Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Küche der Natur

D, 2021–

Küche der Natur
#dabeiTV
  • 4 Fans
  • Serienwertung0 46456noch keine Wertungeigene: –

Küche der Natur Episodenliste

bisher 20 Folgen

Sortiert nach linearer TV-Premiere
Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Artenvielfalt in der Eifel
    #dabeiTV, 07.10.2021
    In der neunten Folge erklärt Florian Conzen, Gastronom und Jäger, drei weitere Wildarten, die in der Eifel heimisch sind. Mit Aufnahmen aus dem Wildgehege Hellenthal werden diese hautnah veranschaulicht. Kulinarisch rundet Florian die Folge mit einem Filet vom Damhirsch mit Kräuterkruste, ...
  • 2.02Die Kraft des Urkorns
    #dabeiTV, 08.10.2021
    Gemeinsam mit dem Gastronomen und Jäger Florian Conzen begeben wir uns auf die Spuren des Getreides. In einem landwirtschaftlichen Betrieb wird erklärt, welche Sorten es gibt und wie diese angebaut werden. Florian backt ein gesundes Vollkornbrot mit hausgemachter ...
  • 3.03Borkenkäferbefall
    #dabeiTV, 12.10.2021
    Florian Conzen, Gastronom und Jäger, zeigt uns anhand eines Beispiels, welche Probleme ein Borkenkäferbefall verursacht. Anschließend sucht er in der Natur einige Wildkräuter für den perfekten Wildkräutersalat.
  • 4.04Angeln am Stausee
    #dabeiTV, 13.10.2021
    Florian Conzen, Gastronom und Jäger, angelt am Stausee und bereitet auf dem offenen Feuer ein Fischgericht mit Regenbogenforelle, Schmand und Rettich zu.
  • 5.05Tiervielfalt in der Eifel
    #dabeiTV, 14.10.2021
    Wir besuchen mit Florian Conzen einen Naturpark mit lebenden Tieren. Der Gastronom und Jäger erklärt uns, welche Tierarten in der Eifel heimisch sind. Anschließend bereitet Florian ein Schmorgericht auf offenem Feuer zu.
  • 6.06Der Zauber der Bienen
    #dabeiTV, 15.10.2021
    Wir besuchen mit Florian Conzen einen historischen Imker, der auf altmodische Art und Weise Honig herstellt. Florian zeigt uns im Anschluss ein leckeres Rezept mit Naturjoghurt und Honig.
  • 7.07Die Waldarten in der Eifel
    #dabeiTV, 16.10.2021
    Florian Conzen, Gastronom und Jäger, macht mit uns eine Reise durch die unterschiedlichen Waldarten in der Eifel. Er erläutert die historischen Gründe, warum es in der Eifel oft eine Monokultur gibt und welche Bedeutung dies für die Wirtschaft hat.
  • 8.08Fleischkunde
    #dabeiTV, 16.10.2021
    Florian Conzen, Gastronom und Jäger, erklärt uns die Verwendung und Zubereitung unterschiedlicher Fleischsorten. Er zeigt uns das am Beispiel von selbstgemachtem Wildschinken.
  • 9.09Schneifel Rind
    #dabeiTV, 19.10.2021
    Gemeinsam mit Florian Conzen besuchen wir eine besondere Rinderzucht, die großen Wert auf eine natürliche Aufzucht der Tiere legt. Hier wird ein Rind erst geschlachtet, wenn es komplett verkauft ist. Anschließend bereitet der Gastronom und Jäger Rinderfilet mit Süßkartoffeln auf offenem Feuer ...
  • 10.10Hege und Pflege des Waldes
    #dabeiTV, 20.10.2021
    In dieser Folge erklärt uns Gastronom und Jäger Florian Conzen, wie Menschen das Gleichgewicht des Waldes wiederherstellen, weil es keine natürlichen Feinde gibt. Als Rezept zeigt er uns Stockbrot und Ei auf offenem Feuer.
  • 11.11Kultivierte Wildkräuter
    #dabeiTV, 27.02.2023
    Nachdem Florian in Staffel 1 gezeigt hat, welche außergewöhnlichen Küchenkräuter in der wilden Natur wachsen, präsentiert er nun, wie jedermann Zugang dazu bekommen kann. Welche Rolle eine Artischocke im Schnittlauchfeld dabei spielt? Seht selbst!
  • 12.12Nachhaltige Landwirtschaft
    #dabeiTV, 01.03.2023
    Klasse statt Masse; wie dem Klimawandel trotzen? Mit nachhaltigem Anbau in kleinen Betrieben. Florian zeigt euch bei der SOLAWI Oberberg, wie Lebensmittel regional und saisonal angebaut werden. Die köstlichste Grillbeilage für den Sommer inbegriffen.
  • 13.13Heimsches Wild oder Einsiedler?
    #dabeiTV, 02.03.2023
    Kühe sind cool? Büffel sind cooler! Bei dem Besuch des Büffelhof Kragemann erfahrt ihr u.a. was Büffel mit einem Pferd, Rind & Hund gemeinsam haben. Schaut außerdem zu, wie Florian Burrata herstellt und daraus einen echten Sommerklassiker zubereitet!
  • 14.14Bedeutung und Nutzung der Wälder
    #dabeiTV, 03.03.2023
    Der Klimawandel macht auch vor der "Lunge der Welt" nicht halt. Zusammen mit dem Förster Frank Drescher zeigt Florian euch die Besonderheiten des Rohstoffs Holz, wie er unser Leben beeinflusst und was man damit in der Küche alles zubereiten kann.
  • 15.15Lebensraum Streuobstwiese
    #dabeiTV, 06.03.2023
    Streuobstwiesen prägen unsere Land(wirt)schaft. Ihr natürlicher Kreislauf führt uns heute zu einer Saftkelterei.
  • 16.16GINiale Wachholderzauberei
    #dabeiTV, 08.03.2023
    Wenn aus regionalen Naturprodukten im Brennkessel das Kultgetränk GIN entsteht, dann ist das ein bisschen wie Magie.
  • 17.17Das glückliche Ei
    #dabeiTV, 09.03.2023
    Tiefgelbe Dotter und man schmeckt ihn, den Unterschied. Auf dem Geflügelhof Bodden zählt er, der Grundsatz "Qualität statt Quantität". Florian erkundet, wie hier das Wohlbefinden des Huhns im Mittelpunkt steht.
  • 18.18Heimsches Wild oder Einsiedler? Der Nutria
    #dabeiTV, 10.03.2023
    Urbanisierung und Industrialisierung bahnen sich den Weg in die Natur. Was hat das für Auswirkungen auf das Niederwild? Erpirscht mit Florian den Geisberg und entdeckt, dass der Nutria nicht nur bauen, sondern auch ziemlich lecker sein kann.
  • 19.19Besuch beim Büffelhof
    #dabeiTV, 15.03.2023
    Kühe sind cool? Büffel sind cooler! Bei dem Besuch des Büffelhof Kragemann erfahrt ihr u.a. was Büffel mit einem Pferd, Rind & Hund gemeinsam haben. Schaut außerdem zu, wie Florian Burrata herstellt und daraus einen echten Sommerklassiker zubereitet!
  • 20.20Schäferei
    #dabeiTV, 23.03.2023
    200 Schafe und 40 Ziegen, die friedvoll die Wiesen grasen. Auf dem Lamberti Hof scheint die Welt noch in Ordnung. Florian entdeckt hier die klassische Schäferei und wie die Komplettnutzung des Tieres praktisch funktioniert. Spoiler: Keule butterzart.