Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hab und Gut in aller Welt
D, 2003–2006
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.07.: Neuer Link: Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)
4 Fans- Serienwertung0 21854noch keine Wertungeigene: –
Hab und Gut in aller Welt Episodenliste
21 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01GrönlandZDF, 06.07.2003Traditionen sind wichtig im modernen Grönland. Jeden Winter fährt der Fischer Peter mit dem Hundeschlitten hinaus auf den Eisfjord, um Robben und Schneehühner zu jagen oder Heilbutt zu angeln. Zusammen mit seiner Frau Daaya, die im städtischen Kindergarten als Erzieherin arbeitet, und drei Kindern ...
- 2.02KirgistanZDF, 13.07.2003Weil es schwer ist im heutigen Kirgistan Arbeit zu finden, ziehen die Ärztin Kalbübü und der Ingenieur Kanatbek, die elf Kinder großgezogen haben, im Sommer mit ihren Schafen und Pferden aus ihrem Dorf hoch in die Berge. Dort leben sie in einer traditionellen Jurte ohne Wasser und Strom am Rande ...
- 3.03BrasilienZDF, 27.07.2003Was braucht der Mensch zum Leben? Was besitzt er? Welche Arbeit verrichtet er, um seine Existenz zu sichern? Was sind die Aufgaben der Frauen und Männer? Welche Bildungsmöglichkeiten haben die Kinder? Gibt es Entwicklungsmöglichkeiten für sie? Jedes Familienporträt dieser Reihe gibt einen Einblick ...
- 4.04MaliZDF, 10.08.2003Mali gehört zu den ärmsten Ländern der Erde. Die Familie von Yacuba ist stolz auf ihren mit Solarenergie betriebenen Fernseher und auf Yacubas Motorrad. Was braucht man mehr zum Glück?
- 5.05Hongkongarte, 03.09.2003Queenie und Abun wohnen im 32. Stock eines Hochhauses mitten im Zentrum von Hongkong. Ihre 64 Quadratmeter große Wohnung teilen sie mit ihren Kindern, den zehnjährigen Zwillingen Siwing und Sihlohk, und dem philippinischen Hausmädchen Marian. Die Marketingmanagerin und der Goldschmied sind beide ...
- 6.06Guatemalaarte, 10.09.2003Hoch über dem Atitlan-See wohnen Juan und Maria mit ihren sieben Kindern. Eine Dokumentation menschlichen Daseins, die die Frage nach Armut und Reichtum, nach Glück und Unglück stellt.
- 7.07Samoaarte, 17.09.2003Der Polizist Musu und seine Frau Ake leben in einer Großfamilie, die drei Generationen umfasst. Ihr Haus liegt an einem traumhaft schönen Strand auf der samoanischen Insel Upolu. Musus Eltern tragen wie seine Geschwister und alle Kinder zum Familieneinkommen bei, sie fangen Fische und ...
- 8.08Ugandaarte, 22.10.2003Zusammen mit 5000 weiteren Ruandern warten Vianey und seine Familie im Lager Kibati in Uganda darauf, als Flüchtlinge anerkannt zu werden. 1994 musste die Familie Ruanda verlassen, seit ihrer Vertreibung aus Tansania im Jahr 2002 ist sie wieder auf der Flucht. Solange der Status der Flüchtlinge ...
- 9.09Kambodschaarte, 04.09.2004Im Mittelpunkt dieser Dokumentationsreihe stehen Familien aus aller Welt mit dem, was sie haben und sind: ihre Wünsche und Hoffnungen, Ängste und Alltagssorgen. Heute: Das Leben einer Familie aus dem Mittelstand in Kambodscha.
- 10.10Haitiarte, 11.09.2004Was braucht der Mensch zum Leben? Was besitzt er? Welche Arbeit verrichtet er, um seine Existenz zu sichern? Was sind die Aufgaben der Frauen und Männer? Welche Bildungsmöglichkeiten haben die Kinder? Gibt es Entwicklungsmöglichkeiten für sie? Jedes Familienporträt dieser Reihe gibt einen Einblick ...
- 11.11USAarte, 18.09.2004Was besitzt der Mensch, wie viel und was braucht er zum Leben? Welche Arbeit verrichten die Frauen, welche die Männer? Was lernen die Kinder, wie werden sie groß? Solche Fragen stellt ARTE im Rahmen dieser Serie ausgewählten Familien in verschiedenen Ländern der Welt. Heute ...
- 12.12Botswanaarte, 25.09.2004Was besitzt der Mensch, wie viel und was braucht er zum Leben? Welche Arbeit verrichten die Frauen, welche die Männer? Was lernen die Kinder, wie werden sie groß? Solche Fragen stellt ARTE im Rahmen dieser Serie ausgewählten Familien in verschiedenen Ländern der Welt. Heute das Porträt eines Mannes ...
- 13.13Bulgarienarte, 20.11.2004Was besitzt der Mensch, wie viel und was braucht er zum Leben? Welche Arbeit verrichten die Frauen, welche die Männer? Was lernen die Kinder, wie werden sie groß? Solche Fragen stellen wir im Rahmen dieser Serie ausgewählten Familien in verschiedenen Ländern der Welt. Heute steht im Mittelpunkt ...
- 14.14Omanarte, 04.12.2004Das wohlhabende Sultanat Oman ist flächendeckend mit modernen Schulen ausgestattet. Sogar aus der Wüste werden die Kinder täglich mit dem Schulbus abgeholt. Bildung hat es den Beduinen ermöglicht, die Moderne mit dem Wüstenleben zu verbinden. Rashid, der älteste Sohn der Familie Al Mughairy, ...
- 15.15Chilearte, 03.09.2005Was besitzt der Mensch, wie viel und was braucht er zum Leben? Welche Arbeit verrichten die Frauen, welche die Männer? Was lernen die Kinder, wie werden sie groß? Diesen Fragen geht "Hab und Gut in aller Welt" bei Familien in den verschiedensten Ländern der Welt nach. Heute besucht die Sendung ...
- 16.16Indienarte, 10.09.2005Was braucht der Mensch zum Leben? Was besitzt er? Welche Arbeit verrichtet er, um seine Existenz zu sichern? Was sind die Aufgaben der Frauen und Männer? Welche Bildungsmöglichkeiten haben die Kinder? Gibt es Entwicklungsmöglichkeiten für sie? Jedes Familienporträt dieser Reihe gibt einen Einblick ...
- 17.17Portugalarte, 17.09.2005Eine vierköpfige Familie in der Hafenstadt Porto im Norden von Portugal wird in ihrem Alltag begleitet. Dabei kommen alle Mitglieder der Familie zu Wort.
- 18.18Madagaskararte, 17.12.2005Was besitzt der Mensch, wie viel und was braucht er zum Leben? Welche Arbeit verrichten die Frauen, welche die Männer? Was lernen die Kinder, wie werden sie groß? Diesen Fragen geht "Hab und Gut in aller Welt" bei Familien in verschiedenen Ländern der Welt nach. Heute begegnet "Hab und Gut" einer ...
- 19.19Papua-Neuguineaarte, 31.12.2005Was besitzt der Mensch, was und wie viel braucht er zum Leben? Wie lange muss er dafür arbeiten? Und welche Arbeit verrichten die Frauen, welche die Männer? Was lernen die Kinder, wie werden sie groß? "Hab und Gut in aller Welt" stellt Familien aus verschiedenen Ländern und Regionen unserer Welt in ...
- 20.20Russlandarte, 02.09.2006In einem Dorf im südlichen Ural leben Kolja und seine Frau Nelja mit ihren beiden erwachsenen Töchtern. Nelja leitete früher als Brigadier ein Treibhauskombinat, heute bezieht sie eine Rente, die noch unter dem Existenzminimum liegt. Ihr Mann Kolja hat sich 1990 als Bauer selbstständig gemacht ...
- 21.21Marokkoarte, 10.09.2006Im Mittelpunkt dieser Dokumentationsreihe stehen Familien aus aller Welt mit dem, was sie haben und sind: ihre Wünsche und Hoffnungen, Ängste und Alltagssorgen. Heute geht es um eine Familie in Marokko.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
- Brandanschlag auf Maus-Figur: Unbekannte zünden Statue in Köln an
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.