Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Gespräche gegen das Vergessen

D, 2016–

Gespräche gegen das Vergessen
BR Fernsehen
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 45673noch keine Wertungeigene: –

Gespräche gegen das Vergessen Episodenliste

bisher 6 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Antisemitismus von der Vergangenheit bis in die Gegenwart
    BR, 14.02.2016
    Antisemitismus hat eine lange Geschichte und ist trotz der Erfahrungen der NS-Zeit in Deutschland auch heute noch viel zu oft Teil des Alltags. Moderator Andreas Bönte beleuchtet im Gespräch mit drei Gästen das Thema Antisemitismus von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Zu Gast sind Dr ...
  • 2.02Die juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen
    ARD alpha, 19.02.2017
    Die jährlichen "Gespräche gegen das Vergessen" rücken in diesem Jahr ein längst abgeschlossen geglaubtes Kapitel der Nachkriegszeit ins Licht: Die juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen. In welchem gesellschaftlichen Klima wurde über Schuld und Unschuld geurteilt? Wie verstrickt waren die Ämter ...
  • 3.03Die "Nürnberger Rassengesetze"
    ARD alpha, 24.04.2019
  • 4.04Jugend im NS-Regime
    ARD alpha, 17.07.2022
    Bei den diesjährigen Gesprächen gegen das Vergessen soll es um die Jugend gehen. Wie erlebten jungen Menschen die NS-Zeit? Wie begann die Ausgrenzung? Was geschah mit jungen Menschen und welche Folgen hatte die Diktatur? Antworten liefern zwei besondere Zeitzeug*innen ...
  • 5.05Antiziganismus
    ARD alpha, 19.11.2023
    Rassistische Vorurteile gegenüber Sinti und Roma sind bis heute weit verbreitet. Warum ist das so? Und wie kann man Antiziganismus in der Gesellschaft begegnen? Darüber diskutiert Andreas Bönte mit dem Holocaust-Überlebenden und Zeitzeugen Christian Pfeil, dem Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher ...
  • 6.06Von nichts gewusst? Spuren der NS-Geschichte in unseren Familien
    ARD Mediathek, 21.11.2024
    Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben viele Familien die eigene NS-Vergangenheit verdrängt oder geschönt dargestellt. Geschichten von Widerstand und Heldentaten überlagern oft die unliebsamen Wahrheiten. Auch in Familien der Opfer wurde häufig geschwiegen ...