Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Julia - eine ungewöhnliche Frau
D/A, 1999–2004

637 Fans- Serienwertung4 30534.32von 22 Stimmeneigene: –
"Julia - eine ungewöhnliche Frau"-Serienforum
Martina schrieb am 06.05.2007, 00.00 Uhr:
Halli hallo!Also ich muss sagen ich liebe Julia, aber das liegt vielleicht daran, dass ich auch Christiane Hörbiger liebe.
Im Moment läuft es gerade wieder auf ORF2, aber wahrscheinlich nicht mehr lange, da sie es wieder absetzen wollen, was ich eine riesengroße Frechheit finde..
Deswegen wollte ich fragen, ob es eigentlich auch eine DVD gibt?
Naja liebe Grüße Martina
Friedrich schrieb am 08.03.2007, 00.00 Uhr:
Die Serie lief 2001 und 2002 jeweils dienstagsabends in der ARD. Die ersten Folgen hatte ich nicht gesehen, bin aber dann auf den Geschmack gekommen. Vor allem die Gemütlichkeit der niederösterreichischen Landschaft finde ich so toll an der Serie. Der Österrreicher ist halt etwas gemächlicher als wir Deutschen. Die Erfahrung hatte ich auch bei meinem Tirol-Urlaub vor zwei Jahren gemacht und das hatte mir gut gefallen. Man sieht alles etwas lockerer und nicht so verkrampft und versteift, wie wir Deutschen das leider oft tun, aus denen viele der aktuellen Probleme entstehen.
Christiane Hörbiger mit ihrem tollen Wiener Dialekt schaue ich mir immer wieder gerne an. Bei den Szenen, die in Wien spielen, muss ich an meine Kursfahrt 1991 zurückdenken, die ich mit meinem damaligen Geschichtsleistungskurs nach Wien unternommen hatte.
Interessant sind auch die vielen alltäglichen Probleme, die in dieser Serie auftauchen und die im Großen und Ganzen genauso sind, wie man sie auch aus dem wirklichen Leben kennt. Die ganze Geschichte spielt nicht in irgendeiner Phantasiewelt, sondern in einer Welt, wie es sie weitgehend wirklich gibt. Bei vielen Serien sind häufig die Namen der Städte, wo die Geschichte spielen soll, nicht identisch mit den Namen der tatsächlichen Drehorte. Das ist hier eben anders, Retz gibt es wirklich und so bekommt der Zuschauer auch gleich einen Einblick, wie es dort wirklich aussieht. Es wird ja sogar im Abspann richtig Werbung für die Region gemacht.
Besonders ist mir noch die Titelmelodie im Ohr, die immer zu Anfang gespielt wird. Sie klingt etwas traurig und getragen, während die Schlussmelodie im Abspann immer recht fröhlich klingt.
Michael schrieb am 15.01.2007, 00.00 Uhr:
Hallo! Ich bin auch ein richtiger Fan dieser tollen Serie. Ich bin total von dieser super-Idee begeistert. Ich würde allerdings noch gerne wissen, ob zu dieser Sendung eine DVD oder Videokassette gibt?Wenn ja, informieren Sie mich bitte! Vielen Dank
Eva schrieb am 14.01.2007, 00.00 Uhr:
ich schaue diese serie imer wieder gern. christiane hörbiger und peter bongartz gehören zu meinen lieblingsschauspielern. Als heute die serie auf wdr neu begann bekam ich jedoch zweifel, ob die erstausstrahlung 1999 wirklich mit dieser episode begann. war zuvor nicht noch mehr? wer kann mir das sagen?
Tihomir schrieb am 30.08.2006, 00.00 Uhr:
Bei "Julia - Eine ungewöhnliche Frau" handelt es sich um eine der wenigen Serien, bei denen ich mir die enormen Einschaltquoten erklären kann. Das war eine echt gute Serie. In der spielten viele der schon vergessenen, österreichischen Schauspieler mit, die damit etwas bekannter wurden. In allen Staffeln war eine gewisse, konstante Qualität dar. Es war nichts zu spüren von einem "in die Länge ziehen" und "Zeit schinden" wie bei so vielen TV-Serien. Jede Staffel begann mit einer Katastrophe oder einem Neuanfang. Jedes Mal musste man einfach weiter schauen.
Matthias schrieb am 08.08.2006, 00.00 Uhr:
Nun, auch ich bin von dieser Serie hellauf begeistert.
Ich glaube am besten gefällt mir, wie die einzelnen Handlungsstränge mal auseinander gehen und dann wieder zusammenlaufen. (z.B. der Umzug nach Wien).Ich finde es auch sehr schade, dass es mit dieser Serie seit 2002 vorbei ist. Eine erneute Staffel wäre doch nun gerade erst interessant. Die Enkel sind jetzt größer und durch diesen zeitsprung könnte man einiges Neues in der Handlung einführen.Gibt es eigentlich DVDs von der Serie????
Thomas schrieb am 08.08.2006, 00.00 Uhr:
Seit den Ferien schaut unsere Familie allmorgendlich "Julia".
Wie letztes Jahr das Haus in der Toskana.Findet ihr die Schicksalsschläge nicht auch ein wenig zuuu extrem ?Ist eine 6. Staffel geplant ?
Patrick schrieb am 25.07.2006, 00.00 Uhr:
Hi!Bin ebenfalls sehr begeistert von dieser Serie, leider habe ich die ersten Folgen nicht gesehen... :-( @Andrea: Alles Gute noch nachträglich zu deinem Geburtstag! :-) Warst du denn schon mal in Retz oder kommst du aus der Nähe da?Liebe Grüße von Patrick! :-)
Andrea schrieb am 20.07.2006, 00.00 Uhr:
Morgen kommt meine Lieblingsfolge, in der Ulrike Beimpold mitspielt. Darüber freue ich mich schon heute. Liebe Grüße von Andrea (22) (Geburtstag ist heute) - aus Österreich
Andrea schrieb am 06.07.2006, 00.00 Uhr:
Hier gibt es immerhin einen kurzen Episodenguide zu den einzelnen, laufenden - auf ARD - Folgen. Besser als gar nichts. Liebe Grüße von Andrea (fast 22) aus Österreich
norbert schrieb am 04.07.2006, 00.00 Uhr:
hi,
ich finde die Serie wunderbar. Ich schau sie mir wohl zum vierten mal an.
Zur Zeit läuft sie in der ARD im Vormittagsprogramm.Eine Serie mit Stiel und Niveau.
Andrea schrieb am 19.04.2006, 00.00 Uhr:
Bald läuft die Serie auf NDR aus. Nur noch 2 Folgen, dann ist das Ende da. Schade, dass sie nie fortgesetzt wurde. Liebe Grüße von Andrea (21) aus Österreich
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.