Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kinder-Verkehrs-Club
D, 1977–1978
23 Fans- Serienwertung0 3099noch keine Wertungeigene: –
"Kinder-Verkehrs-Club"-Serienforum
Andrea schrieb am 04.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich war eins der Kinder vom Kindergarten Neuhofstraße, die 1977 für die Verkehrssicherheits-Spots vor der Kamera standen. Ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern und würde mir unglaublich gerne die Episoden anschauen. Vielleicht hat jemand eine Idee, an wen ich mich außer ARD und BR noch wenden kann? Der ortsansässige Kinder-Verkehrs-Club hat jedenfalls nichts dazu im Archiv.
Ulrike Feser schrieb am 16.06.2010, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr Lieben,
sitze gerade im Büro meiner Mutter und esse einen Jogurth und endecke
das meine Mama den Kinder-verkehrs-Club-Löffel dabei hat total süß oder -
da ich seit urzen eine kleine Nichte habe wollte ich mal im Internet stöbern
ob es den club noch gibt - schade das dass nicht mehr der Fall ist ich hätte
meine nichte gleich angemeldet : )
die Puzzels und sspiele geschichten waren immer ganz schön
gruß Ulrike
Ralph schrieb am 10.04.2009, 00.00 Uhr:
An die Sendung selber kann ich mich leider nicht erinnern, aber ich war Mitglied im Kinder-Verkehrs-Club. Der Löffel ist noch im Familienbesitz, mein Vater ißt damit sein Müsli jeden Tag. Ich selber habe 2 "Verkehrshörnchen"-Stofftiere. Da mein Bruder ebenfalls Mitglied war gibt es bei uns halt alles doppelt. Da ich nun selber Vater bin, bin ich auf der Suche nach soetwas oder so ähnliches. Fänd schade wenn es den Club nicht mehr gibt.
Wild Steffi schrieb am 05.05.2008, 00.00 Uhr:
Ich habe mit meiner Mutti immer die Unterlagen durchgemacht, und auch ich habe den Löffel immer noch!!!
Dachte wirklich den Kinder-Verkehrs-Club gibt es noch, da ich heute für die Tocher meines Lebensgefährten etwas für die Verkehrserziehung gesucht habe...
Schade dass es euch nciht mehr gibt....
Victoria schrieb am 23.10.2006, 00.00 Uhr:
Hallo! Ich hatte auch einen Kinder-Verkehrsclub-Löffel, aber irgendwie ist der verloren gegangen und ich würde echt viel für einen neuen tun. Wenn mir also jemand helfen kann: bitte schreibt mir eine Mail: vica@justanotherrichkid.de Dankeschön!!!!!!!!
Verkehrswacht-of schrieb am 08.10.2006, 00.00 Uhr:
FÜR krigerhh: Die Verkehrswacht Offenbach am Main verfügt noch über einige wenige Restbestände. Bitte dorthin wenden. Telefon steht im Telefonbuch.
Beste Grüße an alle KVC-Fans.
constanze schrieb am 21.05.2006, 00.00 Uhr:
Meine beiden Söhne waren Mitglied im Verkehrsclub. Sie hatten viel Spaß und haben spielerisch viel gelernt. Die Löffel haben wir heute noch. Ich fände es schön, wenn heute mein Enkel Mitglied werden könnte. Aber leider gibt es den Verkehrsclub wohl nicht mehr.
kriegerhh schrieb am 04.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe die Sendung zwar nie gesehen, aber ich suche verzweifelt eine solche Pudelmütze, mit diesem grünen Kreuz vorne drauf, die die Kinder im Winter immer trugen. Ich wäre tierisch dankbar demjenigen gegenüber, der mir helfen könnte eine solche Mütze zu finden.
Annika schrieb am 06.04.2005, 00.00 Uhr:
Ich war damals auch Mitglied im Verkehrsclub, und habe gerade die alten Hefte und Mappen herausgekramt. Nostalgie pur. Meine Eltern haben sie zum Glück aufgehoben, nun kann ich sie im Job (Erzieher) gut gebrauchen. Hörni Pummelzahn hat einfach viel mehr Charme als Helmi. Die Serie und die "Lernspielpäckchen" sollten echt mal wieder aufgelegt werden. P.S. Den Löffel habe ich auch noch! ;)
Sandra schrieb am 28.12.2004, 00.00 Uhr:
Ich war damals Mitglied im Verkehrsclub und habe immer gerne die Sendung geschaut. Ich habe als Erinnerung nur noch das Kinderbesteck mit dem Hörnchen drauf... Wäre pädagogisch wertvoll diese Sendung heutzutage wieder auszustrahlen...
KaRo schrieb am 13.09.2004, 00.00 Uhr:
Viel weiß ich nicht mehr über die Serie, aber ein paar Folgen haben meine Brüder und ich angeschaut. Kennt Ihr das "Verkehrshörnchen" - es gab Bastelbögen dazu (wir haben eine Schachtel gebastelt und die Verkehrszeichen ausgeschnitten und reingetan. Die "Schachtel" hatte Zebrastreifen, große Augen und trug eine orange Verkehrsanfänger-Mütze. Ich kann mich erinnern, dass in einer Folge jemand als Herbstmensch verkleidet war: Er war mit lauter buntem Laub behängt.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Darts Party": Sport1 feiert nahtlos weiter mit dritter Staffel
- Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who") sind "Cooper and Fry"
- "High Stakes": Junge Astrophysikerin pokert bei ZDFneo um Praktikum bei der NASA
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.