Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hank
USA, 1965–1966
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.04.: Neue komplette Folge: Hank - der (un)heimliche Student (Amazon Video)
38 Fans- Serienwertung5 39864.60von 67 Stimmeneigene: –
"Hank"-Serienforum
Gunnar E. schrieb am 03.09.2024, 23.06 Uhr:
Der Kerl konnte aus dem Stand einen Rückwärtssalto hinlegen (und hat das mehrfach vorgeführt). Für mich als Steppke war er schon damit ein großer Held
Ulli Bohling schrieb am 04.04.2013, 00.00 Uhr:
Die Serie HANK lief immer Freitag nachmittags im Ersten (ungefahr zu der Zeit, als das Weisse Album der Beatles erschien) und ich war ca. zehn, als ich die Folgen mit meinem damaligen Kumpel bei ihm, vorm Fernseher liegend sah.
Der Typ war die größte Sportskanaone an der Uni (oder College/Highschool o.ä. - wir kannten als Kinder ja sowieso nicht den Unterschied). Er durfte dort aber nicht studieren , weil er die Kohle dazu nicht hatte.
Daher jobbte er auch nur als Eis- und Snack-Verkäufer auf dem Campus und schlich sich zwischendurch heimlich in die Vorlesungen.
Das sahen aber die Professoren nicht gern, weil er ja somit ein "Schwarz-Hörer" war. Diesen Ausdruck kannten wir als Kinder allerdings alle, denn: "Schwarz hören und sehen kommt teuer zu stehen. Zahle pünktlich Deine Radio- und Fernsehgebühr!" Und so waren sie ständig hinter ihm her, wenn sie identifizierten und er musste spurten wie ein Irrer (oder wie Armin Harry - aber das ist eine andere Geschichte ;-)
hobo1964 schrieb am 22.01.2011, 00.00 Uhr:
Dick Kallman was Hanks - the funniest, most whacked out college headmater on television during the 1960s.
Silvia schrieb am 17.10.2007, 00.00 Uhr:
Ich kann mich nur noch an den jeweiligen Beginn der Serie erinnern. Seine Mutter rief seinen Namen "Hank!" und er sprang über sämtliche Hecken und Zäune, um nach Hause zu kommen ... Hat er nicht auch Milch ausgeliefert? Die Serie "Hank" kam immer nach der Puppentrickserie "Die Abeteuer der Cappuccetto", auch sehr nett ...
Stefan schrieb am 07.05.2007, 00.00 Uhr:
Hab ich auch noch nie gehört von. Aber - wie es im Leben so ist - man kann nicht alles essen und nicht alles wissen und ebenso wenig alles kennen und sehen. Einzige Möglichkeit wäre in dem Falle wieder einmal auf ''Premiere'' zu hoffen. Oder!??
Wolfgang schrieb am 20.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass Hank ein Einverkäufer war. Er war so sportlich, dass er sich über die Kühlerhaube eines Auto abrollen konnte. Das hat mir damals imponiert.
Berni Römer schrieb am 13.04.2004, 00.00 Uhr:
Hank war doch ein Student, der sich immer in die Vorlesesungen geschmuggelt hat, aber dann erkannt wurde und den Saal verlassen musste. Ich meine er hat als Eis-/Zeitungsverkäufer gearbeitet. Aber an viel mehr kann ich mich nicht mehr erinnern. Die Serie lief in der ARD -wochentags-
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.