Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kli-Kla-Klawitter
D/A, 1974–1976
1272 Fans- Serienwertung4 03484.11von 35 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
52 Folgen (4 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 27.01.1974 (ZDF)
Weitere Titel: Der knallrote Autobus (Titel in Österreich)
Augsburger Puppenkiste, Kinderserie
Kli, Kla und Klawitter, das sind der Hase Klicker, der Hund Klamotte und die Schildkröte Elvira Klawitter. Gemeinsam bewohnen die Marionettenpuppen einen knallroten Autobus, mit dem sie durch die Gegend kurven und dabei allerlei Abenteuer erleben."Fahr mit dem Kli-Kla-Klawitter-Bus" trällern Klicker, Klamotte und Elvira fröhlich und reisen neuen Abenteuern entgegen. So fahren sie zu einer Baustelle, in die Fabrik oder parken den Bus einfach in der Nähe eines Spielplatzes. Die drei Gefährten sind eben überall dort, wo es Spannendes zu erleben und zu erforschen gibt. Was versteht man unter "schöner wohnen"? Wie entsteht eine neue Wohnsiedlung? Und was passiert auf einem Bauernhof? Alles Fragen, die sie brennend interessieren. In jeder Folge widmen sich die knuffigen Marionetten einem speziellen Thema. Aus verschiedenen Perspektiven werden dazu in Form eines Realfilms, Puppentrickfilms, Marionettenspiels oder auch eines Plastilintrickfilms Geschichten erzählt. Regisseur Imo Moszkowicz - er wurde im Jahr 2003 für seine Arbeiten mit dem Oberbayerischen Kulturpreis ausgezeichnet - inszenierte die Erzählungen. Insbesondere achtete er auf die Aspekte soziales Verhalten, Kreativität und Sprachförderung.(Premiere)
Cast & Crew
- Regie: Imo Moszkowicz
- Drehbuch: Andrea Wagner
- Produktion: Schönbrunn-Film Wien, TV 60
- Musik: Christian Bruhn, Erich Ferstl
- Titelmusik: Christian Bruhn
- Kamera: Gerhard Krüger
- Schnitt: Karl Aulitzky
- Aufnahmeleitung: Hans-Joachim Sommer
- Ton: Kurt Dau, Adolf Kredatus
- Redaktion: Josef Göhlen
- Sonstige Mitwirkende: Chanowski Productions Amsterdam, Cineplast Films München, Ann Ladiges, Willi Mette, Monika Moos, Patrick O'Dochartaigh, Q 3 London, Robert Stratil
Fernsehlexikon
52-tlg. dt. Kinderserie.Der Hase Klicker, die dauerstrickende Schildkröte Elvira Klawitter und der eifrige Erfinder Klamotte fahren in einem knallroten Autobus durch die Welt. Er hält an verschiedenen Orten, Kinder spielen und toben darin, und die drei Freunde machen interessante Alltagserfahrungen.Die Hauptfiguren und Namensgeber der beliebten Vorschulsendung waren Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste. Im Vor- und Abspann waren sie auch als Zeichentrick zu sehen. Klicker fuhr dann den Bus voller Kinder, Klawitter saß hinten oben drauf und strickte, und Klamotte hing auf Rollschuhen hinten am Bus und wurde immer wieder in die Höhe gewirbelt, wenn zu einem Paukenschlag eine dicke Rauchwolke aus dem Auspuff kam. Im Titelsong von Christian Bruhn hieß es stets: "Fahrt mit im Kli-Kla-Klawitter-Bus, wir haben sehr viel Platz für Hund und Katz und Spatz, bei uns passt jeder rein, ob groß ob klein. Wir wollen lachen, lernen, lesen, schreiben, rechnen fast bis zehn. Wir wollen Straßen, Städte, Länder, Menschen ganz genau beseh'n."Die Marionettenszenen und Realgeschichten mit Kindern und Erwachsenen wie Schraube (Wolfgang Jansen, ab der dritten Staffel: Peter Millowitsch) oder August dem Clown (Herbert Mensching) bildeten die Rahmenhandlung. Zwischendurch gab es Szenen mit Knetfiguren wie den Zwillingen Teddy und Freddy oder den "wilden Kerlen", die sich einem durchgehenden Themenschwerpunkt pro Sendung widmeten, Zeichentrickfilme, die zeigten, wie man die Dinge, um die es ging, buchstabiert oder durchzählt, und Szenen mit Fingerfiguren.Kli-Kla-Klawitter sollte die deutsche Sesamstraße werden und war an vielen Stellen deutlich vom amerikanischen Original inspiriert, kam aber betulicher und harmloser daher. Die Sendung war ein deutlicher Gegenentwurf zur schmuddeligen Rappelkiste mit ihrem Schwerpunkt auf sozialem Lernen. Kritiker warfen ihr "Kindertümelei", "Plüsch- und Puppenstubenatmosphäre" und überzogenes Intelligenztraining vor. Dass nach vier Staffeln und insgesamt 52 Folgen Schluss war, soll vor allem daran gelegen haben, dass die aufwendige Produktion zu teuer war. Die Sendung war eine Koproduktion mit dem österreichischen Fernsehen, wo sie Der knallrote Autobus hieß und das Anfangslied entsprechend anders ging. Jede Folge war eine halbe Stunde lang.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Kli-Kla-Klawitter Streams
Wo wird "Kli-Kla-Klawitter" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Kli-Kla-Klawitter" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
CD
MP3
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
- Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
- Stars an Fäden: Kli-Kla-KlawitterNEUEIB
- Wikipedia: Kli-Kla-KlawitterNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bettina Bonengel / Filmkunst Musikverlag schrieb am 18.10.2021, 12.16 Uhr:
Das Original-Titellied zu Kli-Kla-Klawitter von
Original-Schallplatte läuft jetzt auch als Vinyl Stream auf Youtube im Kanal
"Filmkunst Musikverlag auf Vinyl". Viel Spass beim vinylen
Musikstreamen! https://www.youtube.com/watch?v
Anton_Dierl schrieb am 28.02.2021, 13.17 Uhr:
Ich finde es suuuuper das noch soviel begeisterte Hezen an dieser Serie hängen. Ich habe es nur auf gut Glück gefunden weil ich eins der Kinder war die mit Mary Roos und Peter Kraus das Buchstaben Lied rumgehüpft bin. Vielleicht treffe ich auf diesem Weg noch mehr die mit rumgetanzt haben.
Kli-Kla-Klawitter-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Tierärztin Dr. Mertens": Starttermin für neunte Staffel mit neuem Tierarzt verraten
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "North Shore - Tod in Sydney": Free-TV-Premiere neuer Krimiserie aus Down Under
- "Gilmore Girls"-Star Lauren Graham in neuer Serie: Erster Trailer
- "College Fieber": Spin-Off der "Bill Cosby Show" nach Ewigkeit wieder in Deutschland
Neueste Meldungen
- "Small Town, Big Story": Christina Hendricks ("Mad Men") wirbelt im Trailer britische Comedy auf
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
- Netflix erhöht die Preise und erreicht über 300 Millionen Nutzer
- "St. Denis Medical": Neuer US-Comedyhit feiert bald Deutschlandpremiere
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.