Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3842

Lost

USA, 2004–2010

Lost
Serienticker
  • Platz 3393842 Fans
  • Serienwertung4 92964.47von 335 Stimmeneigene: –

"Lost"-Serienforum

  • Patrick Tiger schrieb am 29.10.2024, 19.45 Uhr:
    „Zur Feier des 20. Jubiläums - Sieh dir den Mystery-Klassiker erneut an”

    Derzeit auf DisneyPlus / Netflix & Amazon Prime Video verfügbar!
  • Miedo schrieb am 12.04.2016, 13.15 Uhr:
    Bin gespannt wann es weitergeht und es einen Reboot oder eine parallele Geschichte auf der Insel gibt. Diese Serie ist so der Hammer, das kann einfach noch nicht alles gewesen sein. Die letzte Folge ist jetzt 6 Jahre her, es wird Zeit für eine weitere Geschichte.
  • Jürgen schrieb am 11.08.2015, 00.00 Uhr:
    Die Serie hat wirklich etwas an sich, was dazu bewegt immer weiter zu gucken. Die Charaktere und Drehorte sind großartig.
    Das Ende der Serie hat mich allerdings enttäuscht. Es hat sogar rückwirkend auf die Serie einen esoterischen Schatten geworfen. Das hätte man anders machen müssen.
    Aber es bleibt wie es ist, eine wirklich gute spannende Serie.
    Ich lebe in Brasilien, und bin zB bei Serien in deutscher Sprache aufs Internet angewiesen, Hier bei Fernsehserien.de hole ich mir Tipps. Und damit viele auch online gucken können, habe ich ein FB Seite mit Links eingerichtet. Man braucht unter FB nur "SerienCloud" zu suchen, dann findet man das. Ich glaube ein Link kommt hier schlecht an. ... Da kann man sich auch Filme und Serien wünschen, kann man dann direkt dort in guter Quali gucken!
    Viel Spaß!
  • Charlie Girl schrieb am 30.09.2014, 00.00 Uhr:
    Also erstmal: Hiiiiiii! Ich danke J.J. Abrams für die beste serie der Welt,mein ernst. Wenn ich LOST schaue bin ich happy und am liebsten würde ich gleich auf die Insel ziehen. Jack, Kate,Sawyer,Charlie,Hurley und Co. sind einfach genial!!! Besser als die neuen Sendungen! Schaue jetzt die finale 6. Staffel und kann es nicht fassen,dass es schon bald aus ist.Und schade,dass man von den actors nichts mehr hört! BYE
  • Lost schrieb am 30.09.2014, 00.00 Uhr:
    ich liebe diese sendung1sie ist so geil und spannend und die Insel auch.Am meisten mag ich Charlie und Boone.Boone kenne ich als Damon von TVD,dadurch bin ich hierher gestossen,glaube ich.wegen Damon,weil ich mir die sendung mal ansehen wollte.So traurig dass Charlie und Er gestorben sind.Ich bin Staffel 6 und fange sie heute an.Bich bin gespannt auf dass ende
    • Christiane schrieb am 26.05.2015, 00.00 Uhr:
      Ich liebe das Film Lost. Sie sind so genial und so spannend. Ich liebe Lost. Ich mag Jack,Sawyer, Hurley.,Kate,John Locke. Die sind klasse.
  • Mirko schrieb am 13.04.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen! Eine Frage and diejenigen, die alles gesehen haben (Ich möchte die Serie bald schauen): ist irgendeines dieser vielen Specials, die im TV liefen von Bedeutung oder reicht es, einfach "normal" alle Staffeln zu schauen? Ich frage, da ich Specials, die einfach nur zusammenfassen, was bisher geschah, einfach fürchterlich finde (und ich vermute, das machen die meisten Specials). Oder bringen zumindest vereinzelte Specials einen Mehrwert? Danke für Eure Antwort
    • Don schrieb am 20.04.2014, 00.00 Uhr:
      Die Specials sind ziemlich unwichtig.
      Es gibt aber einige Kurzfilme, die das Gesamtbild abrunden. Zum einen die sogenannten "LOST: Missing Pieces", zum anderen "The new man in charge".
      V.a. letzteres solltest Du Dir nicht entgehen lassen! (Aber erst nach dem Ende der Serie anschauen!)
  • T. Van de Locht schrieb am 25.02.2014, 00.00 Uhr:
    When I saw the opening chapter I wondered why this wasn't a movie and after watching several more chapters I realized it would never have made the silver Screen as it was only TV Quality.
    I has ist right place on pro 7 pro7 pro7 pro7 pro7 7- 7- 7- 7- 7- 7- 7- 7- 7 one of the repeat channels were repeats are repeated and repeated and repeated.
    Me,I watch the news, andI read a lot as its more entertaining than drivel like this. Happy viewing, you morons
  • Anette schrieb am 30.01.2014, 00.00 Uhr:
    Ich habe es nun endlich geschafft, alle Episoden „Lost“ zu gucken (hatte es bei der Ausstrahlung im TV leider nicht geschafft). Ich bin voll begeistert, denn ich habe noch nie eine so gute Serie gesehen. Danach habe im Netz ein wenig gegoogelt weil ich wissen wollte, was Andere so darüber schreiben. Über die unterschiedlichen Auffassungen war ich doch sehr überrascht. Vor allen Dingen wie unterschiedlich die Serie verstanden wurde.
    • Thinkerbelle schrieb am 01.02.2014, 00.00 Uhr:
      Ja, das ging mir ganz genauso. Als ich mal angefangen hatte das zu schauen kam ich auch nicht mehr davon los - ganze Wochenenden hab ich die Serie geschaut und gedacht: Wie konnte man das bei der Ausstrahlung nur aushalten 1 Woche auf die Fortsetzung zu warten? Oder 1/2 Jahr bei den Staffelenden?
    • Don schrieb am 26.02.2014, 00.00 Uhr:
      Viele waren wohl der Ansicht, dass zu viele Fragen unbeantwortet blieben (obwohl das in meinen Augen gar nicht stimmt).
      Ich persönlich fand das Finale sehr gelungen, zumal auf diese Weise sogar Menschen mit völlig verkorkstem Leben wie z.B. John Locke doch noch ein Happy End erhielten.
      Und wenn Du gleich nach dem Ende der Serie einen Rewatch beginnst, siehst Du, wie Jack, der gerade seine Augen geschlossen hat, sie gleich wieder aufreißt. (LOST sollte ja ursprünglich mal "The Circle" heißen.)
    • Don schrieb am 26.02.2014, 00.00 Uhr:
      Huch, ich sehe gerade, dass ich vor ein paar Monaten fast das Gleiche und auch fast mit den gleichen Worten schonmal geschrieben hatte.
      Alzheimer und so... :-(
    • Anette schrieb am 27.09.2014, 00.00 Uhr:
      Ich werde mir Lost auf jeden Fall noch mal ansehen. Ich freue mich schon, wenn Jack die Augen wieder öffnet. Nun habe ich erst mal meinen Freundeskreis infiziert. Ich brauche doch Leute mit denen ich darüber reden kann. :-) Für mich erklärt das Finale auch alle Abläufe. Es war rundherum eine gelungene Serie, vom ersten bis zum letzten Teil. Ich habe noch lange Zeit über das Geschehene nachgedacht. Da ich eine Online-Videothek habe, konnte ich mir letzte Woche noch 13 Folgen „Lost-Special“ zum 10-Jährigen Jubiläum ansehen. Da ist mir aufgefallen, dass ich doch so einiges übersehen habe. Das zweite mal "Lost" ist ein "MUSS"
  • Kayenta schrieb am 06.09.2013, 00.00 Uhr:
    Über das Ende lässt sich streiten, ansonsten eine der besten Serien überhaupt. Bin damals kurz vor Ausstrahlung der 2.Staffel auf Lost aufmerksam geworden, als die Serie im Nachmittagsprogramm auf Pro7 als Doppelfolge lief und John Locke Walt fragte: "Willst du ein Geheimnis wissen ?" Da mir dort ein Stück Anfang fehlte, hab ich mir die Kpl.Box zur 1.Staffel auch sofort gekauft, es war ein guter Kauf....
    Hab die Serie inzwischen über 40x gesehen, was etwas verrückt klingen mag aber bei jedem neuen Durchgang findet man hier und da Sachen, die das Puzzle langsam zu einem Bild formen. Viele Zusammenhänge oder Verbindungen werden nach und nach aufgelöst, man muss nur richtig zusehen bzw. zuhören. Dem Einmalseher werden viele Sachen so nicht auffallen, wer aber angesteckt worden ist von der Serie, sieht sie bestimmt auch ein 2. oder 20.mal;)
    Das war immer das Schöne an LOST, man konnte stundenlang drüber reden, rätseln etc.
    Wie hier schon jemand schrieb, man sollte LOST von Anfang an sehen. Dem kann ich nur zustimmen, sonst hat man auf der Insel verloren.;)
    Übrigens gibt es auf den DVDs zur Serie einige Extras, die absichtlich versteckt wurden. Mit etwas Geduld findet man die aber auch. Ob das auch auf den Blu-rays so ist, kann ich nicht sagen.
    • Don schrieb am 06.09.2013, 00.00 Uhr:
      Was meinst Du mit Extras? Videos? Dann würde mich das durchaus interessieren.
      Ich kenne nur noch den Epilog "The new man in charge", in dem kleinere Fragen noch beantwortet werden. :-)

      Hachja, LOST war schon eine tolle Serie.
      Meiner Meinung nach war halt nur die 6. Staffel ziemlich öde, der Tempel z.B. war völlig unnötig, hat die Geschichte kein bisschen vorangebracht. Und dass dann Jacob über die Zahlen sagt, sie seien nur Kreide auf einer Höhlenwand und hätten letztendlich überhaupt keine Bedeutung, war schon ziemlich NAJA! Ich könnte jetzt noch mit den Erklärungen zum Flüstern oder Adam und Eva oder der Zerstörung der Statue weitermachen, aber ich lass es mal lieber.
      Das Serienfinale für sich genommen fand ich dagegen aber genial und ich schäme mich nicht zu sagen, dass mir die eine oder andere Träne herunterkullerte. Z.B. wenn ich da an Sawyer und Juliet am Snackautomaten denke.
      Schön fand ich v.a., dass man selbst für Charaktere mit einem völlig verkorksten Leben (allen voran Locke) auf diese Weise doch noch ein versöhnliches Ende finden konnte
    • Kayenta schrieb am 12.09.2013, 00.00 Uhr:
      Ich geb mal ein paar Beispiele, den Rest darf jeder selbst suchen;)


      Staffel 1 :
      """"""""""""

      >DVD 2 : Hauptmenü>Episoden>>der Markierungspunkt muss jetzt unter den Titel " Der Betrüger " postiert werden, direkt ins Leere...dann bestätigen und ihr findet das Funkgerät.

      >DVD 7 : Hauptmenü>>dort findet ihr auf der linken Seite LOST DISC7...dort muss der Markierungspunkt hin und nach der Bestätigung findet ihr wieder was.....

      >DVD 7 : Hauptmenü>Mysteriöse Ereignisse>>der Markierungspunkt muss diesmal auf die rechte Seite, auf den rechten äusseren Rand des Lukenfensters

      Staffel 2 : Teil1
      """"""""""""""""""""

      >DVD Bonusmaterial: Hauptmenü>>der Markierungspunkt muß hier auf die linke Seite, da wo es schwarz und leer ist.Dort gibt es eine kurze Szene zwischen Hugo und Rose.

      >DVD Bonusmaterial: Hauptmenü>LOST-Flashbacks>>wenn ihr das einmal bestätigt habt und in dem Flashbackmenü seit, muß der Markierungspunkt wieder ganz nach links...dort befindet sich eine Hühnerjagdszene....
  • Stefan schrieb am 29.07.2013, 00.00 Uhr:
    ...hab grad die 5te Staffel hinter mir (seinerzeit mal auf "Kabel1" aufgenommen. Jetzt erst grad angesehen).
    Ich muß sagen - sowas von kompliziert und nahezu verwirrend.
    Mal wird "John Locke" von "Ben" erdrosselt - und als sie auf der Insel wieder gelandet sind, war "John" mit einem mal quicklebendig.
    Und wer ist "Jacob"? Wo kommt der denn auf einmal her. Und: Wer ist das überhaupt!?
    Hatt auch sicher was mit der Zeitverschiebung zu tun. Mit dem gleissenden Licht und der Energiequelle, die aus dem Boden strahlt.
    Hoffentlich ist Staffel 6 nicht ganz so verwirrend (seinerzeit mal auf dem "Fox Channel" aufgenommen) bzw. löst sich das ganze Rätsel mal auf...
    • LaytonsApprentice schrieb am 18.08.2013, 00.00 Uhr:
      Man sollte von Anfang an ab Staffel 1 immer aufpassen, damit man alles mitbekommt, ansonsten hat man verloren ^^ Der Locke auf der Insel ist nicht der richtige.
    • Stefan schrieb am 29.05.2014, 00.00 Uhr:
      Hab ich ja!! Man hätte mit Staffel 4 abschließen sollen, als man alle von der Insel gerettet hatte - und gut. Aber nicht im Anschluß noch 2 weitere Staffeln produzieren.
      Damit wurde doch alles nur noch mehr verklompiziert. Ich meine was diese Zeitreisen betrifft...
      P.S.: Staffel 6 habe ich immer noch nicht geguckt. Und wie schon zuvor geschrieben - hoffentlich löst sich das auch endlich mal alles auf
    • Stefan_G schrieb am 31.08.2015, 00.00 Uhr:
      Das das nicht der richtige 'John Locke' war, habe ich auch in Staffel 6 mitbekommen, die ich grade zuende geschaut hatte.
      'John Locke' ist ja von 'Benjamin Linus' getötet worden (worauf dieser um Verzeigung gebeten hatte in der allerletzten Folge. Danach ging 'John' in die Kirche zu den anderen, und 'Linus' blieb draußen).
      Und auf der Insel hatte sich das 'Rauchdings' in 'John Locke' verwandelt.
      Ist mir aber ein Rätsel, wie er das gemacht hatte...
      Trotzdem ist mir einiges weiterhin schleierhaft geblieben, weil man - was die letzten beiden Staffeln betrifft - einiges verkompliziert hatte.
      Ich versteh einiges immer noch nicht so ganz!
  • Lostfan schrieb am 30.08.2012, 00.00 Uhr:
    Endlich läuft wieder LOST im Fernsehen und zwar auf SIXX :) Freu
    • chipsy schrieb am 17.10.2013, 00.00 Uhr:
      nicht freu mittendrin wird sie nicht Mehr Zu ende gesendet Ab November dann täglich auf Pro 7 hoffe da kommen die Letzten 2 StAFFELN
  • tv-deluxe2000 schrieb am 09.02.2012, 00.00 Uhr:
    Lost fand ich GENIAL! Von Anfang bis Ene verfolgt als Waschechter Fan! Das Handygame von 2006 war käse aber die Serie TOP! Ich wünschte Pro7 oder Tele5 würden das ins Programm aufnehmen! Ich fand die ersten 3 Sesons am Coolsten! Der Pilotfilm war großes Kino! Das Final hingegen hätte länger dauern müssen. Sie hätten noch 1 oder 2 Seasons drehen sollen! Vielleicht sind die Fan-Gemeinden so stark das die Serie wieder mit neuen Folgen (alle schon wieder auf der Insel) und neuem Inhalt (Außerirdische evtl.) irgendwann nochmal Fortgesetzt wird! Die hätten ruhig 10 Jahre drehen sollen!!! Lost war HAMMER!!! Liebe Grüße, die Dharma Initiative ©
    • Don schrieb am 10.02.2012, 00.00 Uhr:
      Lt. Lost-Board soll LOST wieder ab 1.4.12 auf Kabel1 gesendet werden. (Die haben da so eine Box namens "Lost im TV".

      Auf welche Quelle sie sich berufen, weiß ich leider nicht.
  • Juergen schrieb am 21.06.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,

    als echter Serienfan mit deutlich weniger Mystery Erfahrung als vielleicht andere habe ich mich nun doch auch an "Lost" getraut. Meine Erfahrung mit Serien dieser Art beschränkte sich bisher auf Serien wie "American Gothic", "The Lost Room", "After Life" und "Dark Skies".

    Ich habe nun alle 6 Staffeln von Lost gesehen und möchte hier nun gerne kurz meine Gedanken und meine Meinung hierzu äussern, um vielleicht ein etwas distanzierteres Bild für "Lost" Neulinge zu zeichnen:

    - Qualitativ ist die Serie m.E. sehr gut gemacht; Staffel
    1-4 sehr gut, 5-6 gut

    - Die religiöse "Parallelebene", die die Staffeln 5-6
    entscheidend bestimmt, ist sicher nichts für alle,
    deshalb scheiden sich wohl auch in allen Foren die
    Geister spätestens hier.
    Fazit: Es ist und bleibt m.E. wohl Geschmackssache.

    - Die religiöse Ebene kannte ich bisher nur von "After Life"
    (BBC Serie). Hier bin ich allerdings der Meinung, dass im
    direkten Qualitätsvergleich "Lost" ganz klar verlieren
    würde

    - Eine etwas detailliertere Auflösung wie z.B. in "The Lost
    Room" hätte aber auch "Lost" gut getan (Auch hier wird
    nicht alles aber doch deutlich mehr erklärt).

    - Zusatz: Ein in vielen Foren gefundener Vergleich zwischen
    "Battlestar Galactica" und "Lost" kann nur auf Basis der
    religiösen "Parallelebene" gemeint sein. Hier bin ich wie
    viele der Meinung, dass "Battlestar Galactica" im
    direkten Vergleich deutlich verlieren würde.

    Viele Grüße
    Jürgen
  • Christian schrieb am 11.05.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,

    ich bin Student im Master-Studiengang ‚Medienwissenschaft/Media Studies’ an der Uni Bonn und stecke derzeit mitten in den Vorbereitungen zu meiner Abschlussarbeit. Außerdem bin ich ein recht verspäteter Lostie, der erst lange nach der TV-Ausstrahlung zu Anfang dieses Jahres das Serienfinale auf DVD erreicht und sich deshalb zuvor vor den Infos in den Weiten des Internets immer gehütet hat (okay, einmal auf Höhe der ersten Staffel hab’ ich gegooglet – es später jedoch bitter bereut, ihr versteht schon). Jetzt erst fange ich an, zu begreifen, was es „da draußen“ alles gibt – und habe das Thema kurzerhand zu meiner Masterarbeit gemacht.

    In der Uni-Sprache heißt das: In meiner Masterarbeit möchte ich am Beispiel von ‚Lost’ untersuchen, inwieweit hier ein erweitertes, intermediales Konzept eines modernen Fernsehtextes geschaffen wurde, welche innovativen Vermarktungswege gegangen und die Seriendiskurse unter Zuhilfenahme anderer Medienkanäle experimentell fortgeschrieben bzw. „inszeniert“ wurden.

    Da ich dabei, wie gesagt, ziemlich am Anfang stehe und das Feld somit von hinten aufrollen muss, würde ich mich sehr über euren Input freuen. Alles dreht sich hierbei rund um die Auseinandersetzung mit der Serie, die über das bloße Anschauen der Episoden im Fernsehen hinausgeht.

    Dabei geht es mir zum einen um die Seite der Produzenten-, aber natürlich auch die der Fans. Also konkret: Welche Angebote von den Machern der Serie (wie z.B. Begleitbücher, Online-Videoclips, Alternate Reality Games) habt ihr ausprobiert – und was habt ihr womöglich selbst auf die Beine gestellt (Fansites gebaut, Lostpedia-Artikel verfasst, eigene Notizen gemacht, mitdiskutiert etc.), um im ‚Lost’-Universum nicht verloren zu gehen.

    „Falsche“ Antworten gibt es hier also nicht, ebenso wenig will ich euch jetzt einen komplexen Fragebogen vorsetzen. Wenn ihr aber einen Moment Zeit und Lust habt, eure ganz persönliche ‚Lost’-Erfahrung mit mir zu teilen oder auch nur ein Stichwort loswerden wollt, freu’ ich mich sehr, wenn ihr es in mein speziell dazu eingerichtetes Feedback-Formular eintragen würdet. Diese spezielle Form ist leider notwendig, um das Ganze am Ende auch für meine Arbeit als zulässiges Datenmaterial auswerten zu dürfen.

    Hier der Link: https://spreadsheets.google.com/viewform

    Vielen Dank vorab fürs Mitmachen und eure Hilfe.

    Lieben Gruß,
    Christian
    • Christian schrieb am 16.05.2011, 00.00 Uhr:
      Schade, offenbar ist der Link zum Formular nach der Einsendung gekürzt worden. Sollte es nicht erlaubt sein, Links zu posten, tut es mir leid. Falls es jedoch nur ein technischer Fehler war, hier noch ein Versuch:
      https://spreadsheets.google.com/viewform
  • Verwirrtes Subjekt schrieb am 29.03.2011, 00.00 Uhr:
    Kleine Nebenfrage: worum um alles in der Welt haben sich die sechs Staffeln dieser Serie letzten Endes gedreht? Ich konnte leider nur die ersten drei Staffeln sehen und habe versucht, mein Wissen über die verbleibenden Staffeln durch diverse Infoseiten aufzufrischen, bin daran jedoch kläglich gescheitert ... ich les hier immer nur was von Flashbacks, Flashvorwards, Sideflashs, etc., etc. ... kann mir jemand erklären, welchen näheren Sinn die ganze Serie verfolgt hat und worum es sich bei dem "überraschenden Ende" nun handelte? Ich bin so neugierig und werde aus den ganzen Episodenangaben nicht richtig schlau ... liebe Grüße, eine verwirrte Zuschauerin