Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Karlsson auf dem Dach
(Karlsson på taket) S, 1974

1067 Fans- Serienwertung4 03324.49von 39 Stimmeneigene: –
"Karlsson auf dem Dach"-Serienforum
Obiwan schrieb am 10.04.2006, 00.00 Uhr:
Davon war ich als Kind fasziniert. Ich wär am liebsten Karlson gewesen, denn dann wär ich frei gewesen und hätte nicht zur Schule müssen:)
p.s.Fliegen hätte ich auch noch können!
Tim janssen schrieb am 30.03.2006, 00.00 Uhr:
hi also bei mir liegt die kind heit zwar noch nicht weit zurück aber Ich vermisse die guten kinderserien manche in meiner Klasse sagen ich sei nicht ganz richtig mir noch filme wie Der Seewolf Die Schatzinsel oder Astrid Lindgens filme und serien an zu sehn oder die alten tcheschichen Filme wie MärchenBraut oder Der Fliegende Ferdinand aber das ignorier ich einfach das ist mein Hobby Solche filme Zu gucken wer Mit mir Kontackt Aufnehmen will Kann mir ja schreiben sagt einfach Das ihr Von dieser seite meien Addresse habt.
Jenny schrieb am 17.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich finde Karlsson einfach klasse. Und habe vor einiger Zeit entdeckt, dass dies nun als Zeichentrick läuft. Dies finde ich nicht soo klasse, die Geschichte jedoch ist ja die Gleiche. Ich kann mich noch sehr gut dran errinnern, dass ich dies regelmäßig im TV gesehen habe, allerdings nicht in Zeichentrick. Gibt es das eigentlich noch? Die Bilder am Rand wecken Erinnerungen und würde dies sooogern noch mal sehen. DVD-mäßig kann man anscheindend auch nur die Zeichentrick Version kaufen. Weiß da jemand mehr? Oder ist vorbei, vorbei?
Friedrich schrieb am 17.03.2006, 00.00 Uhr:
Vor einiger Zeit kam diese Serie samstagsmorgens im ZDF und ich habe sie, wie schon viele Male vorher, wieder gerne angeschaut. Auch wenn ich die Geschichten schon auswendig kenne, finde ich diese gemütliche Stockholmer Altbauwohnung, in der Lillebor mit seiner Familie wohnt, immer wieder schön, ebenso die Dächer der alten Häuser mit den vielen Schornsteinen. So etwas findet man aber in vielen größeren Städten Skandinaviens. Ich liebe ohnehin alle Astrid Lindgren-Verfilmungen, weil ich ein ausgesprochener Skandinavien-Fan bin und fast jedes Jahr im Sommer nach Dänemark fahre und auch schon einige Male in Schweden war.
NENAD AUS LÖRRACH schrieb am 26.02.2006, 00.00 Uhr:
HÄSSLICHER VOGEL ABER TOLLE GESCHICHTE: MEINE TOCHTER 3 JAHRE SCHAUT KARLSSON HEUTE WIE ICH DAMLAS LIEBEND GERN.
Stefan schrieb am 26.02.2006, 00.00 Uhr:
Hat man eigentlich nie das zweite und dritte Buch von Astrid Lindgren verfilmt? (Ich meine nicht als Zeichentrick)
Rallekralle schrieb am 14.02.2006, 00.00 Uhr:
Ja, das war Oliver Rohrbeck, der zu dieser Zeit (70er) so ziemlich alles synchronisiert hat :-) (siehe auch "Die Bären sind los" mit Walter Matthau). Die Karlsson-Serie war echt klasse, obwohl ich schon damals (8 Jahre alt) von dieser egoistischen Presswurst genervt war.
Ralf schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
... den habe ich auch letztes Jahr mal wieder im TV gesehn, als ich mal krank danieder lag. Und es hat geholfen wie die Kuckelimuck-Medizin. Aber das stört doch keinen großen Geist ...PS.: Es gab mal ne Zeit, da sah ich dem adligen Karlsson vom Dach nicht unähnlich. Mittlerweile ist jedoch die Schädeldecke gänzlich durchs Haupthaar gewachsen.
Joana Repp schrieb am 16.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich finde Karlsson vom Dach richtig goldig. Ich habe das Buch gelesen und fand es klasse!
der typ schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
Man wann kommt die Serie auf DVD....der Film ist ja nur eine zusammengeschnitte Version aus den 4 Teilen der Serie. Leider fehlen beim Film 20 min. Also bleibt zu hoffen das die Serie bald erscheint.!!!!!!!!
Cath Bond schrieb am 28.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich find das total beschissen dass die aus "Karrlssson vom Dach jetzt so ne beschissene Zeichentrickserie gemacht
Santiago Ziesmer als Karrson past ja schon gleich dreimal nicht
Obwol mir der Karlsson in der Realserie auch nicht so gefaallen hat
Der kam immer so egoistisch rüber
Aber das tut er im Buch warscheinlich auch
Trotzdem waren seine Streiche echt toll unnd wenn ich mich nicht so ganz teusche war Oliver Rohrbeck sogar die Synchronstimme von Lilebror wie auch von Krümmel Löwenherz aus "Die Gebrüder Löwenherz"
Aber wie gesagt ich kann mich auch teuschen
Rolfo Ihster/Bleischter schrieb am 23.12.2005, 00.00 Uhr:
...der Karlson war der "Weltbester Hahnenzeichner". Mit der Dampfmaschine konnte er auch prima umgehen....
Sensationell dieser Karlsson...
Hendrik schrieb am 01.12.2005, 00.00 Uhr:
@heinzel: jetzt wo du es schreibst,erinnere ich mich auch wieder an diese szene...dieser eingebildete propeller-fatzke,den man trotzdem irgendwie mochte...
candy schrieb am 11.11.2005, 00.00 Uhr:
also ich finde alle älteren sendungen unserer kindheit klasse wie robbi tobbi und das fliwatütt sendungen wie am dam des allee ota hofman produktionen wie pantau oder luzie der schrecken der strasse was ich auch serh gut fand die deutsche kinderserie die vorstadtkrokodile mein gott ist das nicht schön seine kindheit zurückzuholen habe mir auch sehr viele kinderfilme auf dvd geholt und wenn es mir nicht so gut geht dann schau ich sie mir an und ich fühle mich wieder gut und glücklich man baut sich doch seine eigene welt und gott sei dank habe ich mir mein kind sein erhalten und auch zum beruf gemacht
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.