Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heidi
D/CH, 1978

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.04.: Neue komplette Folge: Heimweh (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Ankunft in Frankfurt (Amazon Prime Video)
518 Fans- Serienwertung4 64234.38von 24 Stimmeneigene: –
"Heidi"-Serienforum
mario schrieb am 29.03.2012, 00.00 Uhr:
Neue DVD-Box: Kein Schweizerdeutsch.
Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass die langersehnte Neuausgabe der Serie nur in Hochdeutsch gesprochen ist. Spinne ich, oder lief die Serie auf SF in Schweizerdeutsch? Wenn ja, wo kriege ich eine schweizerdeutsche Version her?
Steffi schrieb am 25.06.2011, 00.00 Uhr:
läuft ab 4. 7. wieder im RBB ca. 15.30h von montag - freitag, yeah....
Chris schrieb am 08.06.2011, 00.00 Uhr:
Wer kennt das schöne, traurige Lied, welches erklingt, wenn Heidi beim Betrachten eines Gemäldes mit "Ihren" Bergen im Haus von der Klara so Heimweh bekommt? Ich suche diese Melodie schon seit Jahren - sie ist auch nicht am Originalsoundtrack von Gert Wilden?!?! - Wer kennt dieses Stück ? DANKE
Iceflower schrieb am 01.01.2011, 00.00 Uhr:
ich nochmal, also die 52teilige japanische Zeichentrick Heidi finde ich aber auch toll, deswegen haben meine Eltern damals extra unseren ersten Farbfernseher gekauft, damit meine Schwester und ich das in Farbe sehen konnten, hihi, ich war damals 5 und meine Schwester 3.
Iceflower schrieb am 01.01.2011, 00.00 Uhr:
ich finde alle Heidi Verfilmungen toll, auch diese. habe es zum Glück vor einigen Jahren mal vom WDR aufgenommen.
habe Naturlocken, als kind hatte ich die Haare ähnlich wie Heidi in der Serie. Hatte Katja Polletin denn in Wirklichkeit die Locken so wie Heidi in der Serie, oder war das ne Perrücke oder Dauerwelle ?
Donald schrieb am 28.11.2009, 00.00 Uhr:
Sind euch auch schon einige lustige Zitate aufgefallen?
z.B. am Morgen nach der Ankunft in Frankfurt:Heidi ruft nach Sebastian: Sie oder Er!
S: Mademoiselle, haben Sie einen Wunsch?
H: Nur eine Frage, gar nichts Schlimmes.
S: Warum sagen sie Sie oder Er?
H: Das hat sie gesagt, ich soll Sie oder Er zu dir sagen...
S: Tja Mademoiselle, ...
H: Und warum sagst du Mademoiselle?
S: Weil die gleiche Dame zu mir gesagt hat, ich soll Mademoiselle sagen.Heidi daraufhin: Dann hab ich halt eben drei NamenOder die Szene in der Folge 22 - 'Im Winterhaus'
Heidi fragt den Alpöhi: Kansst du auch rechnen?
A: 2 2=4, 4 4=8, selbsverständlich kann ich rechnen!
H: Dann sag mir doch mal, wieviel sind 8 7?
A: 8 7=14
H: und 4? -> A: 18 H: und 2? A: 20!
H: FALSCH! ... Der Alphöi erstaunt, wieso?
H: 8 und 7 sind 15 ... und 4 sind 19 und 1 sind 20.
A: Ja genau, das sagte ich doch, zusammen 20
Hutter nicole schrieb am 21.11.2009, 00.00 Uhr:
bin auch so ein heidi fan vorallem katja polletin solche filme sind am schönsten ich schaue es schon 100 mal an das ist die richtige heidi film schaue ich am liebsten annicole hutter
corina schrieb am 18.07.2009, 00.00 Uhr:
War auf der Ursprungalm in der Steiermark,würde mir gerne den Heidifilm anschauen der dort 1988 gedreht wurde.Kann mir jemand weiterhelfen?
Heidi schrieb am 18.01.2009, 00.00 Uhr:
Für alle Heidi's Fans, gibt es viele Infos (auf franzözisch) auf: www.heidisland.com
Veronika schrieb am 06.08.2008, 00.00 Uhr:
Hallo! Ich versuche gerade die DVDs zu bekommen, aber Heidi 2 (also Folgen 7-13) scheint es nirgendwo zu geben... (Amazon, ebay etc. hab ich schon geguckt) Hat einer von euch nen guten Tipp? Ich wäre euch sehr dankbar
Petra Hochgatterer schrieb am 25.04.2009, 00.00 Uhr:
Heidi wird ab 30.4.2009 auf Hessen Rundfunk wiederholt
unbekannt schrieb am 02.05.2009, 00.00 Uhr:
Kauf doch unter www.exlibris.ch ein Oder?
Sind alle Folgen drin. Ist aber auf Schweizerdeutsch.
Ich selbst habe ich das.
Armin aus AargauPetra Hochgatterer schrieb am 17.12.2009, 00.00 Uhr:
Hallo!
Hätte die Filme auf http://www.exlibris.ch/filme/film-dvd/heidi entdeckt!
Unser Pech: die liefern nur innerhalb der Schweiz!Lg
PetraRené schrieb am 11.04.2010, 00.00 Uhr:
Hallo Veronika, hast Du die fehlenden Folgen gefunden?
Liebe Grüsse, René
Heidi Film schrieb am 01.05.2008, 00.00 Uhr:
Angelika ich liebe diesen Film, habe ihn bestimmt schon 20 Mal gesehen. Man hat mir gesagt, dass vieles im Engadin gefilmt worden sei. Weiss jemand, wo genau das war?
Man könnte doch herrlich wandern dort und ein bisschen träumen. Herzlichen DankMäusli Nicolé schrieb am 29.10.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Heidifan
Der erste Heidifilm von 1952 wurde im Albulatal gedreht.
Bergün: Kirche Bergün, Gottesdienst mit Mädchen und Knabenbänken, Orgelspiel, Kirchendecken sind auch zu sehen.
Bergün Bahnhof: Bahnhofsequenz mit Ausfahrt der Dampflock über Brücke in Richtung Preda. (Blickwinkel
von der Strasse Latsch-Bergün). Dampflock: siehe auch Link http://www.club1889.ch/. (Bilder und Bericht der Filmlok). Ortsmuseum Bergün: Heidi-Filmraum mit Original Rollstuhl von Klara, div. s/w-Fotos der Filmaufnahmen usw. / zudem läuft während der Öffnungszeiten der Film auf einem DVD-Gerät.
Latsch: div. Filmaufnahmen in Latsch. Abfahrt der Kutschenfahrt von Heidi mit Tante.
Stuls/Stugls: bei der heutigen Postautohaltstelle befindet siche eine Hinweistafel.
Maiensäs: meiner Kenntnis nach befindet sich dieses oberhalb von Stuls/Stugls zu Fuss erreichbar (via Postauto Bergün-Latsch-Stuls)
Der 2. Teil wurde 1954 als erster Schweizer Farbfilm gedreht.
Bergün: ist mit der Bahn (RhB) gut erreichbar.
Latsch und Stuls: ab Bergün mit dem Postauto erreichbar. Einige Verbindungen müssen tel. reserviert werden. In Latsch befindet sich ein Restaurant. Ferner ist ein Besuch in den Kirchen von Latsch und Stuls sehr empfehlenswert. Für Wanderungen verweise ich Sie an das Verkehrsbüro Bergün.
Herzliche Grüsse und viel Spass bei der Entdeckungsreise nach Bergün.
Nicolé
Anita schrieb am 03.11.2007, 00.00 Uhr:
Bin selber so ein Heidi... habe zur Fernsehserie das Buch verschlungen - und vermisse dieses jetzt - wo gibt es dieses zu kaufen? Es war ein Heidi-Buch mit Fotos aus der Fernsehserie.
Karin Hielscher schrieb am 05.07.2007, 00.00 Uhr:
Hallo, laut einer französischen Seite, die ich gerade bei google gefunden habe, ist Katia Polletin am 24.03.1967 in Österreich geboren. Sie wurde durch eine Zeitungsanzeige, die ihre Mutter las, entdeckt. Katia hat Architektur studiert, arbeitet heute als Architektin, ist verheiratet und hat 2 Kinder. Sie lebt auf einer Skistation in den österreichischen Alpen. Das ist alles, was ich mit meinen äußerst bescheidenen Französichkenntnissen aus der Seite erschließen konnte.Viele Grüße Karin
Andrea Loidl schrieb am 04.05.2007, 00.00 Uhr:
Die Geschichte von Heidi berührt mich immer wieder aufs Neue. Gut, dass der RBB diese Serie ausstrahlt. Leider komme ich aus Zeitgründen nur wenig zum Fernsehen. Das mit der Talkshow ist eine gute Idee.
Falko Heiko Seeger schrieb am 21.04.2007, 00.00 Uhr:
Ich möchte sehr gerne wiessen was aus Katia Polletin,
Stefan Arpagaus und Co.geworden ist.
Wäre es nicht möglich,dass man diese nicht mal in eine
Talkshow einlädt?Wie z.b.beim MDR in "Hier ab vier"
Ich habe von den Wiederholungen im Jahr 1986 keine
Folge ausgelassen.
Meistgelesen
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.