Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
199

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 199 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –

lesenswert Episodenguide

Staffel 3

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 37.301Folge 37
    SWR, 17.09.2015
    Bücher der SWR-Bestenliste im September 26 renommierte deutschsprachige LiteraturkritikerInnen wählen jeden Monat die vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie möglichst viele Leser und Leserinnen wünschen. Zwei der Kritiker sind die "lesenswert"-Moderatoren Denis Scheck und Felicitas von Lovenberg ...
  • 38.302Folge 38
    SWR, 24.09.2015
    Ralf Rothmann schreibt in seinem Buch "Im Frühling sterben" über zwei befreundete Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Der eine wird zum Tode verurteilt und der andere soll ihn erschießen. Roger Willemsen hat die Welt bereist, hat über Suizid promoviert und den Alltag der Deutschen studiert ...
  • 39.303Folge 39
    SWR, 22.10.2015
    Ilija Trojanow: Macht und Widerstand Ilija Trojanow erzählt von dem Geheimdienstagenten Metodi und seinem Opfer, dem Widerstandskämpfer Konstantin. Sie kennen sich, sie bekriegen sich - und sie sind doch miteinander verflochten. Es hört sich so einfach an, als würde von zwei Gegnern erzählt, die ...
  • 40.304Folge 40
    SWR, 05.11.2015
    Neu sind interessante Zeitgenossen, die ihr "Leben in drei Büchern" vorstellen, neu ist der "lesenswert"-Fragebogen, mit dem sich Schriftsteller von ihrer privaten Seite zeigen, neu der Steckbrief, mit dem Autoren und Buchinhalte vorgestellt werden, neu ist der Aufzeichnungsort, das Kulturzentrum ...
  • 41.305Folge 41
    SWR, 26.11.2015
    Michael Martin reist viel: als Fotograf um die ganze Welt und als Vortragsreferent in ganz Deutschland. Seine audiovisuell mit künstlerischer Akribie aufbereiteten Vorträge ziehen Tausende Besucher an. Bis Mitte 2016 reichen seine Termine. Als Reisefotograf dagegen bevorzugt er stille Ecken ...
  • 42.306Folge 42
    SWR, 07.01.2016
    "Ein sterbender Mann" - der Titel des neuen Romans von Martin Walser klingt für einen 88-jährigen Schriftsteller provozierend. Doch Martin Walsers neuer Held hat es nicht eilig mit dem Tod. Mindestens genauso stark wie vom Sterben handelt sein Roman von Chaträumen, von neuen Kommunikationsformen, ...
  • 43.307Folge 43
    SWR, 21.01.2016
    Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, E.T.A. Hoffmann, Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger - mehr deutscher Geist geht kaum. Aber der deutsche Geist ist nicht nur vernünftig, er hat seine Abgründe, seine dunklen Seiten, seine Verirrungen, seinen Wahnsinn ...
  • 44.308Folge 44
    SWR, 25.02.2016
    Thea Dorn - bis vor zwei Jahren hat sie selbst "lesenswert" moderiert. Als sie aufhörte, geschah das nicht zuletzt, weil sie einen Roman schreiben wollte, mit dem sie heute in die Sendung zurückkehrt. In "Die Unglückseligen" erzählt der Teufel persönlich von der Unsterblichkeit, von der man träumt, ...
  • 45.309Folge 45
    SWR, 31.03.2016
    * Der Tuba-Professor und Kabarettist Andreas Martin Hofmeir, Gründungsmitglied von "LaBrassBanda" ist Gast bei Denis Scheck. Sie sprechen über über das Lesen während Konzertpausen (die für einen Tubisten länger ausfallen als für andere Orchestermusiker) - und damit passenderweise über "Mein Leben ...
  • 46.310Folge 46
    SWR, 14.04.2016
  • 47.311Folge 47
    SWR, 28.04.2016
    Warum muss John sterben? Das ist die Frage, die sich der Schriftsteller Hugo stellt, aber bald merkt er, dass die Frage falsch gestellt ist: Wer ist John? So lautet sie richtig. Ein Dichter, ein Maler, ein Soldat, ein Frauenheld, ein Freund, ein gebrochener Mann? Kaum ist eine Antwort gegeben, ist ...
  • 48.312Folge 48
    SWR, 02.06.2016
    Ulrich Noethen ist wahrscheinlich einer der produktivsten Schauspieler Deutschlands. Dutzende von Filmrollen hat er gespielt, im Kinderklassiker "Sams" den Martin Taschenbier genauso wie den Heinrich Himmler (einmal mit Helge Schneider und einmal mit Bruno Ganz als Hitler) ...
  • 49.313Folge 49
    SWR, 09.06.2016
    Benjamin Stuckrad-Barre - Talkmaster, Musikjournalist, Schriftsteller: Es gibt für seinen Beruf keine richtig passende Bezeichnung. Warum das so ist, erklärt Benjamin Stuckrad-Barre in "Panikherz". Eine Lebensgeschichte mit rasantem Aufstieg und radikalem Absturz, ein Leben zum Soundtrack von Udo ...
  • 50.314Folge 50
    SWR, 16.06.2016
    Juli Zeh: Unterleuten Ost gegen West, Ökologen gegen Spekulanten, Landbewohner gegen Stadtflüchter - die Konflikte, die auf dem Land bestehen, können beträchtlich sein. Stoff für "Unterleuten", den neuen Roman von Juli Zeh. Ein großer ländlicher Gesellschaftsroman. Viele denken, Schriftsteller ...
  • 51.315Folge 51
    SWR, 21.07.2016
    "Das Buch vom Süden" ist ein Roman über einen Taugenichts, der in einem illustren Kreis seltsamer Männer aufwächst: Ein Teehändler, ein Philosoph und sein Vater, der Museumsdirektor, prägen Julian Passauers Kindheit. Doch dann bricht er auf zu langen Reisen und stellt am Ende seiner Entwicklung ...