Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Merlin
USA, 1998

244 Fans- Serienwertung4 83504.41von 22 Stimmeneigene: –
"Merlin"-Serienforum
User 975493 schrieb am 20.05.2025, 10.32 Uhr:
Wunderschöner zwei Teiler. Selbst nach so vielen Jahren gucke ich ihn heute noch am liebsten. Ich liebe die Synchronisation und die Darsteller. Weiß nicht warum ihn manche so zerreißen. Mit die beste Merlin Verfilmung die ich kenne.
User 1813002 schrieb am 03.02.2024, 22.55 Uhr:
Dieser Film hat meine Kindheit bereichert. Es hat definitiv mehr König Artus/Merlin Fans eingeholt. Die meisterhafte Musik im Hintergrund hat den Film perfektioniert. Wie immer gibt es wie unten zu lesen, politisch korrekte Hater und Nervensägen für die so ein Film natürlich keineswegs gemacht wurde. Es ist ein 90er Jahre Film für die 90er Generation (und ältere) - somit frei von politischer Propaganda wie die heutigen unrealistischen/vollkommen propagandistischen Artus und Merlin Schrott-Filme. Es zeigt uns ein realistisch erscheinendes mittelalterliches Weltbild mit passenden Schauspielern wodurch der Film sehr gut überzeugen kann. Merlin 2 ist weniger spannend und interessant gemacht; leider.
Jürgen schrieb am 26.10.2006, 00.00 Uhr:
Zu dieser "Merlin" Verfilmung fällt mir nur ein Wort ein: "Peinlich". Und zwar von vorn bis hinten. Das es Schauspieler gibt die wirklich jedes Rollenangebot annehmen und sei das Drehbuch noch so schlecht ist wohl am ehesten mit Geldgier zu bezeichnen. Aber wer überhaupt bereit ist für so eine an den Haaren herbeigezogene und mit dem Schmiedehammer zusammenadaptierte Version der Artuslegende auch nur einen Cent auszugeben, ist meiner Meinung nach bereit für die Psychatrie.
Dieser Zweiteiler ist einfach nur schlecht, von der ersten bis zur letzten Minute. Die Story lieblos zusammengeschustert und teilweise völlig unlogisch. Statt Schauspielern hätten sie auch Strohpuppen nehmen können, wäre wohl realistischer gewesen.
Und wer bitte ist auf diese bescheuerte Idee gekommen der Hexe Map (oder was sie auch immer ist) diese bescheuerete Stimme zu geben.
Sven-Oliver schrieb am 24.11.2005, 00.00 Uhr:
Weitgehend schwach,neben der "Stimme" der MAB-Synchronistin war besonders die ebenso einfallslose wie hochgradig klischee-und kitschlastige "Zusammenfassung" bzw. "Neu-Adaption" der Artus-Sage (vor dem realhistorischen Hintergrund des Machtkampfes zwischen alten,heidnischen Religion,die abzüglich der anmutigen Herrin vom See den Mächten des Bösen zufiel,und dem v.a. politisch erstarkenden Christentum!) ziemlich unerträglich!
Wer Stoffe dieser Art mag,der sollte sich ferner auch an das hochspannende Buch von Stephan Grundy ("Wodans Fluch"),das in einer ähnlichen Zeit spielt,halten;ich jedenfalls habe es NICHT bereut.
unbekannt schrieb am 21.11.2005, 00.00 Uhr:
Hab mir diese Serie endlich auf VCD gebannt, ein absolutes Must!!!
Torsten schrieb am 25.10.2004, 00.00 Uhr:
Diesen Zweiteiler find ich wirklich klasse, ich hab ihn schon 3 oder 4 mal gesehen. Diese Verfilmung erzählt die Artussage diesmal aus der Sicht des größten Zauberers, Merlin !
Sam Neill ist ein wirklich guter Schauspieler, er verleiht der Rolle des Merlin ein für mich unglaubliches Flair.
Zusammen mit den gelungenen Special-effects wird aus diesem alten Stoff ein wahres Epos.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
- 100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
- Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
- SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.