Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hals über Kopf
D, 1987–1990

1054 Fans- Serienwertung5 02704.80von 25 Stimmeneigene: –
"Hals über Kopf"-Serienforum
Heike schrieb am 12.03.2005, 00.00 Uhr:
Was ich vorallem noch weiss, ist der Anfang.
Da läuft doch Wurzelchen und Ehemann hinter der Littfasssäule den Kindern hinterher: O Schreck O Schreck die Kinder sind weg, die Leute sind erhört.....
Ich würde es gerne noch mal sehen......
Markus schrieb am 25.02.2005, 00.00 Uhr:
Ja auf jeden Fall bitte wiederholen, aber nicht so dähmliche Zeiten am frühen morgen. Gegen Mittag wäre es ganz ok.Hals über Kopf einfach genial, Kommisar Hund mit seiner Polenten - Ente und das Ehepaar einfach unvergesslich. Also bitte bitte wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen.
Babs schrieb am 18.02.2005, 00.00 Uhr:
Das war echt total verrückt! Woran ich mich noch erinnere: "Komissar Hund. Hund wie Katz!" Und "Wurzelchen..." (Dieses verrückte Ehepaar). Und das am Ende der Titelmusik immer ein Gong geschlagen wurde...
Ich glaub das würd ich mir sofort wieder anschaun *gg*
Nicole schrieb am 10.02.2005, 00.00 Uhr:
Heyho Fangemeide, ich kann mich euch nur anschließen! War 'ne Supersendung und gab' immer was zu lachen... hihi! Würde die Serien gerne mal wieder sehen... Habe mich gerade gestern mit 'ner Freundin wieder über die Serie unterhalten und das da immer alles ziemlich durchgeknallt war...
Michael schrieb am 07.02.2005, 00.00 Uhr:
jaaa! Meine Familie hat´s auch gehasst...und irgendwie ist mir dieses Lied eben in den Kopf gekommen, weshalb mich meine Kollegen hier ziemlich blöd angeschaut habe *g*..."Das wird nich billich"...Gaaaanz großer Fußball!!
Wiebke schrieb am 07.02.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich leider an nichts mehr erinnern, nur daß ich als kind verrückt danach war. ich will unbedingt wissen warum. bitte wieder senden!!!!
Sandra schrieb am 22.01.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Leute,
ich fand die Serie früher total klasse. Ich kann mich noch daran erinnern daß meine Mutter die Serie überhaupt nicht mochte. Ich würde die Folgen von Hals über Kopf gern wieder mal sehen. Ich glaub ich schreib mal ne e-mail ans ZDF.
LarsJ schrieb am 21.01.2005, 00.00 Uhr:
"Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg..." Tatsächlich war das wohl iner der "durchgeknalltesten" Sendungen im ZDF-Kinderprogramm der 80er Jahre. Besonders toll natürlich Wolfgang Gruner mit seiner Polente ("Sie sind verhaftet!" oder "Das wid nicht billig!")
Gut fand ich auch immer die beiden abgedrehten Künstler, die in jeder Folge etwas anderes spielten, verdammt lang her, aber ich kann mich erinnern, ich habe damals Tränen gelacht.
Nadine schrieb am 31.12.2004, 00.00 Uhr:
War eine der tollsten Kindersendungen auf dem ZDF! Wusste gar nicht mehr genau wie die Sendung hieß, bis ich hier im Internet nachgeschaut habe. Hoffentlich gibt es noch mal eine Wiederholung, vor allem für die, die jetzt ja eingentlich schon "zu alt" für so was sind!!!
tom schrieb am 14.12.2004, 00.00 Uhr:
diese sendung war ganz grosse kunst, total durchgeknallt.
entweder man liebt oder hasst "hals über kopf", kann ich mir zumindest vorstellen...aber wem das damals als kind zu abgedreht war, mit dem möchte ich heute als erwachsenen nichts zu tun haben.....;
ich habe damals versucht keine folge zu verpassen, bitte wiederholen, unbedingt!!!!
Elena schrieb am 24.11.2004, 00.00 Uhr:
Eine der besten Kinder-Jugendserien die es gibt. Jede Hals über Kopf sendung war vom Anfang bis zum Ende originell und lustig. Einfach Spitze!!!
Die perfekte Dauerwelle schrieb am 23.11.2004, 00.00 Uhr:
Hi Kommissar Hund (geb. 1980),
der Kommissar wurde von Wolfgang Gruner gespielt. Als Kabarettist wirkte er nicht nur bei den "Disteln", sondern auch bei den "Stachelschweinen" mit. Weiß jemand, ob in einer Folge auch Ralf Eden mit seinen beiden Kneipen am Ku´damm vorkommt. Die Serie drehte sich ja rund um Berlin.
Kommissar Hund schrieb am 22.11.2004, 00.00 Uhr:
Der Kommissar Hund wie Katze ist gleich doppelt sympathisch: Er hat bis zu seinem Tode vor 2-3 Jahren im Berliner Kabarett "Die Disteln" mitgespielt und war ein Fan von Tennis Borussia! Die anderen Darsteller hingegen (Wutzelchen & Wurzelchen, etc.) sind wahrscheinlich genauso abgebrochene Existenzen wie die Sängerin aus dem Vorspann, die im "Dschungelcamp" ihre einzige Gelegenheit sah, wieder ins öffentliche Leben zu treten.
Eine Frage: Die Serie spielte in Berlin (West); gab es eine Folge, die sich mit der Berliner Fußballszene (TeBe, Hertha, Blau-Weiß 90, Tasmania, etc.) auseinandersetzte ?
Sonja schrieb am 11.11.2004, 00.00 Uhr:
Kann mich zwar nicht mehr so genau an diese Serie erinnern, aber ich weiß, dass ich sie als Kind total gern gesehen habe. Kann mich auch noch voll an die Titelmelodie erinnern! ... Würde mich freuen, wenn sie mal wieder im Fernsehen gezeigt werden würde!
Caro schrieb am 30.10.2004, 00.00 Uhr:
Die Sendung war gräßlich. So ein Mumpitz. Bloß nicht wiederholen. Der Vorspann war schon krank. Die Sängerin von "Oh Schreck, oh Schreck, das Kind ist weg" (Isabell Varell) is ja derzeit im Dschungel in "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" zu sehen. Auch schrecklich dieser Dschungelkram.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.