Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
118

Gernstls Deutschlandreise

D, 2008

Gernstls Deutschlandreise
  • 118 Fans
  • Serienwertung0 18462noch keine Wertungeigene: –

Gernstls Deutschlandreise Episodenliste

20 Folgen je 30 Minuten

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.B01Von Sylt zur Elbe
    BR, 16.05.2011
    In der ersten Folge werden aus Franz Xaver Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz kurzzeitig die "nördlichsten Menschen Deutschlands". Wenn Franz Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz in ihren roten Bus steigen, dann geht es immer um die Suche nach Außergewöhnlichem, diesmal beginnt die Reise am ...
  • 2.B02Von der Elbe nach Ostfriesland
    BR, 17.05.2011
    In Bayern kennt Franz Xaver Gernstl fast jeden Winkel. Doch auch anderswo gibt es spannende Menschen und gute Geschichten für den Filmemacher und sein Team zu entdecken. In einem roten Bus reisen sie linksherum um Deutschland, immer an der Grenze entlang. Unterwegs zwischen Elbe und Ostfriesland, ...
  • 3.B03Von Holland ins Münsterland
    BR, 18.05.2011
    Franz Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz touren mit ihrem Bus durch Holland, wo sie Käse und Fische probieren und u.a. die Künstlerin Maya Wildevuur treffen, die Blumen auf dem Kopf trägt.
  • 4.B04Vom Niederrhein an die Maas
    BR, 19.05.2011
    Franz Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz sind mit ihrem Bus unterwegs am Niederrhein. Im Wallfahrtsort Kevelaer begegnen sie einer Gruppe Holländer und hören von einer Wunderheilung.
  • 5.B05Vom Selfkant in die Eifel
    BR, 20.05.2011
    Franz Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz beginnen ihre Reise im Selfkant, wo ihnen vom Bürgermeister der "Zipfelpass" verliehen wird, im Ort Isenbruch gibt es noch den "Zipfeltrunk", der nur in Orten ausgeschenkt werden darf, die in den vier äußersten Ecken Deutschlands liegen ...
  • 6.B06Von der Eifel ins Saarland
    BR, 01.08.2011
    In Bayern kennt Franz Gernstl fast jeden Winkel. Doch auch anderswo gibt es spannende Menschen und gute Geschichten für den Filmemacher und sein Team zu entdecken. Deshalb zeigt das Bayerische Fernsehen das Beste aus seiner Deutschlandreise. In Luxemburg stellt Franz Gernstl zunächst fest, dass ...
  • 7.B07Im Saarland
    BR, 02.08.2011
    Wer als Saarländer etwas auf sich hält, der gibt das Grillbesteck niemals aus der Hand. Grillen ist hier Ehrensache. Wie es richtig geht, lassen sich Franz Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz von den Saarlandmeistern zeigen. Gut gestärkt geht die Reise weiter durchs "Land der Dichter und ...
  • 8.B08Im Schwarzwald
    BR, 03.08.2011
    In Karlsruhe auf dem Marktplatz geht die Schwarzwald-Reise von Gernstls Deutschlandrundfahrt los, die Franz Gernstl bis nach Freiburg im Breisgau führen wird. Den Anfang macht ein ganz besonders marktschreierischer Müllmann, dessen große Liebe ganz offensichtlich den Gießkannen in allen Farben, ...
  • 9.B09Am Rhein entlang
    BR, 04.08.2011
    Das Gernstl-Team schippert zusammen mit einem Fischer auf einem Nebenarm des Rheins. Und in Freiburg im Breisgau weckt der "rein bedarfsorientierte" Kyosk mit Ypsilon Franz Gernstls Interesse.
  • 10.B10Richtung Bodensee
    BR, 05.08.2011
    Das Gernstl-Team fährt zum Bodensee. Die erste Station ist Stockach. Im Lindau treffen sie einen lebensfrohen Hilfskranführer aus Thüringen. Im Apfelland treffen sie auf eine resolute Mesnerin a. D.
  • 11.B11Vom Allgäu ins Inntal
    BR, 08.08.2011
    Beim Anblick der Allgäuer Berge stellen die drei Bayern fest, dass sie doch so etwas wie verstecktes Heimweh hatten. Im Allgäu beginnt schön das Heimspiel, selbstverständlich mit einer Stubenmusi.
  • 12.B12Vom Chiemgau nach Salzburg
    BR, 09.08.2011
    Im Chiemgau am Samerberg startet die Heimatfolge für die beiden Rosenheimer Franz Gernstl und HP Fischer. Kein Wunder, dass sie versuchen, den niederbayerischen Tonmann Stefan Ravasz von den Vorzügen Oberbayerns zu überzeugen. Ravasz bleibt hartnäckig - und freut sich auf den weiteren Verlauf der ...
  • 13.B13Von der Salzach an die Moldau
    BR, 10.08.2011
    Franz Gernstl, Kameramann HP Fischer und Tonmann Stefan Ravasz beginnen die Reise im Süden und ziehen weiter in den Osten. Aus dem Nichts taucht im Nirgendwo außerhalb von Kirchanschöring eine wüste Ranch auf. Hier regiert Alois Maier mit eiserner Hand. Der ehemalige Ingenieur "macht jetzt in ...
  • 14.B14Vom Bayerischen Wald ins Vogtland
    BR, 11.08.2011
    Die drei Pfadfinder mit Kamera, Franz Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz sind zwischen dem Vogtland und der Sächsischen Schweiz unterwegs. Die Region erweist sich bei genauem Hinsehen in vielerlei Hinsicht als äußerst kontrastreich. Seit 30 Jahren werkelt der Glasmaler Rudolf Schmid in Viechtach ...
  • 15.B15Vom Erzgebirge in die Sächsische Schweiz
    BR, 12.08.2011
    Franz Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz sind in Sachsen unterwegs. Die 74-jährige Magdalena Frenzel ist eine echte Erzgebirglerin. Einst hat sie in Markersbach zusammen mit ihrem Mann ein stattliches Sägewerk mit eigener Dampfmaschine betrieben. Jetzt steht die umtriebige Dame jeden Tag im ...
  • 16.B16Entlang der Neiße
    BR, 15.08.2011
    Direkt zu Beginn gerät das Gernstl-Team buchstäblich zwischen die Fronten. In der "Schlacht um Wurschen" hatte Napoleon 1813 Preußen und Russland empfindlich geschlagen. Das ist lange her und bei der historischen Kostümschlacht um Wurschen nimmt man es mit Feind und Freund nicht mehr allzu genau ...
  • 17.B17An der Oder
    BR, 16.08.2011
    Im Oderbruch, einer dünn besiedelten, bäuerlichen Kulturlandschaft haben sich einige großstadtmüde Berliner angesiedelt. Einer von ihnen ist der Senfliebhaber und Idealist Peter Herbert. Auf seinem verwilderten Kolonistenhof stellt er handgerührten "Looser Senf" in Kleinstserien her ...
  • 18.B18Von Polen nach Rügen
    BR, 17.08.2011
    Das Gernstl-Team fährt nach Krzywin in Polen. Im Geiste der Völkerverständigung treten hier elf polnische und eine deutsche Feuerwehr gegeneinander an. Von den Wasserspielen geht es an der Odermündung im polnischen Stettin schließlich wirklich aufs Wasser. Der Konzertmeister der Stettiner ...
  • 19.B19An der Ostsee
    BR, 18.08.2011
    Außer mit unfreundlichen Touristen scheint Lothar Knooke am Strand des ehemaligen Fischerdorfes Warnemünde keine Probleme zu haben. Seit über 40 Jahren verdient er sein Geld mit Bau und Vermietung von Strandkörben. Nicht weit von Knookes Strandkorbverleih trifft das Team auf Heinz Seidler ...
  • 20.B20Von der Ostsee zur Nordsee
    BR, 19.08.2011
    Die Schlussetappe schließt den Kreis und endet an der Nordseeküste mit Blick auf das nebelverhangene Sylt, von wo das Team vor vielen Monaten gestartet ist. In Rendsburg trifft Franz Gernstl einen leidenschaftlichen Holzboot-Liebhaber. Harro Koch hat sich die älteste Rennyacht der Welt gekauft und ...