Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kli-Kla-Klawitter
D/A, 1974–1976

1242 Fans- Serienwertung4 03484.14von 36 Stimmeneigene: –
Kli-Kla-Klawitter Episodenguide
Staffel 3
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 27.301Geschichten vom Wollen und DürfenZDF, 05.10.1975Kinder haben viele Wünsche. Sie sollen keine Scheu haben, diese zu äußern Kinder haben viele Wünsche. Sie sollen keine Scheu haben, diese zu äußern und versuchen, ihren Willen durchzusetzen. Doch allem Wünschen und Wollen und versuchen, ihren Willen durchzusetzen ...
- 28.302Geschichten vom GernhabenZDF, 12.10.1975Kinder lernen früh, wie wichtig es ist, daß man sie gerne hat. Sie ent- Kinder lernen früh, wie wichtig es ist, daß man sie gerne hat. Sie ent- decken aber auch, wie schön es ist, dieses Gefühl zu erwidern. Dennoch decken aber auch, wie schön es ist, dieses Gefühl zu erwidern ...
- 29.303Geschichten von der ZeitZDF, 19.10.1975Alles braucht seine Zeit. Dieses Mal geht es um Geschichten von der Uhr-, Alles braucht seine Zeit. Dieses Mal geht es um Geschichten von der Uhr-, der Tages- und Jahreszeit. Unterschiede, die Kinder erst begreifen lernen der Tages- und Jahreszeit. Unterschiede, die Kinder erst begreifen lernen ...
- 30.304Geschichten vom AngsthabenZDF, 26.10.1975Es gibt die unterschiedlichsten Gründe für Kinder, Angst zu haben. Manch- Es gibt die unterschiedlichsten Gründe für Kinder, Angst zu haben. Manch- mal braucht es nicht einmal einen Grund. Indem sie erkennen, was die Ur- mal braucht es nicht einmal einen Grund ...
- 31.305Geschichten vom ZahnarztZDF, 02.11.1975Es ist eine weitverbreitete Tatsache, daß Kinder Angst vor dem Zahnarzt ha- Es ist eine weitverbreitete Tatsache, daß Kinder Angst vor dem Zahnarzt ha- ben. Das muß aber nicht sein. Durch regelmäßige Untersuchungen und eine ben. Das muß aber nicht sein. Durch regelmäßige Untersuchungen und eine ...
- 32.306Geschichten vom AndersseinZDF, 09.11.1975Jeder Mensch ist anders. Man muß seine eigene Identität genauso wie die von anderen Menschen akzeptieren. Egal, welche Hautfarbe sie haben und welche Sprache sie sprechen.
- 33.307Geschichten vom Mut und LeichtsinnZDF, 16.11.1975Man sollte sich nicht durch andere zu riskanten Mutproben hinreißen lassen. Man sollte sich nicht durch andere zu riskanten Mutproben hinreißen lassen. Allerdings sollte man genügend Zivilcourage im Alltag aufbringen, um Allerdings sollte man genügend Zivilcourage im Alltag aufbringen, um ...
- 34.308Geschichten vom FreundZDF, 23.11.1975Eine echte Freundschaft bewährt sich in allen Situationen. Freunde trösten Eine echte Freundschaft bewährt sich in allen Situationen. Freunde trösten sich, wenn einer traurig ist. Freunde stehen zueinander, wenn einer eine sich, wenn einer traurig ist. Freunde stehen zueinander, wenn einer eine ...
- 35.309Geschichten vom NachdenkenZDF, 30.11.1975Nachdenken ist eine wichtige Sache. Denn das Beanspruchen der kleinen Nachdenken ist eine wichtige Sache. Denn das Beanspruchen der kleinen grauen Zellen bringt häufig die erstaunlichsten Lösungsvorschläge ans Ta- grauen Zellen bringt häufig die erstaunlichsten Lösungsvorschläge ans Ta- geslicht ...
- 36.310Geschichten vom Hören und ZuhörenZDF, 07.12.1975Durch undeutliches Sprechen und ungenaues Hinhören entstehen häufig Miß- Durch undeutliches Sprechen und ungenaues Hinhören entstehen häufig Miß- verständnisse. Eine saubere Artikulation und konzentriertes Zuhören können verständnisse. Eine saubere Artikulation und konzentriertes Zuhören können dem ...
- 37.311Geschichten vom Gewinnen und VerlierenZDF, 14.12.1975Wenn Kinder zusammen spielen, gibt es immer wieder Gewinner und Verlierer. Wenn Kinder zusammen spielen, gibt es immer wieder Gewinner und Verlierer. Aber nicht jedes Kind kann damit umgehen, ein Spiel zu verlieren. Kinder Aber nicht jedes Kind kann damit umgehen, ein Spiel zu verlieren ...
- 38.312Geschichten vom AngebenZDF, 21.12.1975Das Sprichwort "Wer angibt, hat mehr vom Leben" stimmt nicht. Vielmehr Das Sprichwort "Wer angibt, hat mehr vom Leben" stimmt nicht. Vielmehr handelt es sich dabei selbst um eine Angabe. Warum sich Kinder immer wie- handelt es sich dabei selbst um eine Angabe. Warum sich Kinder immer wie- der zum ...
- 39.313Geschichten vom SehenZDF, 28.12.1975Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Es hilft uns, uns zu Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Es hilft uns, uns zu orientieren. Manchmal kann es uns aber auch täuschen. In dieser Folge wer- orientieren. Manchmal kann es uns aber auch täuschen ...
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
Quoten: "Wer wird Millionär?"-Promi-Special überzeugt, "Die Füchsin" auch mit neuem Twist erfolgreich
Update "Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV
Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 22. bis 28. November 2025
"House of the Dragon", "A Knight of the Seven Kingdoms" und "Task" für weitere Staffeln verlängert!
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.

![[UPDATE] "Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Elyas-M-Barek-In-Smillas-Gespuer-Fuer-Schnee.jpg)

