Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Klassische Klänge

D, 2006–2012

Klassische Klänge
rbb
  • 3 Fans
  • Serienwertung0 38780noch keine Wertungeigene: –

Klassische Klänge Episodenliste

4 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Erlebnis Jugendsinfonieorchester - Eintauchen in eine andere Welt
    rbb, 09.01.2007
    Der Film begleitet eine Arbeitsphase des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg, in der Modest Mussorgskis "Bilder einer Ausstellung" in der Orchesterfassung von Maurice Ravel einstudiert wird. 100 Musiker im Alter von 13 bis 23 Jahren verbringen zweimal im Jahr ihre Schulferien damit, ...
  • 2.02Max Bruch - Schottische Fantasie
    rbb, 23.01.2007
    Die junge Violinistin Maria-Elisabeth Lott spielt mit dem Landesjugendorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Christoph Wyneken das Violinkonzert "Schottische Fantasie op. 46" von Max Bruch. Die jungen Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker aus Baden-Württemberg sind zwischen 13 und ...
  • 3.03Modest Mussorgski - Bilder einer Ausstellung
    rbb, 30.01.2007
    Ein Konzert des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg. Das Landesjugendorchester Baden-Württemberg spielt unter der Leitung von Christoph Wyneken "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski in der Orchesterfassung von Maurice Ravel. Die jungen Musiker aus Baden-Württemberg sind zwischen 13 ...
  • 4.04Open Air Klassik: "Zauberlehrling" und "Bolero"
    SWR, 06.07.2012
    Zwei beliebte Stücke der Orchesterliteratur - der "Zauberlehrling" von Paul Dukas und der "Bolero" von Maurice Ravel - werden vom SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Chefdirigent Sylvain Cambreling gespielt. Die Aufzeichnung entstand auf dem Freiburger Münsterplatz ...