Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kopernikus - Rätsel der Galaxis
GB, 2009–

116 Fans- Serienwertung0 22708noch keine Wertungeigene: –
Kopernikus - Rätsel der Galaxis Episodenliste
bisher 78 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Was war vor dem Urknall?ServusTV, 02.06.2013Können Forscher das größte Problem der Kosmologie lösen? Eine einfache Frage mit einer faszinierenden, seltsamen und komplexen Erklärung.
- 2.02Mission MarsServusTV, 09.06.2013Die Dokumentation begleitet die Entwicklungsarbeiten an dem NASA-Rover Curiosity, der am 6. August 2012, vollgepackt mit wissenschaftlicher Ausrüstung auf dem roten Planeten Mars landete.
- 3.03Schwarze Löcher - Die dunkelsten Geheimnisse des Universums16.06.2013Sie verschlucken alles, doch niemand hat sie je gesehen und ihre Opfer sind spurlos verschwunden: schwarze Löcher sind ein Phantom.
- 4.04Asteroiden - der Anfang allen Lebens?30.06.2013Asteroiden könnten Aufschluss geben über die Entstehung der Erde, über den Beginn des Lebens und über das Ende.
- 5.05Im Zeichen der VenusServusTV, 07.07.2013Der Durchgang des Planeten Venus vor der Sonne tritt pro Jahrhundert höchstens zweimal ein. Einst versuchten Wissenschaftler bei dieser Gelegenheit das Sonnensystem zu vermessen. Im 18. Jahrhundert setzte das seltene Schauspiel eines Venus-Transits die damals größte Forschungsmission in Gang ...
- 6.06Planet Erde - wie alles begannServusTV, 14.07.2013Diese Serie nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise von der Geburt unseres Planeten vor 4,5 Milliarden Jahren bis heute.
- 7.07Die Erde - eiskalte BedrohungServusTV, 21.07.2013Diese Serie nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise von der Geburt unseres Planeten bis heute und erklärt die größten Naturkatastrophen.
- 8.08Planet Erde - tödliche Gefahr aus dem InnerenServusTV, 04.08.2013Diese Serie nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise von der Geburt unseres Planeten vor 4,5 Milliarden Jahren bis heute.
- 9.09Planet Erde - Gefahr aus dem AllServusTV, 11.08.2013Diese Serie nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise von der Geburt unseres Planeten bis heute und erklärt die größten Naturkatastrophen.
- 10.10Planet Erde - Katastrophe der ZukunftServusTV, 01.09.2013Vor 650 Millionen Jahren stand die Erde vor ihrer größten Katastrophe - nahezu alles Leben wurde ausgelöscht und die Erdoberfläche glich einem Eisklumpen. Man befand sich in einer gigantischen Eiszeit. Rund um diese Entwicklung gibt es kontroverse Theorien. Eine eindrucksvolle Reise zu den ...
- 11.11Die Geheimnisse des MondesHelium 3, Sauerstoff und sogar Wasser? Neueste wissenschaftliche Ergebnisse haben gezeigt, dass der Mond weitaus mehr zu bieten hat als bislang angenommen. In seinen tiefen Kratern haben Sonden Wasser gefunden. Möglicherweise genügend um eine von Menschen geführte Mondstation zu versorgen. Welche ...
- 12.12Leben im AllServusTV, 21.09.2013Sind wir Menschen vielleicht doch nicht allein im Universum? Gibt es einen weiteren Planeten, der Leben ermöglicht?
- 13.13Spuren der ZeitServusTV, 17.11.2013Wir können unsere Herkunft hunderttausende von Jahren zurückverfolgen. Aber in Wirklichkeit beginnt die Geschichte der Menschheit viel früher - nämlich mit der Entstehung des Weltalls.
- 14.14Sternenstaub - Stoff des LebensServusTV, 01.12.2013Der Frage nach dem Ursprung allen Lebens geht Professor Brian Cox mit der Beobachtung der Lebenszyklen der Sterne nach. Doch der Beginn ist ein hinduistisches Einäscherungsritual in Nepal.
- 15.15Die SchwerkraftServusTV, 08.12.2013Brian Cox unternimmt einen Flug in die Schwerelosigkeit und besucht mehrere Forschungseinrichtungen um zu zeigen, wie unausweichlich Gravitation unser tägliches Leben beeinflusst.
- 16.16Stephen Hawking - Geheimnisse des Universums: AußerirdischeServusTV, 12.01.2014Der Wissenschaftler Stephen Hawking entführt Sie auf eine fantastische Expedition, die jegliche Vorstellungskraft sprengt und Denkweisen verändert. Dabei geht es um die großen Mysterien der Kosmologie: Gibt es intelligentes außerirdisches Leben? Kopernikus - Rätsel der Galaxis ist imposant, ...
- 17.17Stephen Hawking - Geheimnisse des Universums: ZeitreiseServusTV, 19.01.2014Der theoretische Physiker und Astrophysiker Stephen Hawking entführt Sie auf eine fantastische Expedition ins Universum. Den Wissenschaftler interessieren besonders die Mysterien der Kosmologie.
- 18.18Stephen Hawking - Visionen eines Genies (1/2)ServusTV, 26.01.2014Der legendäre Astrophysiker Stephen Hawking gewährt uns einen spannenden und faszinierenden Einblick in die Astrophysik.
- 19.19Stephen Hawking - Visionen eines Genies (2/2)ServusTV, 02.02.2014Der legendäre Astrophysiker Stephen Hawking gewährt uns einen spannenden und faszinierenden Einblick in die Astrophysik.
- 20.20Wie groß ist das UniversumServusTV, 09.02.2014Werden wir jemals bis an den Rand des Universums kommen? Was ist jenseits? Eine wissenschaftliche Reise zu den Grenzen der Existenz.
- 21.21Wie klein ist das UniversumServusTV, 16.02.2014Die Suche nach den kleinsten Bausteinen des Universums - eine Reise zum Ursprung aller Dinge.
- 22.22Von oben: Wunderwerk Erde (1/2)ServusTV, 09.03.2014Was macht unseren Planeten aus? Ein neuer, faszinierender Blick auf das Universum und die Naturphänomene auf der Erde.
- 23.23Von oben: Wunderwerk Erde (2/2)ServusTV, 16.03.2014Aus der einzigartigen Perspektive von Satelliten und mit aufwändigen Computeranimationen die Erde und ihre Naturphänomene entdecken und verstehen. Wie entsteht ein Sturm und welche Auswirkungen hat ein Vulkanausbruch? Sehen Sie unsere Welt mit anderen Augen: von ...
- 24.24Die Sonne - Geheimnisse eines SternsServusTV, 30.03.2014Die Sonne birgt viele Geheimnisse, denen dieser Film in einer unglaublichen Reise nachgeht.
- 25.25Tödliche Materie (Mira und die toten Sterne)ServusTV, 06.04.2014Anhand eines großen feuerroten Sterns können Wissenschaftler die Zukunft der Erde vorhersagen. An diesem lässt sich ablesen, was geschieht, wenn die Zeit eines Planeten oder Sterns abgelaufen ist.
- 26.26Planet Erde - Der wilde Westen NordamerikasServusTV, 04.05.2014Jahr für Jahr besuchen Touristen die Naturwunder in den US-amerikanischen und kanadischen Nationalparks. Aber wie entstanden die schroffen Canyons, die weiten Prärien und die massiven Hochgebirge?
- 27.27Planet Erde - Brennpunkt ErdeServusTV, 11.05.2014Eindrucksvolle CGI-Animationen zu möglichen Katastrophenszenarien und der Versuch, diese Bedrohung abzuwenden.
- 28.28Planet Erde - Meteoriten-KnallServusTV, 18.05.2014Der Einschlag eines Meteoriten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan führte vor rund 65 Mio. Jahren zum Aussterben der Dinosaurier. Eine Doku über ein Rätsel, das Paläontologen zu lösen versuchen.
- 29.29Wettlauf zum MondServusTV, 20.07.2014Die lehrreiche Dokumentation widmet sich sowjetischen Mondmobilen, den so genannten Lunochods, die als erste ferngesteuerte Fahrzeugen auf einem anderen Himmelskörper unterwegs waren.
- 30.30Geheimnisse unseres SonnensystemsServusTV Deutschland, 19.07.2015Durch die Entdeckung neuer Planeten außerhalb des Sonnensystems müssen Wissenschaftler zunehmend die Entstehung des Sonnensystems und somit der Erde neu schreiben.
- 31.31Der Mond - Unser mysteriöser Nachbar: Seine AnziehungskraftServusTV Deutschland, 07.02.2017Von jeher spielt der Mond eine wesentliche Rolle für Flora und Fauna sowie den Menschen. Er gibt den Rhythmus vor für das Leben auf der Erde. Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Mondes von seiner Entstehung bis zur Gegenwart. Astronomen, Meeresforscher, Biologen, Zoologen, Philosophen und ...
- 32.32Mission Rosetta - Reise zum Ursprung des LebensServusTV Deutschland, 25.09.2016Im November 2014 schrieb die europäische Mission Rosetta Geschichte. Überall auf der Welt verfolgten Millionen Menschen live die erste Landung eines Roboters auf einem Kometen. Die Dokumentation erzählt die wissenschaftliche Geschichte dieser Weltraumerkundung und beleuchtet dabei die mit ihr ...
- 33.33Das Ende von Raum und Zeit ServusTV Deutschland, 14.03.2017Sie verschlucken alles, doch niemand hat sie je gesehen und ihre Opfer sind spurlos verschwunden: schwarze Löcher sind ein Phantom.
- 34.34Die Sonne - ein kosmisches Kraftwerk ServusTV Deutschland, 21.03.2017Fast 150 Millionen Kilometer von unserem Heimatplaneten entfernt, befindet sich ein galaktisches Kraftwerk, dass uns mit Energie versorgt: Ohne die Sonne wäre das Leben auf der Erde nicht möglich. Und doch birgt ihr gewaltiges Potenzial an Energie auch Gefahren für Mensch und Natur. Schöpfer oder ...
- 35.35Asteroiden - Sprungbretter ins Universum? ServusTV Deutschland, 28.03.2017Diese Doku-Reihe erforscht das All auf eine neue Art und Weise: Dank CGI-Animationen werden Planeten, Monde, schwarze Löcher und Sterne sowie Galaxien aus Gasen, Mineralien, Gestein, Magma und Gravitationsfeldern Schicht für Schicht enthüllt und so ihre Struktur und Herkunft erklärt. Dass das Ende ...
- 36.36Der Mars - Geheimnisse des Roten Planeten ServusTV Deutschland, 04.04.2017Zu keinem Planeten sind bisweilen mehr Forschungsflüge unternommen worden als zum roten Planeten. Obwohl der Mars buchstäblich der kosmische Nachbar der Erde ist, gibt er bis heute der Wissenschaft und Raumfahrt etliche Rätsel auf. Wann wird es dem Menschen endlich gelingen, selbst einen Fuß auf ...
- 37.37Kometen - Besucher aus einer anderen Welt ServusTV Deutschland, 11.04.2017Kometen sind gigantische Brocken aus Eis und Gestein, die mit 500 Kilometer pro Sekunde durchs All rasen. Diese gigantischen Schneebälle stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Erde dar, denn ihr Einschlag kann gewaltige Explosionen verursachen. Doch sie wirken auch schöpferisch, da ihre ...
- 38.38Neue Welten ServusTV Deutschland, 25.04.2017Es ist die Frage, für die einerseits am dringendsten eine Antwort gesucht wird und die andererseits Wissenschaftler seit jeher als naiv abtun.
- 39.39Urknall oder Schöpfung: Der Sinn des Lebens ServusTV Deutschland, 23.05.2017Hawking hinterfragt nach rein rationalen Gesichtspunkten den Sinn des Lebens: Von Erkenntnissen des Naturwissenschaftlers René Descartes bis zu den jüngsten Theorien auf dem Gebiet der Quantenphysik.
- 40.40Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Wie alles begann ServusTV Deutschland, 15.08.2017Fast 150 Millionen Kilometer von unserem Heimatplaneten entfernt, befindet sich ein galaktisches Kraftwerk, dass uns mit Energie versorgt: Ohne die Sonne wäre das Leben auf der Erde nicht möglich.
- 41.41Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Verborgene Welten ServusTV Deutschland, 29.08.2017Fast 150 Millionen Kilometer von unserem Heimatplaneten entfernt, befindet sich ein galaktisches Kraftwerk, dass uns mit Energie versorgt: Ohne die Sonne wäre das Leben auf der Erde nicht möglich.
- 42.42Ausbruch im All - Die Weltraum-Vulkane ServusTV Deutschland, 21.11.2017Vulkane stellen eines der erstaunlichsten Naturphänomene auf der Erde dar. Unter den extremen Bedingungen der Nachbarplaneten nehmen diese Giganten äußerst seltsame und riesige Formen an. Auf den Nachbarplaneten der Erde erschaffen diese Vulkane dramatische Landschaften, wie sie sich der Mensch ...
- 43.43Phänomen Nahtod - Gibt es ein Leben nach dem Tod?ServusTV Deutschland, 03.01.2018Schauspieler und Hollywood-Star Morgan Freeman hinterfragt die Mysterien des Weltalls: Vom Urknall über die Möglichkeit von Zeitreisen, bis hin zu Schwarzen Löchern.
- 44.44Der Mond - Unser mysteriöser Nachbar: Unsere WahrnehmungServusTV Deutschland, 31.07.2018"Der Mond - Unser mysteriöser Nachbar" beleuchtet die Wissenschaft und Mythologie rund um den Mond, sowie seinen Einfluss auf die Natur und die Menschheit.
- 45.45Reiseführer zum MarsServusTV Deutschland, 02.10.2018Anhand erstaunlichster Aufnahmen aus dem Orbit und von der Oberfläche des Mars gelingt es der Dokumentation den ultimativen Reiseführer für den roten Planeten zu liefern.
- 46.46Teleskop - Blick ins UniversumServusTV Deutschland, 27.11.2018Das James-Webb-Weltraumteleskop ist das ehrgeizigste NASA-Projekt seiner Art, das bisher gewagt wurde. Das Teleskop wird 13,5 Milliarden Jahre in die Vergangenheit des Universums blicken können. Es wird auch die Atmosphären von nahen Exoplaneten untersuchen können, um dort nach Leben zu suchen ...
- 47.47Wetterextreme im Universum ServusTV Deutschland, 04.12.2018Anhand neuester Forschungsergebnisse und erstaunlicher Computeranimationen zeigt die Dokumentation das spektakulärste Wetter im Universum. Vom Diamantenregen zu Wolken aus geschmolzener Lava: Die Wetterbedingungen im Weltall könnte auch der ideenreichste Science-Fiction-Autor sich nicht ...
- 48.48Jupiter - Geheimnisse eines GigantenServusTV Deutschland, 11.12.2018Nach fünf Jahren hat sich die NASA-Sonde Juno bis auf 5.000 km an die Wolkenobergrenze von Jupiter angenähert. Hochauflösende Aufnahmen während der Umrundung des größten Planeten unseres Sonnensystems können einige seiner Geheimnisse entschlüsseln. Der Dokumentarfilm folgt Juno auf ihrer ...
- 49.49Die Planeten-JägerServusTV Deutschland, 02.07.2019Eine elektrisierende Reise durch das Weltall, um eines der größten Rätsel des Universums zu entschlüsseln: Beheimatet das Trappist-1-Planetensystem, das 40 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, außerirdisches Leben?
- 50.50Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Oumuamua - Besuch aus dem All ServusTV Deutschland, 01.10.2019Auf Hawaii entdeckten Forscher 2017 erstmalig ein interstellares Objekt innerhalb unseres Sonnensystems. Sie nannten es Oumuamua - was auf hawaiianisch "Bote aus vergangener Zeit" bedeutet.
- 51.51Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Geheimnisvolle Schwarze LöcherServusTV Deutschland, 08.10.2019Das All, betrachtet auf eine neue Art und Weise! Mithilfe von CGI-Animationen werden Planeten, Monde, Schwarze Löcher und Sterne sowie Galaxien, bestehend aus Gasen, Mineralien, Gestein, Magma und Gravitationsfeldern, Schicht für Schicht enthüllt und so ihre Struktur und Herkunft ...
- 52.52Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Das Mysterium MondServusTV Deutschland, 15.10.2019Das All, betrachtet auf eine neue Art und Weise! Mithilfe von CGI-Animationen werden Planeten, Monde, Schwarze Löcher und Sterne sowie Galaxien, bestehend aus Gasen, Mineralien, Gestein, Magma und Gravitationsfeldern, Schicht für Schicht enthüllt und so ihre Struktur und Herkunft ...
- 53.53Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Saturn - der Ringplanet ServusTV Deutschland, 22.10.2019Im Gegensatz zum Saturn selbst, dessen Alter auf viereinhalb Milliarden Jahre geschätzt wird, ist sein berühmtes Ringsystem noch vergleichsweise jung. Diese Erkenntnis brachte die Raumsonde Cassini im Jahr 2017. Laut der Satellitenmessungen können Saturns Ringe unmöglich älter als hundert Millionen ...
- 54.54Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Unser SonnensystemServusTV Deutschland, 29.10.2019Das All, betrachtet auf eine neue Art und Weise! Mithilfe von CGI-Animationen werden Planeten, Monde, Schwarze Löcher und Sterne sowie Galaxien, bestehend aus Gasen, Mineralien, Gestein, Magma und Gravitationsfeldern, Schicht für Schicht enthüllt und so ihre Struktur und Herkunft ...
- 55.55Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Die Geheimnisse der GasriesenServusTV Deutschland, 05.11.2019Das All, betrachtet auf eine neue Art und Weise! Mithilfe von CGI-Animationen werden Planeten, Monde, Schwarze Löcher und Sterne sowie Galaxien, bestehend aus Gasen, Mineralien, Gestein, Magma und Gravitationsfeldern, Schicht für Schicht enthüllt und so ihre Struktur und Herkunft ...
- 56.56Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Der geheimnisvolle Alien-Stern ServusTV Deutschland, 12.11.2019Haben Forscher entdeckt, dass wir nicht alleine im Universum sind? Der Stern KIC 8462852 gibt der Wissenschaft viele Rätsel auf. Die Ursache für einige kurzfristige Helligkeitseinbrüche des Planeten sind bisher ungeklärt. Könnte womöglich eine riesige außerirdische Megastruktur den ...
- 57.57Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Die fehlenden Monde ServusTV Deutschland, 19.11.2019Planeten, die sich außerhalb unseres Sonnensystems befinden, werden Exoplaneten genannt. Tausende von ihnen sind den Forschern bekannt, aber keinem von ihnen konnte bislang ein Mond zugeordnet werden. Dabei ist sich die Wissenschaft einig, dass es sie geben muss. Und ...
- 58.58Die fehlenden MondeServusTV Deutschland, 23.11.2019Das All, betrachtet auf eine neue Art und Weise! Mithilfe von CGI-Animationen werden Planeten, Monde, Schwarze Löcher und Sterne sowie Galaxien, bestehend aus Gasen, Mineralien, Gestein, Magma und Gravitationsfeldern, Schicht für Schicht enthüllt und so ihre Struktur und Herkunft ...
- 59.59Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Plutos Geheimnisse ServusTV Deutschland, 26.11.2019Die NASA schickte 2006 eine Raumsonde zum am Rande unseres Sonnensystems liegenden Zwergplaneten Pluto. 2015 näherte sich "New Horizons" Pluto soweit, dass erstmals scharfe Aufnahmen möglich waren.
- 60.60Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Das holografische Universum ServusTV Deutschland, 03.12.2019Eine schier unglaubliche Theorie: Unsere Erde sowie das Universum sollen gar nicht real sein. Es gibt Wissenschaftler, die dieser Annahme nachgehen und diesbezüglich Untersuchungen anstellen. Die Forscher gehen dem Gedanken auf den Grund, indem sie Laser und Hologramme einsetzen. Auch Schwarze ...
- 61.61Leben im All: Planetenjäger ServusTV Deutschland, 04.02.2020Existiert außer auf der Erde ein Leben im All? Eine Antwort darauf will die vierteilige Doku-Reihe "Leben im All" geben. Dank spektakulärer, Computer generierter Animationen wird sich ein Raumschiff auf die Suche nach einem bewohnbaren Planeten machen. Die Reise wird außerhalb unseres Sonnensystems ...
- 62.62Leben im All: Unterwegs zu einem neuen Planeten ServusTV Deutschland, 11.02.2020Existiert außer auf der Erde ein Leben im All? Eine Antwort darauf will die vierteilige Doku-Reihe "Leben im All" geben. Dank spektakulärer, Computer generierter Animationen wird sich ein Raumschiff auf die Suche nach einem bewohnbaren Planeten machen. Die Reise wird außerhalb unseres Sonnensystems ...
- 63.63Leben im All: Auf der Suche nach Außerirdischem ServusTV Deutschland, 18.02.2020Existiert außer auf der Erde ein Leben im All? Eine Antwort darauf will die vierteilige Doku-Reihe "Leben im All" geben. Dank spektakulärer, Computer generierter Animationen wird sich ein Raumschiff auf die Suche nach einem bewohnbaren Planeten machen. Die Reise wird außerhalb unseres Sonnensystems ...
- 64.64Leben im All: Der erste KontaktServusTV Deutschland, 25.02.2020Existiert außer auf der Erde ein Leben im All? Eine Antwort darauf will die vierteilige Doku-Reihe "Leben im All" geben. Dank spektakulärer, Computer generierter Animationen wird sich ein Raumschiff auf die Suche nach einem bewohnbaren Planeten machen. Die Reise wird außerhalb unseres Sonnensystems ...
- 65.65Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Planet Neun ServusTV Deutschland, 08.12.2020Weltraumforscher sind einem geheimnisvollen Planeten auf der Spur. Untersuchungen haben ergeben, dass sich im hintersten Winkel unseres Sonnensystem, im so genannten Kuipergürtel, ein bislang unbekannter Himmelskörper verbergen könnte: Planet 9. Falls diese Annahme stimmt, und konkrete Beweise für ...
- 66.66Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Leben auf dem Mars ServusTV Deutschland, 18.05.2021Welche Geheimnisse birgt die Mission um die NASA-Raumsonde Perseverance? Wird der Rover Hinweise auf Leben auf dem Mars finden? Könnte das die Grundlage schaffen für die Ansiedelung von Menschen auf unserem roten Nachbarplaneten?
- 67.67Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Die Asteroiden-Mission ServusTV Deutschland, 22.05.2021Zwischen Jupiter und Mars rasen Millionen Gesteinsbrocken, sogenannte Asteroiden, durch das Weltall. Einige von ihnen könnten der Erde gefährlich werden. Die NASA-Sonde Osiris Rex ist unterwegs, um einen dieser Brocken, die Überbleibsel aus der Zeit der Entstehung unseres Sonnensystems sind, ...
- 68.68Rätsel der MilchstraßeServusTV Deutschland, 01.06.2021Könnte das Licht der Milchstraße eines Tages in ferner Zukunft erlöschen? Was steckt hinter dem Phänomen, dass hunderttausende Galaxien, mitunter auch unsere Milchstraße, an Leuchtkraft verlieren?
- 69.69Die Große MauerServusTV Deutschland, 12.06.2021Wie entstand die Große Mauer? Was war der Auslöser für ihre Entstehung? Die Große Mauer ist eine Ansammlung tausender Galaxien dar und stellt die größte zusammenhängende Struktur im Universum dar. Sie stellt die Wissenschaftler noch immer vor Rätsel!
- 70.70Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Die toten Planeten ServusTV Deutschland, 22.06.2021Gibt es eine realistische Chance, eine "zweite Erde" außerhalb unseres Sonnensystems zu finden? Wird der Mensch überhaupt erfolgreich sein, mit der Besiedelung neuer Planeten?
- 71.71Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Weiße Löcher ServusTV Deutschland, 29.06.2021Nachdem die Existenz Schwarzer Löcher durch Fotos belegt wurde, gerät ein anderes Phänomen in den Fokus der Forschung: Weiße Löcher. Ein Energiestrom, aus dem etwas austritt, aber nichts eindringt. Astronomen wollen herausfinden, woraus sie bestehen und unter welchen Bedingungen sie auftreten. Die ...
- 72.72Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Die Eisriesen ServusTV Deutschland, 03.07.2021Als Eisriesen werden die beiden äußersten Planeten in unserem Sonnensystem bezeichnet: Uranus und Neptun. Sie stellen die Wissenschaft noch immer vor Rätsel. Erforscht wurden sie lediglich anhand der Weltraumsonde Voyager 2 in den 1980er Jahren.
- 73.73Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Extreme Schwarze Löcher ServusTV Deutschland, 18.09.2021Sie verzerren Raum und Zeit. Sie schlucken Licht, als wäre es nichts. Sie verschlingen sogar ganze Galaxien: Schwarze Löcher zählen zu den außergewöhnlichsten Phänomenen des Kosmos! Aber wie entsteht eigentlich ein Schwarzes Loch? Warum verfügt es über eine derart extreme Anziehungskraft? Könnte ...
- 74.74Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Supernovae und Schwarze Witwen ServusTV Deutschland, 25.09.2021Die Sonne macht ein Leben auf der Erde erst möglich. Der kosmische Kernreaktor spendet uns Licht und Energie in Form von Wärme. Die Doku erläutert, was ihren nuklearen Motor antreibt und wie alt unser Zentralgestirn ist. Anhand von aktuellen Erkenntnissen erklären Astronomen mit Bildern aus dem ...
- 75.75Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums: Planet 9 ServusTV Deutschland, 26.10.2021Weltraumforscher sind einem geheimnisvollen Planeten auf der Spur. Untersuchungen haben ergeben, dass sich im hintersten Winkel unseres Sonnensystem, im so genannten Kuipergürtel, ein bislang unbekannter Himmelskörper verbergen könnte: Planet 9. Falls diese Annahme stimmt, und konkrete Beweise für ...
- 76.76Unser Universum: Götter und Dämonen ServusTV Deutschland, 27.11.2021Seit jeher suchten die Menschen im Himmel nach Antworten. Diese Reihe widmet sich der Geschichte der Astronomie. Dank modernsten Technologien konnten viele Geheimnisse des Universums gelüftet werden.
- 77.77Unser Universum: Das Zentrum ServusTV Deutschland, 07.12.2021Die Geschichte der Astronomie: Das Bestreben, den Himmel wissenschaftlich zu erfassen, zeigt uns, wie wichtig es für unsere Vorfahren war, der Erde eine Form und einen Platz im Kosmos zu geben. Über Jahrhunderte hinweg wird unser Kosmos durch große Astronomen, wie Ptolemäus, Kopernikus und Galileo ...
- 78.78Unser Universum: Unendliche Weiten ServusTV Deutschland, 11.12.2021In der Neuzeit kommt eine neue Form der Naturwissenschaft auf. Der Mensch rückt vom Mittelpunkt des Kosmos an den Rand; wird zu einem kleinen Wesen, das in unendliche Weiten blickt.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neueste Meldungen
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- "The Morning Show": Termin und erste Bilder zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.