Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
98

Jérôme und Isabelle

(Le jeune Fabre) 
F, 1973

  • 98 Fans
  • Serienwertung0 3845noch keine Wertungeigene: –

"Jérôme und Isabelle"-Serienforum

  • Robert Lieber schrieb am 03.09.2004, 00.00 Uhr:
    Habe mir gerade (Sept. 2004) eine der Serien "Die Austellung" bestellt, erhalten und angesehen. Habe die Serie vor Jahren in Oesterreich gesehen, lebe jetzt in den US.
    Bei der Titelmusik (Demis Roussos) ist mir wieder ganz warm geworden - wie damals . . .
  • Eric aus Paris schrieb am 11.03.2004, 00.00 Uhr:
    Alle französichen Teernager meiner Generation errinern sich an die Serie (Le jeune Fabre auf französich), and das Titellied von Demis Roussos und an Montmartre, wo ich Isabelle ohne Erfolg gesucht habe...
  • ulli schrieb am 27.01.2004, 00.00 Uhr:
    *gg*
    kann mich auch noch gut an diese serie erinnern. ma, muss ja 2000 jahre her sein!
    wahnsinn!
  • Ralf schrieb am 21.08.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie hieß im Original "Le jeune Fabre". Der Titelsong, gesungen von Demis Roussos, ist seinerzeit unter dem Namen "Le peintre des étoiles" erschienen.
    Die ganze Serie gibt es bei Amazon.fr in der Originalfassung auf VHS.
  • wolfgang österreicher schrieb am 13.02.2003, 00.00 Uhr:
    jerom + Isabell lief auch bei uns in Österreich als ich so 17 -17 war. Meines wissens singt die Titelmeodie aber Mort Shuman. Gefunden habe ich sich leider auch nicht. Schließe mich an wer's hat auch bei mir melden bitte !!! danke
  • Klaus Dieter Ritter schrieb am 26.04.2002, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich an eine Liebesgeschichte zweier französischer Teenager, und an das Titellied gesungen von Demis Roussos. Das Stück suche ich bis heute auf Schallplatte, Band oder CD. Wers hat bitte melden.