu einem Drittel.
    Volker aka Freddie: toll, dass Du hier schreibst! Bist Du immer noch im Film-/TV-Business? Und eine Frage hätte ich: wurde die Serie damals in Deutsch oder in Englisch gedreht? bzw. falls Deutsch, verstand Marshall Thompson die Sprache? Gruss
  • Holger Ortmann schrieb am 15.04.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Freddie(Volker),hallo Markus!
    Wenn ich in der Schweiz Urlaub mache,möchte ich ganz gerne die
    Drehorte besuchen...schöne Kindheitserinnerungen''live erleben''.
    Könntet ihr deshalb die genauen Drehorte nennen-ihr würdet mir einen grossen Gefallen tun!!!Denn als damals 12 jähriger habe ich geträumt,ich bin Freddie und bin ganz stolz mit GEORGE unterwegs zur Schule...
    Ich wachte total frustriert auf-alles nur ein schöner
    Traum und muss ohne GEORGE zur Schule...
    Allerbesten Dank!!!
    Holger
  • volker in Baltimore schrieb am 18.03.2007, 00.00 Uhr:
    So was, ich war der Freddie, dass sich Leute ueberhaupt noch ueber diese Serie unterhalten...besten Dank
    • Martin schrieb am 06.04.2013, 00.00 Uhr:
      Wow, der Freddie aus der Serie ist hier und schreibt? :-)
      Mich gibts der Serie auch für ca. 5 Sekunden zu sehen *LOL*
    • Berni schrieb am 23.02.2016, 12.59 Uhr:
      Ich bin letztes Wochenende in Grindelwald gewesen!
      Das Haus sieht immer noch wie früher aus!
      Grüsse an Volker(Freddie) man kann sich diese Filme immer wieder anschauen 😃
  • Stefan schrieb am 10.03.2007, 00.00 Uhr:
    Auch da kann ich mich an keine einzige Folge mehr erinnern. Weiß aber, daß sie um 1973 im NDR/RB-Regionalprogramm lief. Schöne Zeiten damals - mit einem alten S/W-Gerät aus den 50ern (mit Konverter und Zimmerantenne) geguckt, da Farb-TV's damals Luxus und auch dementsprechend teuer waren. Leider hatte ich die Wiederholungen auf "Bayern 3" im Jahre 2003 versäumt...
  • peg schrieb am 19.01.2007, 00.00 Uhr:
    die serie ´george` war einfach zu süß und super lustig, nur leider ist es schon ca 10 jahre her als sie das letzte mal im fehrnsehen lief. wäre zu schön wenn sie nochmal starten würde
  • sth_Weird schrieb am 21.03.2006, 00.00 Uhr:
    Die Serie hab ich gern gesehen in meiner Kindheit (die Ausstrahlungstermine sind unvollständig, die Serie lief Ende der 80er auch 1 oder 2 mal in dritten Programmen in Deutschland, da hab ich sie nämlich gesehen).
  • Markus schrieb am 28.09.2005, 00.00 Uhr:
    Ich hatte das Glück (1972 als 5-Jähriger Lausbub)meinen Urlaub mit meinen Eltern in Grindelwald zu verbringen.
    Eines Tages kamen wir auf einem Spaziergang an den Dreharbeiten zu "Georg" (auf einer Bergwiese) vorbei. Mein Daktari Star Marshall Thompson (der Darsteller von Jim Hunter) von war auch da- ich war ganz verrückt ihn so hautnah erleben zu dürfen.
    George kannte ich bis dahin natürlich noch nicht- durfte ihn aber in der Drehpause streicheln- wenn ich gewusst hätte!! Seitdem verbringe ich meine Urlaube regelmäßigau in der Schweiz und ein Besuch in Grindelwald gehört natürlich dazu- da werden Erinnerungen wach!
  • Bettina schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
    Die Serie wird zur Zeit gerade im Schweizer Fernsehen wiederholt.
  • Holger Ortmann schrieb am 03.07.2005, 00.00 Uhr:
    Habe mich seit 1974 immer wieder gefreut,den tapsigen Bernhardiner GEORGE,
    im Leben der Familie Hunter mit Jim,Freddie,Frau Gerber usw zu sehen,
    Wie GEORGE Probleme löst---oder alles durcheinanderbringt!!!!
    Toll ist die schöne,gemütliche Atmosphäre,die die schweizer Alpen"vermitteln".
    Interessant sind auch die Titel der einzelnen Folgen,die"Lebensweisheiten "
    sozusagen "bildlich" darstellen!
    Grösstenteils ist GEORGE "dran schuld",das ich mich als Kieler Sprotte zu den Bergen hingezogen fühle!!!!
    Wenn ich irgendwann in der Schweiz Urlaub mache,ist es keine Frage,
    das ich(auch) in den Grindelwald (Der Drehort) fahre....
  • miriam schrieb am 27.08.2004, 00.00 Uhr:
    die serie isch eifoch de hammer!!!!!!!
  • Xango schrieb am 13.05.2004, 00.00 Uhr:
    Das war einfach klasse! Zu süß und zu schön!
  • Pulcina schrieb am 03.11.2003, 00.00 Uhr:
    Kam auf ARD... hab ich jedesmal gesehen!!! WUFF!!!!