Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MDR Garten
D, 2000–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.07.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 13. Juli (ARD Mediathek)
- 02.07.: Neues Online-Video: Gemüse des Jahres: Frische Gurken aus Boxberg (ARD Mediathek)
- 30.06.: Neue komplette Folge: Gartenreise nach Andalusien und Italien (ARD Mediathek)
- 30.06.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 6. Juli (ARD Mediathek)
- 26.06.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 29. Juni (ARD Mediathek)
- 25.06.: Neues Online-Video: Aktuelle Trends in der Floristik (ARD Mediathek)
- 20.06.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 22. Juni (ARD Mediathek)
- 11.06.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 12. Juni (ARD Mediathek)
- 11.06.: Neues Online-Video: Jürgen Meisters letzter Fall (ARD Mediathek)
- 04.06.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 5. Juni (ARD Mediathek)
- 28.05.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 29. Mai (ARD Mediathek)
- 21.05.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 22. Mai (ARD Mediathek)
- 13.05.: Neues Online-Video: Thymian: Perfekt fürs Steinbeet und als Bodendecker (ARD Mediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 8. Mai (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Florfliegen helfen gegen Blattläuse im Garten (ARD Mediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 1. Mai (ARD Mediathek)
- 23.04.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 24. April (ARD Mediathek)
- 16.04.: Neue komplette Folge: MDR Garten vom 17. April (ARD Mediathek)
214 Fans- Serienwertung3 214713.20von 5 Stimmeneigene: –
"MDR Garten"-Serienforum
Kimminger Marianne schrieb am 02.03.2014, 00.00 Uhr:
Mein Kumquat (oder ähnl.), den ich von meiner Schwester als Prachtexemplar geschenkt bekam, ist nur mehr ein Gerippe ohne jegliches Blatt. Sie hat ihn noch umgetopft, er hatte aber lauter weißgefleckte Blätter. Überwintert habe ich ihn im Schlafzimmer, bei ca. 11-13 Grad. Den Topf wickelte ich in eine Noppenfolie, er stand auf Styropor. Ich habe ihn dann ausgetopft um die Ursache zu finden, ein Teil der Wurzeln war direkt abgefallen, die restlichen noch intakt. Ich muß erwähnen, daß ich beim Stand und der Pflege im Sommer alles beachtet habe, z. B., beim großen Regen mit einer Plane abgedeckt, damit er nicht zu viel Nässe bekam. Nun habe ich die Zweige ziemlich zugeschnitten, sie sind alle grün! Momentan steht er im Gewächshaus, wird alle Tage gut zugedeckt, aber ich weiß nicht ob sich diese Mühe noch lohnt. Übrigens hat er im Sommer überreichlich geblüht, (Dünger), aber er hat laufend die Blätter abgeworfen. Was soll ich nun tun?
Im Voraus vielen Dank für eine etwaige Antwort, und viele Grüße aus dem Bayerischen Wald!
Ihr treuer "Garten"- Zuseher
Marianne Kimminger
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.