Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mit Schraubstock und Geige
D, 1981–1983
19 Fans- Serienwertung0 2651noch keine Wertungeigene: –
"Mit Schraubstock und Geige"-Serienforum
geroellheimer schrieb am 09.12.2022, 17.35 Uhr:
Jochen Pützenbacher 9.3.1939-22.8.2019
Jochen Pützenbacher war ein Radio- und Fernsehmoderator. Von 1970 bis 1997 war er fester Moderator bei Radio Luxemburg. Er moderierte Sendungen wie „12 Uhr mittags“, „Die großen 8“ oder „Ein Tag wie kein anderer“. Der damalige Programmdirektor Frank Elstner ernannten ihn zunächst zum Chefsprecher und später zum Unterhaltungschef..
Auch auf dem Fernsehschirm war er als Moderator zu sehen. Beim WDR moderierte er die Spielshow „Micro-Macro“, als 2. Gastgeber. Von 1981 bis 1983 war er Gastgeber der Erfinder-Show „Mit Schraubstock und Geige“ beim damaligen SWF und wurde Dienstags Abends in der ARD ausgestrahlt.
Als RTL noch RTLplus hieß, war er dort Moderator der Schülerquiz Sendung „Klasse!“ (1987 6 Folgen). Als dort seine Radio Show „Ein Tag wie...“ adaptiert wurde, war er 1988 der Moderator, wurde im Jahr darauf allerdings von Björn-Hergen Schimpf abgelöst.
Angeblich war er, als er selbst, 1996 in dem RTL TV-Film „Du bist nicht allein – Die Roy Black Story“ dabei.Jochen Pützenbacher starb am 22.8.2019 im Alter von 80 Jahren.
Hans-Werner Hennes schrieb am 22.05.2012, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich suche händeringend die Folge Einschlafmaschinen. Leider war meine Videokasette nicht mehr lesbar. Auf You tube gibt es die Zusammenfassung der Folge Eieraufschlagmaschinen.
Hans-Werner
Paul schrieb am 19.01.2012, 00.00 Uhr:
Irrtum: es war kein Eiererkenner, sondern eine vollautomatische Eier-Aufschneide-Maschine, die nebenbei (!) auch erkennen konnte, ob das aufzuschneidende Ei gekocht oder roh war. Ich hatte diese Maschine damals konstruiert und hatte einen Riesenspaß im Fernsehstudio. Überhaupt mal hinter die Kulissen zu blicken. Welcher Zuschauer hat je geahnt, dass die ganze Sendung an zwei aufeinander folgenden Abenden aufgezeichnet wurde und dass von jedem Abend die jeweils besten Szenen zusammengeschnitten wurden?
Ursula schrieb am 26.11.2008, 00.00 Uhr:
Diese Sendung fand ich immer klasse hab sie gern gesehn . Der Jochen machte die Sendund klasse
Toller Moderator gewessen
Stefan schrieb am 25.04.2008, 00.00 Uhr:
war schon eine klasse Sendung, womöglich wiederholt ja Eins Festival diese Sendung. Kann mich sehr gut an eine Aufweck-Maschine erinnern: es ging los mit Hahn-Krähen, dann kam ein Gedicht, welches anfing mit: "Wacht auf, wacht auf, es krähet der Hahn...", zum Schluss fand sich der Schlafende auf dem Boden wieder.
@Franz-Georg und alle anderen, die wissen möchten, was aus Jochen geworden ist: er moderiert hin und wieder noch Galaveranstaltungen und ist immer noch Dozent an der Deutschen Hörfunkakademie in Oberhausen. Weiteres dazu ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/Jochen_Pützenbacher zu erfahren.
Franz-Georg schrieb am 07.10.2006, 00.00 Uhr:
Kann mir jemand sagen, was aus Jochen Pützenbacher geworden ist? Hauptsächlich war er ja Radio-Moderator. Ich erinnere mich immer noch gerne an die Sendung "Die großen Acht" von Radio Luxemburg aus den siebziger Jahren, in der immer die 8 meistverkauften deutschen und internationalen Hits gespielt wurden.Gruß Georg
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.