Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kli-Kla-Klawitter
D/A, 1974–1976

1261 Fans- Serienwertung4 03484.14von 36 Stimmeneigene: –
Kli-Kla-Klawitter Episodenguide
Staffel 4
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 40.401Geschichten vom Verlieren und WiederfindenZDF, 03.10.1976Oft muß man sich auch die Suche nach Gegenständen machen, die man verloren Oft muß man sich auch die Suche nach Gegenständen machen, die man verloren hat oder von denen man nicht mehr weiß, wo man sie hingelegt hat. Etwas hat oder von denen man nicht mehr weiß, wo man sie hingelegt hat ...
- 41.402Geschichten vom Traurigsein und vom FröhlichseinZDF, 10.10.1976Kinder durchleben häufig sehr wechselhafte Gefühle. Oft geht ihre Laune Kinder durchleben häufig sehr wechselhafte Gefühle. Oft geht ihre Laune nahtlos von Lachen in Weinen über, ohne daß es dafür einen erkennbaren nahtlos von Lachen in Weinen über, ohne daß es dafür einen erkennbaren Grund gibt ...
- 42.403Geschichten vom HelfenZDF, 17.10.1976Man soll seinen Mitmenschen wann immer es geht helfen. Denn irgendwann Man soll seinen Mitmenschen wann immer es geht helfen. Denn irgendwann ist man ja auch auf die Hilfe anderer angewiesen. Sich helfen zu lassen ist ist man ja auch auf die Hilfe anderer angewiesen ...
- 43.404Geschichten vom TeilenZDF, 24.10.1976Der Besitzanspruch bei Kindern ist sehr ausgeprägt, bis sie erleben müssen, Der Besitzanspruch bei Kindern ist sehr ausgeprägt, bis sie erleben müssen, daß auch andere, besonders ihre Geschwister, Ansprüche haben, auf die man daß auch andere, besonders ihre Geschwister, Ansprüche haben, auf die man ...
- 44.405Geschichten vom SpielenZDF, 31.10.1976Spielen fördert nicht nur das Selbstbewußtsein und die persönlichen Fähig- Spielen fördert nicht nur das Selbstbewußtsein und die persönlichen Fähig- keiten, es hat auch eine soziale Funktion. Das Kind übt, sich auf andere keiten, es hat auch eine soziale Funktion ...
- 45.406Geschichten von Jungen und MädchenZDF, 07.11.1976Jungen und Mädchen sind verschieden. Das lernen Kinder schon sehr früh. Jungen und Mädchen sind verschieden. Das lernen Kinder schon sehr früh. Aber es existieren auch viele Vorurteile, die gar nicht stimmen. Die Sen- Aber es existieren auch viele Vorurteile, die gar nicht stimmen ...
- 46.407Geschichten vom Streiten und SichvertragenZDF, 14.11.1976Häufig führen Meinungsunterschiede zum Streit. Aber nach jedem Konflikt Häufig führen Meinungsunterschiede zum Streit. Aber nach jedem Konflikt sollte man sich auch wieder vertragen können. Man sollte sich nicht wegen sollte man sich auch wieder vertragen können ...
- 47.408Geschichten vom ErfindenZDF, 21.11.1976Erfindungen können sehr hilfreich sein. Außerdem helfen sie manchmal, Erfindungen können sehr hilfreich sein. Außerdem helfen sie manchmal, Langeweile zu vertreiben. In den verschiedenen Episoden werden alle Arten Langeweile zu vertreiben. In den verschiedenen Episoden werden alle Arten von ...
- 48.409Geschichten vom VerkehrZDF, 28.11.1976In der Sendung geht es darum, wie man sich im Straßenverkehr zurechtfindet In der Sendung geht es darum, wie man sich im Straßenverkehr zurechtfindet und die Verkehrsmittel benutzt. Außerdem werden Verkehrszeichen und deren und die Verkehrsmittel benutzt. Außerdem werden Verkehrszeichen und deren ...
- 49.410Geschichten von der PhantasieZDF, 05.12.1976Mit den Geschichten von der Phantasie will die Sendung Anregung zum kreati- Mit den Geschichten von der Phantasie will die Sendung Anregung zum kreati- ven Gestalten beim Spielen mit Worten, Formen und Farben geben. Sie will ven Gestalten beim Spielen mit Worten, Formen und Farben geben ...
- 50.411Geschichten vom KleinseinZDF, 12.12.1976Kleiner als andere zu sein, verursacht Kindern häufig Probleme. Manche Kleiner als andere zu sein, verursacht Kindern häufig Probleme. Manche denken, daß sie aufgrund ihrer geringeren Körpergröße auch weniger wert denken, daß sie aufgrund ihrer geringeren Körpergröße auch weniger wert seien ...
- 51.412Geschichten vom Essen und TrinkenZDF, 19.12.1976Essen spielt im täglichen Leben eine wichtige Rolle. Hier erfahren die Kin- Essen spielt im täglichen Leben eine wichtige Rolle. Hier erfahren die Kin- der, wie Brot gebacken wird und wie das Essen auf den Tisch kommt. Ihnen der, wie Brot gebacken wird und wie das Essen auf den Tisch kommt ...
- 52.413Geschichten vom Lachen und SpaßhabenZDF, 26.12.1976Kinder lieben es, sich zu amüsieren und lachen zu können. Lachen ist eine Kinder lieben es, sich zu amüsieren und lachen zu können. Lachen ist eine wunderbare Sache, doch gibt es auch Grenzen. Beispielsweise sollte man es wunderbare Sache, doch gibt es auch Grenzen ...
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "The Boys"-Prequel: Jensen Ackles ("Supernatural") und andere Stars in Kostümen zu sehen
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.