Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Inspector Foyle
(Foyle's War) GB, 2002–2015

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.11.: Neue komplette Folge: Folge 4: Adlertag (ARD Mediathek)
- 18.11.: Neue komplette Folge: Folge 3: Eine Lektion in Sachen Mord (ARD Mediathek)
- 14.11.: Neuer Kommentar: Sabine_U: Auf die zweite Staffel sollen wir wohl nochmal 20 ...
- 11.11.: Neue komplette Folge: Folge 2: Die weiße Feder (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neuer Kommentar: User 1597363: Staffel 2 auf deutsch ist ja auch schon mal ...
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Pluto TV On Demand)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Apple TV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (ARD Plus Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (ARD Plus Channel)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Videoload)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Videoload)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Videoload)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Videoload)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (MagentaTV)
- Platz 473
1171 Fans - Serienwertung5 102474.74von 31 Stimmeneigene: –
"Inspector Foyle"-Serienforum
Sabine_U schrieb am 14.11.2025, 20.52 Uhr:
Auf die zweite Staffel sollen wir wohl nochmal 20 Jahren warten. So wertvoll finde ich sie dann auch wieder nicht.
Kaminfeuer schrieb am 03.02.2025, 10.02 Uhr:
Hoffentlich kommt bald Staffel 2, schade das es nicht weiter geht.
Envoye schrieb am 31.12.2024, 21.31 Uhr:
Leider auch als DVD nur die erste Staffel auf Deutsch. Hoffentlich werden die weiteren Folgen auch in der ARD gezeigt.
User 1551700 schrieb am 21.11.2024, 11.08 Uhr:
Nachdem so lange keine Infos zur Serie aufgetaucht sind, habe ich mal bei ONE angefragt. Die zweite Staffel soll wohl Mitte/Ende 2025 synchronisiert und gesendet werden. Zu den Staffeln 3-8 gab es aber keine weitere Aussage.
rossini schrieb am 04.07.2024, 20.51 Uhr:
Ich wäre dankbar, wenn weitere Staffeln der großartigen Serie "Inspector Foyle" synchronisiert und ausgestrahlt würden. Das Slow Play der Schauspieler, das Setting, die latente bis offene Deutschen-Feindlichkeit (bedingt durch das Setting), die Entwicklung der Hintergrundstory des DCI.... gerne mehr davon.
Stefan_G schrieb am 07.06.2024, 19.04 Uhr:
Bis jetzt hatte ich keine Gelegenheit (und Zeit) gehabt, die Serie zu schauen.
Ist aber auf der Festplatte vom SKY Q-Decoder archiviert...
Atm schrieb am 19.04.2024, 12.45 Uhr:
Was für eine herausragende Krimiserie !! Großartiges Schauspielerteam und historische Zeitreise !! Unbedingt weitere Folgen und Staffeln ins deutsche Fernsehen übernehmen !!!
Dr.Z schrieb am 19.04.2024, 10.12 Uhr:
Erst die ersten zwei Folgen gesehen und finde die Serie sehr gut.
Endlich mal ein angenehmer, sympathischer Hauptdarsteller!
Meistens finde ich die Nebendarsteller besser..
Hoffe doch, dass da noch mehr Folgen kommen......
addicted4series schrieb am 17.04.2024, 01.50 Uhr:
Gerade erst warmgelaufen mit den ersten 4 Folgen... und schon wieder ein Break? Und wann kommen die restlichen 24 Folgen? Weiß man natürlich nicht - ob und wann.
Aber am Sendeplatz von Inspector Foyle jetzt die unpopulärste Miss Marple Ever (Joan Hickson) aufs Publikum loszulassen. Keine gute Idee (die Sendereihe wirkte schon in den 80ern/90ern äußerst blass, fade & angestaubt). Und das Zeug zum Klassiker hat diese Sendereihe nun einmal nicht -(horstchen schrieb am 18.04.2024, 11.22 Uhr:
Wenn man Foyle genießt, fragt man sich, warum die ÖR das Geld der Beitragszahler für problemüberladende, volksbelehrende Serien mit Mimen ausgibt, die irgendwann auf Schulhöfen gecastet wurden und sich seitdem als geborene Schauspieler fühlen. ARD/ZDF-Produktionen wirken dagegen provinziell und gequält originell und die Schauspielsternchen schreiben danach - je nach Rolle ("ich bin da eine Ärztin") - irgendeinen neuen Ratgeber für die blaue Tonne...
Stattdessen werden britische und französische Qualitätsserien in kleinen Bröckchen und meist nächtens angeboten.
Die meisten dürften sich hier auf den Wunschlisten tummeln und Gebührenzahler wartet ungeduldig auf die nächste Staffel.
Linus60 schrieb am 12.04.2024, 20.28 Uhr:
Bislang habe ich erst eine Folge von "Inspector Foyle" gesehen, die mir
gefallen hat. Bin gespannt, wie die weiteren Folgen sein werden.Was mich an der Serie jedoch irritiert, ist der deutsche Titel
"Inspector Foyle". Schließlich ist die Titelfigur kein Inspector oder Chiefinspector
ist, sondern "Chief Superintendent", ein leitender Dienstgrad der
britischen (englischen) Polizei, der drei Stufen über dem Inspector
steht. Wer bei der ARD ist nur auf diesen Titel gekommen, wo die Serie
im Original doch "Foyle's War" (deutsch: Foyles Krieg) heißt?Man würde eine Serie über "Kommissar X" doch auch nicht "Wachtmeister X"
nennen - oder?
User 1615466 schrieb am 02.04.2024, 15.59 Uhr:
Schade, dass wir es erst fast 10 Jahre später zu sehen bekommen. Tolle Serie. Musikalisch erinnert sie an Barneby ..... Aber es lohnt sich.
User_1062931 schrieb am 31.03.2024, 10.27 Uhr:
Die ersten beiden Episoden waren schon sehenswert. Gegenüber von Barnaby haben Foyles Fälle Tiefgang und sind ernster. Störend ist für mich eher die weinerliche Begleitmusik, wie bei Barnaby. Ob wir wohl auf neue Staffeln hoffen dürfen?
Sabine_U schrieb am 09.02.2024, 09.04 Uhr:
Am 20.03.2024 um 20:15 startet auf ONE die TV-Deutschlandpremiere.der_alte_oesi schrieb am 17.03.2024, 21.57 Uhr:
Die BBC wurde vom ÖRR zum kommerziellen Sender gemacht. Jetzt versucht sie wohl durch Verkauf ihrer alten Schinken zu etwas Geld zu kommen. Oder sie verkauft sich an kostenpflichtige Streamingdienste wie Disney. Toll gemacht liebe Geizhälse. Bald gibt es auch auf der BBC nur noch Content und Information nach kommerziellen Interessen von Werbekunden. Tolle amerikanisierte Welt. Ähnliches wird auch in der Schweiz passieren.Anton Chigurh schrieb am 01.04.2024, 11.02 Uhr:
Das ist eine tolle Serie aus der Zeit als bei der BBC noch nicht die "Wokeness" und der Feminismus alles bestimmte - wie bei uns im ÖRR. "Tolle amerikanisierte Welt." - ja das ist leider so. Man hat nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Also: totaler Kommerz und ideologischer Zuschauer-Erziehung wie bei ARD und ZDF.lexxy schrieb am 07.04.2024, 22.53 Uhr:
Volle Zustimmung! Es ist eine Schande, wie die geniale Serie Midsomer Murders durch diese linksradikale wokeness vollkommen versaut und komplett unanschaubar gemacht wurde ab Staffel 15. Man kann sich darüber nicht einmal beschweren, weil der produzierende TV-Sender ITV, der auch für die meisten anderen England-Krimi-Serien verantwortlich ist, wohlweislich keinerlei Kontaktmöglichkeit hat. Und das betrifft leider alle Produktionen der neueren Zeit. Man kann also nur immer und erneut die alten Serien und Filme schauen. Ausnahme höchstens seltene Autoren-Kino Produktionen, deren Macher sich noch nicht der Gleichschaltungs-Diktatur eingegliedert haben.
Sabine_U schrieb am 11.11.2023, 21.24 Uhr:
WOW! Nach über 20 Jahren kommt dieses Juwel tatsächlich noch in Deutsch heraus. Da hätte keiner mehr mit gerechnet.der_alte_oesi schrieb am 17.03.2024, 21.53 Uhr:
Leider in miesester Bildqualität auf One: Das ist beim besten Willen nicht anzusehen. Schade um den Strom. One wird immer verzichtbarer.addicted4series schrieb am 20.03.2024, 21.38 Uhr:
der_alte_oesi (geb. 1963) am 17.03.2024 21:53Zitat: ...miesester Bildqualität auf One.
Schlechte Bildqualität? Die HD-Version des Senders einspeichern hilft. Und die Serienanfänge fanden vor über 20 Jahren statt - das sollte man nicht außer Acht lassen. Und damals gab's noch kein 4K, 8K etc.
Ich genieße auf jeden Fall den besonderen Charme von Serienformaten, die noch nicht zur Genüge "abgenudelt" wurden... der Reiz des "Neuen" im Altbewährten sozusagen.
Und kann Sabine nur beipflichten, solche Serienjuwelen sollten noch mehr ausgegraben werden, auch wenn es ältere sind ... ROSEMARY & THYME beispielsweise - zwei Landschaftsgärtnerinnen auf Mörderjagd, das wäre doch was...Anton Chigurh schrieb am 01.04.2024, 12.28 Uhr:
@der_alte_oesi"Leider in miesester Bildqualität auf One: Das ist beim besten Willen nicht anzusehen."
Die Serie wird in bester HD-Qualität gesendet, vor allem wenn man das Alter berücksichtigt. Das sieht man auch an der Größe der MP4-Dateien, wenn man sie sich aus der Mediathek herunterlädt.
Gerade One sendet immer wieder ältere Serien in hervorragend aufbereiteter Qualität. Was bei Bild und Ton aus einer Serie von 1965/66/67 wie "The Avengers" ("Mit Schirm, Charme und Melone"), die im letzten Jahr lief, herausgeholt wurde, ist geradezu bewundernswert.Vielleicht sollten Sie erstmal Ihr Wissen über die Einstellungen am TV auffrischen, bevor Sie solche Sprüche von sich geben.
dark rose schrieb am 16.08.2016, 12.14 Uhr:
Erstklassige Darsteller wie Michael Kitchen,1a-Drehbüchermachen und eine liebevoll-detailgenaue Ausstattung machen alle Filme der Foyle-Reihe zu einem Genuss.
Warum das deutsche TV jeden Schund aus USA kauft, aber hier nicht zuschlägt, bleibt ein ungelöstes Rätsel.
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Neueste Meldungen
Update "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer
Silbereisens "Adventsfest der 100.000 Lichter": Diese Gäste sind am 29. November 2025 dabei
"Queenstown Murders": Neuseeländische ZDF-Krimi-Koproduktion für zweite Staffel verlängert
SerienChecker-Podcast: "Smillas Gespür für Schnee": Ist die neue Serie ein Reinfall?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







![[UPDATE] "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-War-Between-The-Land-And-The-Sea-Mit-Gugu-Mbatha-Raw-M-Als-Salt.jpg)


