Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heidi
D/CH, 1978

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.04.: Neue komplette Folge: Heimweh (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Ankunft in Frankfurt (Amazon Prime Video)
518 Fans- Serienwertung4 64234.38von 24 Stimmeneigene: –
"Heidi"-Serienforum
Karlo schrieb am 24.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe mir auch die Heidi Dvd-s mit Katia Polletin gekauft.Ich fand schon immer Heidi irgendwie Cool.Eine folge habe Ich sogar auf Vhs noch.Ich war schon immer Heidi fan.Die zeichentrickfelme habe Ich mir auch frueher angesehen.Auf jeden fall es ist immer toll mir das immer wieder anzuschauen.Das weckt meine erinnerungen als Ich noch ein Kind war.Nur eins wollte Ich schon immer wissen....Wie alt5 ist eigentlich Katia Polletin???
Kai schrieb am 20.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich hatte ein Foto von Katja Polletin aus irgendeiner Zeitschift; mit irgendeinem Text bzgl. Katja & Familie mit Wurzeln in Beirut. Keine Ahnung mehr woher genau diese Zeitschrift war, aber eine Ahnung entstand, dass Beirut und Entsetzen näher ist als man denkt.... War damals um die 15 und habe mich total in dieses liebe Gesicht (ungeschminkt und nicht so film-kindlich) verliebt. Wie das so ist: Bild ausgeschnitten, zwischen den Seiten eines Buches versteckt, jeden Abend angeschaut und ein Küßchen vor dem Schlafengehen. Ach - das waren Zeiten. Ich frage mich bis heute in 'sentimentalen Stunden' wer dieses Mädchen war und warum es so "völlig von der Bildfläche verschwunden" ist. Jedenfalls ein echter Traum aus den 'Tagen des Erwachens' :-)) Verdammt lang her, verdammt lang - verdammt lang her.......
Anja Isabelle Diemand schrieb am 28.12.2005, 00.00 Uhr:
Bin absoluter "Heidi" Fan und habe die Serie auf DVD. Habe auch die Trickserie auf DVD. Habe auch manche Filme auf Video und DVD. Es gibt auch traurige Szenen aber ansonsten
bin ich begeistert. Also Tschüss
Florian schrieb am 15.10.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe auch die DVD's mit Katia Polletin gekauft. Ich möchte mir sogern alle Serien auf einmal ansehen, aber das klappt irgendwie nicht. Dann müsste ich fast 12 Stunden wach bleiben. Ich bin auf der Suche nach den Hörspiel-Kassetten oder Hörspiel-CDs von dieser Version. Mein älterer Bruder hatte früher mal 1 Hörspiel-Kassette davon. Weiß aber nicht wo die hingekommen ist.
Ich habe jetzt auch noch die GONG-Zeitschrift von 1979 aufgetrieben. Auf dem Cover ist Katia Polletin mit ihrem Hut und ihrem Kleid. Da sieht sie so süß aus.Gibt es die Titelmelodie auf irgendeinem Tonträger?
Tom schrieb am 14.09.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe mir diese Heidi-Fassung auf DVD besorgt, da ich mich an die Ausstrahlung in der ARD in den 70er bzw. 80ern nicht mehr genau erinnern kann. Und ich muß sagen, ich bin begeistert wie schön die Serie gemacht ist, und ich bin erstaunt wie viele bekannte Schauspieler in der Serie mitgewirkt haben. Die Serie ist schöner wie die Zeichentrick-Fassung.
Basel schrieb am 12.09.2005, 00.00 Uhr:
Ich war als Kind ein totaler Heidi-Fan. Die Serie mit Katja Polletin und Katharina Böhm war für mich immer die "Schweizer Heidi", da alle Szenen bis auf die Frankfurter Szenen in schweizerdeutsch waren. Da ich das Schweizer Fernsehen empfangen konnte, hatte ich die Gelegenheit diese Serie "in Originalton" zu sehen. Im deutschen Fernsehen wurde es ja synchronisiert.
Hatte damals auch LPs zur Fernsehserie.
Marco schrieb am 11.09.2005, 00.00 Uhr:
Hi ihr da draussen,
es ist wunderschön, zu lesen, was ihr da so schreibt! Ich habe in diesem Film mitgewirkt, bloss eine kleine Szene, doch ich bin sehr froh, dass es diese DVD gibt. Gruss von MarcoMeine Szene ist im Winter in der Schule, ich habe den Hut auf, welcher mir von dem Lehrer immer wieder abgenommen wird.
Heidi-schnuckelchen schrieb am 18.02.2005, 00.00 Uhr:
Du bist super und ich mag dich sehr gerne am Fernseher sehen!! Du bist lieb!!...
Heidifan schrieb am 22.09.2004, 00.00 Uhr:
Hi, Nicolina! Vielen Dank für den Tip! Sie scheint in der Tat Architektin zu sein, und ich muß blind gewesen sein, daß mir die Links unter google vorher nie aufgefallen sind. Etwas schmunzeln mußte ich allerdings, wenn Katias Wiener Dialekt bei "Heidi" durchkam....;-) Trotzdem eine wundervolle Verfilmung!
nicolina schrieb am 14.09.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Heidifan,unter google erhält man zum Suchbegriff "Katia Polletin" diverse Seiten, die alle mit Architekturprojekten im Raum Tirol/Vorarlberg zu tun haben. Deshalb liegt der Schluß nahe, daß sie Architektin geworden ist.
Tommy Frank schrieb am 12.09.2004, 00.00 Uhr:
Die Version mit Katia Polletin als Hauptdarstellerin war einfach ganz toll und authentisch gemacht !
Was die Darsteller heute wohl beruflich machen ?????
Heidifan schrieb am 01.09.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, Michael, die Klara-Darstellerin ist die Tochter von Karlheinz Böhm und heute als Katharina (nicht mehr Kathi)
Böhm öfters im Fernsehen zu sehen. Mich würde auch gerne
interessieren, was die Heidi-Darstellerin Katia Polletin heute macht. Im Internet findet sich nichts, daher vermute ich, daß sie heute einen anderen Beruf ausübt. Früher habe ich die Zeichentrick-Heidi sehr geliebt, und dann kam diese Verfilmung raus, die nach meinem Empfinden längst nicht so kitschbeladen ist, wie so mancher Vorgänger. Es ist eine Serie für die ganze Familie geworden und mich wundert, daß es nicht längst eine Wiederholung gab.
nicolina schrieb am 18.08.2004, 00.00 Uhr:
@ Stefan:Das ist ja eine erfreuliche Nachricht!
Wird denn die Serie in deutscher Fassung neu sychronisiert (fände ich schade), oder nur die Qualität aufgearbeitet?
Stefan schrieb am 29.07.2004, 00.00 Uhr:
Die restaurierte Fassung der Heidi TV-Serie (1978, mit Katja Polletin und Stefan Arpagaus) erscheint noch dieses Jahr in der Schweizer Dialektfassung auf DVD (bei Impuls Home Entertainment, Cham). Diese wird aus Lizenzgründen nur in der Schweiz angeboten. Die deutsche Sprachfassung wird ebenfalls noch dieses Jahr in Deutschland erscheinen (bei Universum-Film).
Sonja schrieb am 18.06.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie geliebt und später einige Langspielplatten davon geschenkt bekommen! Ich freue mich so, dass die Serie wenigstens nicht ganz in der Versenkung verschwunden ist. Schön wäre es sie mal wieder im TV zu sehen. Ich denke auch die Kinder von heute würden sie gerne sehen. Außerdem wäre dies endlich eine schöne Alternative zu den sich ständig wiederholenden japanischen, amerikanischen usw. zum Teil ziemlich anspruchlosen (Zeichentrick-) Kinderserien im Fernsehen!
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.