Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Königlich Bayerisches Amtsgericht
D, 1969–1972

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.05.: Neue komplette Folge: Der Mäzenas (Fernsehen mit Herz)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Das Schmerzensgeld (Fernsehen mit Herz)
- 08.04.: Neue komplette Folge: Der Viehdiebstahl (Fernsehen mit Herz)
- 01.04.: Neue komplette Folge: Die neue Magd (Fernsehen mit Herz)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Der gestohlene Ochse und das Beichtgeheimnis (Fernsehen mit Herz)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das Damenkränzchen (Fernsehen mit Herz)
- 15.03.: Neue komplette Folge: Die Vergiftung (Fernsehen mit Herz)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Der Rosstäuscher (Fernsehen mit Herz)
- 12.03.: Neue komplette Folge: Der Fünfer (Fernsehen mit Herz)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Der Gewissenhafte (Fernsehen mit Herz)
- 08.03.: Neue komplette Folge: Das Bienenhaus (Fernsehen mit Herz)
- 07.03.: Neue komplette Folge: Die Kollision (Fernsehen mit Herz)
- 06.03.: Neue komplette Folge: Das Elektrische (Fernsehen mit Herz)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Nachtwächter (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Vergiftung (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Finanzamtmann (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Das Beichtgeheimnis (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Concordia (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der gesetzliche Fehler (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Schabernack (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der anonyme Brief (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Liebesbriefschreiber (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Lokomotivführer (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Das Elektrische (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Atheist (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Gewissenhafte (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Bierkrawall (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Drud (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Leichenbitter (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der zerbrochene Maßkrug (ZDF select)
- Platz 1672
902 Fans - Serienwertung4 14314.38von 21 Stimmeneigene: –
"Königlich Bayerisches Amtsgericht"-Serienforum
Tatortgucker schrieb am 02.12.2023, 20.48 Uhr:
Das waren halt noch Zeiten, als die Pfarrhaushälterin den Gockel gemeuchelt hat, weil er in unkeucher Absicht die Henne besteigen wollte. Gröööööhl!
Remigius schrieb am 26.07.2015, 00.00 Uhr:
Was ist eigentlich der Grund dafür, dass die Folgen
Nr. 17 Die Polizeistund'
Nr. 18 Die Körperverletzung
Nr. 19 Der Geizige
Nr. 20 Concordia
Nr. 53 Der Böllerer
nicht auf DVD veröffentlicht wurden ?
Mir ist das ein Rätsel ...
Stefan schrieb am 27.08.2014, 00.00 Uhr:
Als die Serie Ende der Sechziger/Anfang der 70er-Jahre im ZDF lief, war ich wohl noch etwas zu jung dafür. Ich meine, daß ich mal eine einzige Folge gesehen hatte zu dieser Zeit. Da ja nur gesabbelt wird in den Episoden, hatte ich als Kind wohl kein Interesse gehabt - im Gegensatz zu heute. Derzeit verfolge ich die Serie auf "ZDF Kultur". Sehr amüsant, die Serie - nur versteh ich als Norddeutscher nur die Hälfte!
Vielleich hätte man da mal Untertitel nachträglich einsetzen sollen - obwohl ich eigentlich ein Gegner von OmU's bin...
Lisa H. schrieb am 22.05.2008, 00.00 Uhr:
Es wäre schön wenn sie eine Folge des Königlich Bayerischen Amtsgerichts wieder in Ihrer Sendung laufen lassen würden.
Da diese Sendung meinem Vater (45 Jahre) sehr gut gefallen.
katzenkreis schrieb am 03.02.2008, 00.00 Uhr:
@unbekannt: Die Folge 51 "Der Lokomotivführer" wurde gezeigt und zwar am 05.01.2008 (war ein Samstag).
Richtig ist allerdings, dass weder bei der Wiederholung in 2004/2005 noch jetzt in 2007/2008 die Folge 53 kam.
Nervig fand ich auch diesen riesigen Hinweis auf den BR-Shop. Hat ja fast 1/3 des Bildes eingenommen. Hab diese Wiederholungen nicht wirklich verfolgt, da mir nur ein paar Folgen zum Schluß gefehlt haben, aber war diese penetrante Werbung bei jeder Folge zu sehen ?
unbekannt schrieb am 17.01.2008, 00.00 Uhr:
Es ist schon seltsam,da werden die Folgen alle nach der Reihe gesendet bis zur 50ten Folge,dann kommen zum jahr 2008 wiederholte Folgen die 51te lässt man aus die 52te kommt wieder im TV und die letze fehlt 53te oder weiß wer ob die 2 fehlenden noch ausgestrahlt werden?Lieber BR das ist schon etwas schwach,wenn die zwei fehlenden nicht gesendet werden
wein Josef schrieb am 17.09.2007, 00.00 Uhr:
Nachtrag zu meiner ersten Info betreffs Titelmusik v. kgl.
bayer. Amtsgericht.Die Musik "Amtsgerichtspolka" ist als Single damals erschienen auf ISAR-Ton, gespielt von Pepi Scherfler und seinen Musikanten und es gibt auch noch eine LP von Scherfler, wo diese Polka auch mit drauf ist.
Auch andere bekannte Mimen, wie z.B. Michl Lang oder Maxl
Graf,sowie Georg Blädel haben auf ISAR-ton Platten bespielt.
Es gibt von Pepi Scherfler eine LP, wo Georg Blädel mit der Wachtmeisteruniform abgebildet ist(mit einem Arm salutierend).
Erschienen sind auch Sampler v. ISAR-ton, wo viele der da-
maligen Stars wie Erni Singerl, Schmid-Wildy, Max Grieser
oder Maxl Graf auf einmal vertreten und auch abgebildet sind.
Auch eine Hörspiel LP von damals ist angebl. existent.Einen schönen Gruß noch an die Fans des kgl. bayer. Amtsgerichts.Tschau und Servus
Wein Josef schrieb am 16.09.2007, 00.00 Uhr:
Infos zum königl. bayer. Amtsgericht.1.Die Musik stammt von Pepi Scherfler und seinen Musikanten
-sog. "Amtsgerichtspolka", erschienen auf ISAR-Ton, Verlag in München
2.Der Prolog von Gustl Bayrhammer lautet:Es war eine liebe Zeit-die gute alte Zeit vor Anno 14, in
Bayern gleich gar,
damals hat noch seine kgl. Hoheit, der Herr Prinzregent regiert,
ein kunstsinniger Monarch,
denn der König war schwermütig,
s` Bier noch dunkel,
die Menschen waren typisch,
die Burschen schneidig,
die Madl´n sittsam,
und die Honoratioren a bisserl vornehm- und a bisserl legerEs war halt noch vieles in Ordnung damals-
denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Gendarmerie- und für
die Gerechtigkeit das kgl. Amtsgericht.Die Schlusszene lautet:Das leben geht weiter-ob Freispruch oder Zuchthaus,
auch in der guten alten Zeit,
und auf die Guillotine hat unser oider Herr Rat eh´no keinen geschickt.
Eine liabe Zeit-trotz der Vorkommnisse-menschlich halt,
darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen in kgl. bayer.
Amtsgericht.
Martin Hoelzl schrieb am 29.05.2007, 00.00 Uhr:
Wie ich schon schrieb, bin ich einer der größten Fans dieser Serie. Ihr könnt euch vorstellen wie sehr ich mich über das Erscheinen der DVD gefreut habe. ABER (ich will ja nicht undankbar sein) ABER: 4 (!) Folgen auf einer DVD? 4 Folgen? das macht bei 52 Sendungen 13 DVDs á 20 Euro? Mehr sag ich nicht ....
Philipp schrieb am 02.05.2007, 00.00 Uhr:
Wobei man deutlich heraushören kann, dass der Herr Verteidiger eindeutig württembergischer Herkunft ist und nicht den Typus der bayrischen Schwaben aus dem Gebiet zwischen Iller und Lech vertritt, die schließlich auch zu den Untertanen des gütigen Herrn Prinzregenten gehörten. :-)
Walter schrieb am 24.01.2007, 00.00 Uhr:
Bitte nicht vergessen, dass in vielen Folgen Thomas Reiner als Verteidiger? oder Staatsanwalt? mitspielte. Er stellte mit seinem blasierten Auftreten, seiner pedantischen Art, seinem gestelzten, genäselten Schwäbisch einen (stark überzeichneten) Gegenpart zur legeren, jovialen und humorvollen bajuwarischen Natur des "Herrn Rat" dar. Könnte man ihn nicht in die Liste der Darsteller mit aufnehmen?
alf schrieb am 08.09.2006, 00.00 Uhr:
Eine frechheit daß die weiteren folgen nicht endlich auf DVD erscheinen. Glaubt der Lizenznehmer er kann die leut verarschen, der soll mal voranmachen. Es sind schließlich Erinnerungen an eine vergangene zeit.
Herbert Leuchner schrieb am 24.03.2006, 00.00 Uhr:
Das kann man immer wieder sehen. Das Talent von Georg Lohmeier bayerische Tradition in Humor und Spannung zu packen ist einmalig. Ich sehe es immer gerne wieder.
Sepp Kolbinger schrieb am 01.10.2005, 00.00 Uhr:
de sendunga(Amtsgericht, Inspektor Wanninger, Komödienstadl usw) warn schee und wean a oiwei schee bleim
Stefanie Beatrice Hirtzi schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
Also ich habe das Königlich Bayrisches Amtsgericht einmal oder zweimal gesehen und ich muss sagen das ist gar nicht so schlecht nur ich glaube das es nicht ganz meinen Geschmack trifft. Aber als ich in drr Homepage von Peter Steiner drinnen war habe ich erfahren das er da auch mitgespielt hat. Was ich vorher gar nicht gewusst habe.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.