Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Harlan Coben - No Second Chance
(Une chance de trop) F, 2015

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.07.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Sehr schöne erste Serienverfilmung eines ...
78 Fans- Serienwertung4 361293.88von 8 Stimmeneigene: –
"Harlan Coben - No Second Chance"-Serienforum
DerGlotzer schrieb am 06.07.2025, 22.45 Uhr:
Sehr schöne erste Serienverfilmung eines Coben-Buches, wie auch die zweite eine französische Produktion. Zusammen mit The Five die drei aus der Vor-Netflix-Ära, was bei manchen Internetbeiträgen zu den Corbenserien gerne untergeht, die dann nur die Netflixproduktionen listen.
Der Plot hier mag nicht ganz neu sein, aber es ist ja auch immer die Frage, wie man das umsetzt. Hier würde ich sagen gelungen und spannend. Corbentypisch mit manch ungewohnten Twists in der Auflösung zum Ende hin. Die eigentliche Tat zu Beginn löst sich auch anders auf, als man vielleicht vermutet. Im Wesentlichen gibt es einen Haupthandlungsstrang, erst in späteren Corben-Verfilmungen sind dann parallele Stränge typisch, die zum Ende hin zusammengeführt werden. Auch die Polizeiermittler sind hier noch recht präsent, sonst oft auch eher Mitläufer in einer Nebenhandlung, da üblicherweise unmittelbar Betroffene diejenigen sind, die dann den Geheimnissen auf den Grund gehen etc.
Zum Ende hin dann recht melodramatisch, aber gut, kann man dem emotionalen Thema zurechnen. Das Schöne bei Corben ist aber immer, dass am Ende alles sauber aufgelöst wird.
User_1514571 schrieb am 13.10.2022, 18.49 Uhr:
Grandiose Verfilmung von Harlan Coben.
Ich habe angefangen und konnte nicht mehr aufhören zu schauen.
Spannend von der ersten Sekunde. Man rätselt und fiebert mit.
Die Hauptdarstellerin ist glaubwürdig in ihrer verzweifelten Suche nach der entführten Tochter.
Die Polizei konzentriert sich mehr auf die Mutter und ob sie die Schuldige ist, statt richtig zu ermitteln. Aber über die Zeitspanne von zwei Jahren wird das besser. Durchweg tolle Mitwirkende und ich war sehr gefesselt.
Ab Folge 5 schwante mir zumindest, wer sicherlich beteiligt ist.
Der letzte Take am Schluß nach einem halben Jahr nach der Auflösung war mir etwas zu weich gespült, aber das tut der ganzen Serie keinen Abbruch.
Ich kann diese Miniserie nur empfehlen. Hingegen war ich von der weiteren Miniserie HC *Just one look, Kein böser Traum* regelrecht enttäuscht und habe nach reichliche Bemühen bei Folge 3 dann abgeschaltet.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Neueste Meldungen
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Monster": Diese Axtmörderin steht im Zentrum von Staffel 4 der True-Crime-Erfolgsserie
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im August
- Update "Princess Charming": Dann startet die neue Staffel auf RTL+
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.