Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grand' Art
F, 2009–

68 Fans- Serienwertung0 13337noch keine Wertungeigene: –
Grand' Art Episodenguide
Staffel 3
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 8.301Correggio (1): Die Kuppelnarte, 11.01.2015Hector Obalk begibt sich in Parma auf Spurensuche nach dem italienischen Renaissance-Maler Antonio da Correggio (1489-1534). Seine monumentalen Deckenfresken sind von Michelangelo beeinflusst, vom Stil her aber weitaus sinnlicher und erotischer. Begleitet von Musik von Bach, Schubert, Brahms und ...
- 9.302Correggio (2): Die Madonnenarte, 18.01.2015Hector Obalk ist wieder in Parma, wo er sich auf die Spuren des italienischen Renaissance-Malers Antonio da Correggio (1489-1534) begibt. Er hat hier seine gesamte Karriere durchlaufen. Neben monumentalen Deckenfresken hat er später in seiner reifen Phase berühmte religiöse Malereien geschaffen ...
- 10.303Manieristische Hände: Correggio, Sarto, Bronzinoarte, 25.01.2015Hector Obalk widmet sich heute den Werken der italienischen Künstler Antonio da Correggio (1489-1534), Andrea del Sarto (1486-1531) und Angelo di Cosimo, genannt Bronzino (1503-1572). Anhand ihrer Gemälde bringt Obalk, untermalt von Bach-Klängen, dem Zuschauer die Kunstrichtung des Manierismus nahe ...
- 11.304Leda, Io, Danae ...arte, 01.02.2015Hector Obalk befasst sich heute mit mythologischen Gestalten, die der italienische Künstler Antonio da Correggio (1489-1534) zum Anlass nimmt, auf seinen Gemälden die Reize der weiblichen Nacktheit zu feiern. Leda wird von einem einem Schwan verführt, Io von einer Wolke, Venus von einem Satyr und ...
- 12.305Rosso Fiorentinoarte, 08.02.2015Über Rosso Fiorentino (1494-1540) ist wenig bekannt, außer dass er rothaarig - "rosso" auf Italienisch - und gebürtiger Florentiner - "fiorentino" - war und viele seiner Figuren rothaarig malte. Der italienischer Maler des Manierismus mischte souverän und unkonventionell Stilrichtungen und ...
- 13.306Fontainebleau von Rosso bis Primaticcio arte, 15.02.2015Das Schloss Fontainebleau bei Paris trägt die Handschrift von Rosso Fiorentino. Später setzte Francesco Primaticcio dessen Arbeit fort und schuf Holzvertäfelungen, Stuckskulpturen, Wand- und Deckenmalereien. Die rund hundert Fresken, die Franz I. und nach ihm Heinrich II. im 16 ...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.