Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
107

Im Lauf der Zeit

(Points de Repères) 
F, 2016–

Im Lauf der Zeit
  • 107 Fans
  • Serienwertung0 30921noch keine Wertungeigene: –

Im Lauf der Zeit Episodenguide

Staffel 2

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 14.201Die Schlacht von Dünkirchen
    arte, 08.10.2017
    Juni 1940: Nur noch wenige Kilometer liegen zwischen der deutschen Wehrmacht und der nordfranzösischen Hafenstadt Dünkirchen, die von britischen und französischen Soldaten verteidigt wird. Da ergeht Hitlers Befehl, die Offensive zu stoppen. Ein strategischer Fehler? Die größte militärische ...
  • 15.202Aral-See: Wasser für Baumwolle
    arte, 15.10.2017
    Sowjetunion, 1950er Jahre: Der Kalte Krieg wütet, der kapitalistische Feind hat den Ostblock wirtschaftlich abgehängt. Moskau beschließt daraufhin radikale Reformen in der sowjetischen Industrie und Landwirtschaft. Um die fast unmöglichen Ziele zu erreichen, werden auf Befehl des Kreml Flüsse ...
  • 16.203Die Kuba-Krise
    arte, 22.10.2017
    Kuba, 1962. Die Amerikaner sehen den Staatspräsidenten Fidel Castro als gefährlichen Kommunisten an. Nur zwei Jahre zuvor wurde ein Wirtschaftsembargo gegen die Insel verhängt, das sie wirtschaftlich isolieren und in eine Mangelsituation versetzen soll. Die Vereinigten Staaten von Amerika sehen ...
  • 17.204Konstantinopel: Von Reich zu Reich
    arte, 29.10.2017
    Konstantinopel, die Hauptstadt von Byzanz, ist im 4. Jahrhundert ein blühender Ort des Handels zwischen Europa und Asien. Doch im 15. Jahrhundert kann das Reich wegen Bruderkämpfen und Bedrohungen von außen den Angriffen der Osmanen nicht mehr standhalten. Am 29 ...
  • 18.205Hérnan Cortés und das Ende der Azteken
    arte, 05.11.2017
    Das Aztekenreich gilt zu Beginn des 16. Jahrhunderts als eine der mächtigsten Zivilisationen Mittelamerikas, aber auch als eine der blutrünstigsten: Im Kampf um die Vorherrschaft in der Region massakrieren und versklaven die Azteken andere Stämme und praktizieren sogar Menschenopfer. Eine ...
  • 19.206Für eine Handvoll Gold
    arte, 12.11.2017
    Nach dem Sieg von Hernán Cortés gehört das ehemalige Aztekenreich zur spanischen Krone. Anfang des 19. Jahrhunderts begehrt Kalifornien, der nördlichste Teil des Vizekönigreichs Neuspanien, auf. Wenige Jahre später wird der unabhängige Staat Mexiko aus der Taufe gehoben ...
  • 20.207Die Pest, der heimtückische Feind
    arte, 03.12.2017
  • 21.208Gutenberg - Erfinder des Buchdrucks mit Weitsicht
    arte.tv, 25.05.2018
    Nachdem er bereits einige Jahre an der Erfindung einer Druckerpresse getüftelt hatte, konnte Johannes Gutenberg im Jahre 1450 den Geschäftsmann Johannes Fust davon überzeugen, seine Arbeiten zu finanzieren. Unter Gutenbergs Leitung wurde so lange an bereits bekannten Techniken wie der ...
  • 22.209Die "Fronde" - In Frankreich gärt es
    arte, 17.12.2017
    Als Ludwig XIII. im Jahr 1643 starb, war sein Sohn erst vier Jahre alt und noch nicht regierungsfähig. Nach dem Krieg gegen Spanien, Missernten und Steuererhöhungen stand Frankreich am Abgrund. Im Jahr 1648 begann die Fronde, ein Bürgerkrieg, der vier Jahre dauern sollte ...
  • 23.210Al Capone - Profiteur der Prohibition
    arte, 07.01.2018
    Am 16. Januar 1920 trat der 18. Zusatzartikel zur US-amerikanischen Verfassung in Kraft. Es markiert den Beginn der Prohibition und den Aufstieg des berüchtigten Gangsters Al Capone. Die Reihe "Im Lauf der Zeit" bietet einen originellen Blick auf die Geschichte ...
  • 24.211Die Olympischen Spiele - Spiegel der Gesellschaft
    arte, 04.02.2018
    Die Olympischen Spiele der Antike wurden alle vier Jahre im griechischen Olympia veranstaltet. Sie waren das Großereignis schlechthin. Im Jahr 392 nach Christus wurden die Wettkämpfe zu Ehren griechischer Götter im Römischen Reich verboten und fielen dem Vergessen anheim. Erst Ende des 19 ...
  • 25.212Die Suffragetten - Der Kampf für das Frauenwahlrecht
    arte, 04.03.2018
    Als die englischen Arbeiter im ausgehenden 19. Jahrhundert für das Wahlrecht kämpften, mobilisierten sich auch die Frauen, um gleiche Rechte wie die Männer einzufordern. Friedlichen Märschen folgten radikalere Protestformen. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs setzte den Aktionen jedoch ein jähes ...
  • 26.213Als Frankreich Québec an die Briten verlor
    arte, 01.04.2018
    Am 28. Mai 1754 griffen im heutigen US-Bundesstaat Pennsylvania britische Milizen einen französischen Trupp an. Das Gefecht von Jumonville Glen war Mitauslöser des Siebenjährigen Krieges, an dem alle europäischen Großmächte jener Zeit beteiligt waren. In dem Konflikt ging es um die ...