Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hogfather - Schaurige Weihnachten
(Terry Pratchett's Hogfather) GB, 2006

214 Fans- Serienwertung5 106174.56von 9 Stimmeneigene: –
"Hogfather - Schaurige Weihnachten"-Serienforum
Robert schrieb am 07.05.2008, 00.00 Uhr:
Ich habe mir diesen wundervollen Fantasyfilm angesehen und bin dadurch so richtig auf Terry Pratchett aufmerksam geworden.
Sofort habe ich mir ein paar Scheibenwelt-Romane besorgt.
Ich habe ,,Gevatter Tod", ,,Rollende Steine" und natürlich ,,Schweinsgalopp" gelesen und bin davon begeistert.
Ich habe gehört die zwei ersten Scheibenwelt-Romane (,,Die Farben der Magie" und ,,Das Licht der Phantasie") sind inzwischen auch verfilmt worden. Unter allen spielen darin Tim Curry und David Jason mit.
Ich hoffe, dass auch mal ,,Gevatter Tod" verfilmt wird.
Ich stelle mir Rupert Grint (bekannt als Darsteller von Ron Weasley aus der ,,Harry Potter"-Reihe) in der Rolle des Mort vor, der zum Lehrling von Tod wird.
Hoffentlich wird das mal geschehen.
Natürlich müsste auch ,,Rollende Steine" verfilmt werden.
Ich freue mich schon weitere Terry Prattchett-Werke zu lesen.
Jule schrieb am 27.12.2007, 00.00 Uhr:
Servus!
Habs tatsächlich geschafft, mir den Nachmittag am ersten Weihnachtstag freizuhalten, um den Film zu sehen!
Hab mich wie ein Plätzchen drauf gefreut, seitdem ich von der Ausstrahlung erfahren habe, da ich schon seit fast 15 Jahren ein eifriger und treuer Leser der Scheiben-weltromane bin und muss sagen, dass die Verfilmung absulut keine Enttäuschung war. Zwar habe ich einige Szenen und Charaktere aus dem Buch vermisst, wie zB. den Bibliothekar und die Pennertruppe um den Stinkenden Alten Ron, ausserdem gabs da ein paar Ungereimtheiten bezüglich fehlender Szenen, das hat aber dem Spass eigentlich keinen Abbruch getan, vor allem wegen der Auswahl und Ausstattung des Sets und der übrigen Charaktere, Kostüme etc. Für jemanden, der das Buch nicht kennt, wirds wohl ein wenig verwirrend gewesen sein...Deshalb empfehle ich jedem, der den Film mochte und die Bücher von Terry Pratchet noch nicht kennt, wärmstens, diese mal zu lesen (müssten jetzt so an die 40 sein).
Die Sendezeit fand ich nicht so toll. Als Zweiteiler abends an zwei Tagen hätt mir persönlich die Verfilmung eher zugesagt, als über drei Stunden am Nachmittag.
Hab auch beim surfen die Info gefunden, dass noch mehr Romane verfilmt werden sollen. Freu!
GREETZ
Jule
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.