Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mr. Magoo
(The Mr. Magoo Show) USA, 1960–1961

- 86 Fans
- Serienwertung2 47721.90von 29 Stimmeneigene: –
"Mr. Magoo"-Serienforum
- Uwe schrieb am 30.03.2015, 00.00 Uhr: Weiß Jemand wo ich die Deutsche Zeichentrick-Serie von Mr. Magoo kaufen kann, wäre nett wenn mir geholfen würde, oder kann ich nur hoffen das Junior die noch mal ausstrahlt? Weiß Jemand wo ich die Deutsche Zeichentrick-Serie von Mr. Magoo kaufen kann, wäre nett wenn mir geholfen würde, oder kann ich nur hoffen das Junior die noch mal ausstrahlt?
- Skippy O'Hare schrieb am 24.10.2013, 00.00 Uhr: wieder im Zweiten Deutschen Fernsehen / KiKA / 3sat (Dienstag, 18:20 (1974 bis 1979) wieder im Zweiten Deutschen Fernsehen / KiKA / 3sat (Dienstag, 18:20 (1974 bis 1979)
- Peter_Schulte schrieb am 01.08.2013, 00.00 Uhr: Eine der wenigen Cartoon-Serien aus den 60s, wo ich noch auf eine deutsche DVD Veröffentlichung hoffe. Bei Mr Magoo muß man aber zwischen 3 verschiedenen Serien unterscheiden . Eine der wenigen Cartoon-Serien aus den 60s, wo ich noch auf eine deutsche DVD Veröffentlichung hoffe. Bei Mr Magoo muß man aber zwischen 3 verschiedenen Serien unterscheiden .
 1. Bis 1959 wurden Mr Magoo Cartoons von der Filmgesellschaft Upa fürs Kino produziert , die später auch teilweise im Fernsehen gezeigt wurden.
 2. Die erste fürs Fernsehen 1960/61 produzierte Mr. Magoo Serie ist wohl die Beste von allen. Im original einfach Mr Magoo Show.
 3. The famous Adventures of Mister Magoo, wo er berühmte Persönlichkeiten der Geschichte parodiert , wie Wilhelm Tell, Robin Hood und so weiter. Diese Geschichten sind nicht immer gelungen und ich meine auch , daß die deutsche Synchronisation nicht so gut war.
 Ich habe zwar die US DVDs von Mr Magoo, und die englische Stimme ist sehr gut , aber in den 60s gab es auch eine sehr gute Synchronisation der ersten Mr Magoo Serie . Diese sollte auf die deutschen DVDs. Ich habe leider keinen Sky Junior Fernsehsender und weiß nicht ob diese Synchronisation genauso gut ist . Bei Mr Magoo wird viel von dem Humor , durch die Stimmen erzeugt , auch von seinem chinesischem Begleiter. Mr Magluh. Ich habe auf Youtube schon wirklich schlechte Synchronisationen gehört, - auch bei "Heckle Jeckle" Cartoons . Im englischem Original sprechen diese beiden mit akzenten die auch erst dadurch viel Humor erzeugen . Auch da bei Heckle Jeckle meine ich bessere Synchronisationen in den 60s oder Anfang der 70s gehört zu haben ,als auf Youtube . Ob wir diese alten Synchronisationen aus
 den 60s nochmals hören ? Ich hoffe es jedenfalls. Viele Cartoonserien kann ich mir deshalb doch lieber nur im Originalton anhören . Leider fehlen bei den meisten US-DVDs englische Untertitel , sodass ich manchmal nicht alles voll verstehe. Aber je öfter , man sich das anschaut und anhört , man lernt dazu ! Die erste US Ausgabe der Mr Magoo Show von ClassicMedia 2005i st Regio Code Free, genauso wie die Harveytoons DVDs( Casper, the friendly Ghost ). Läuft bei mir auf jedem DVD Player ( Angaben , aber ohne Gewähr ). Man bekommt viel für wenig Geld ( über 10 Stunden Magoo )
- Chris schrieb am 20.08.2011, 00.00 Uhr: Habe gerade festgestellt, dass JUNIOR doch nur 125 Folgen zeigt, denn die Folge (086) "Magoos Haustier" ist identisch mit der Folge (110) "Magoos Fernsehgerät". Habe gerade festgestellt, dass JUNIOR doch nur 125 Folgen zeigt, denn die Folge (086) "Magoos Haustier" ist identisch mit der Folge (110) "Magoos Fernsehgerät".
 Entweder haben die zweimal dieselbe Folge mit verschiedenen Episodentiteln versehen oder eine der beiden Folgen (086) "Magoo's Pets" / (110) "Magoo's TV Set" existiert in deutscher Synchro gar nicht???
- Stefan schrieb am 01.07.2011, 00.00 Uhr: Bei Gottfried, ich möchte wetten, die deutsche Stimme von "Mr. Magoo" gehört Gerd Matienzen. Ist es nicht so? Bei Gottfried, ich möchte wetten, die deutsche Stimme von "Mr. Magoo" gehört Gerd Matienzen. Ist es nicht so?
- Chris schrieb am 11.08.2011, 00.00 Uhr: Ja, stimmt, Gerd Martienzen war die deutsche Stimme von Quincy Jones, der im Original von Jim Backus gesprochen wurde. Ja, stimmt, Gerd Martienzen war die deutsche Stimme von Quincy Jones, der im Original von Jim Backus gesprochen wurde.
 
 Übrigens gibt es ingesamt 131 Folgen der 1. "Magoo"-Serie (US, 1960-1961) à 5 Minuten, wovon JUNIOR insgesamt 126 Folgen ausstrahlt. 5 Folgen wurden seinerzeit leider nicht deutsch sychronisiert und auch nicht ausgestrahlt. Es sind die Folgen:
 004 - Base on Bawls
 012 - Robinson Crusoe Magoo
 076 - Nothing but the Tooth
 090 - Chug Chug Magoo
 129 - Choo Choo Magoo
- Graf Haufen schrieb am 09.02.2010, 00.00 Uhr: Die DVDs zur linken sind nicht aus der Show Mr. Magoo von 1964/1965, sondern von der Original TV-Show "Mister Magoo" von 1960 (130 Episoden à ca. 5 Minuten). Das nur als Info. Ich bin mir auch gar nicht sicher, welche Serie damals bei uns im Fernsehen lief - diese kurzen Sketche, oder die längeren, ca. 25 minütigen Abenteuer, die bekannte Stories nachgespielt haben (wie Robinson Crusoe, Wilhelm Tell usw.). Die DVDs zur linken sind nicht aus der Show Mr. Magoo von 1964/1965, sondern von der Original TV-Show "Mister Magoo" von 1960 (130 Episoden à ca. 5 Minuten). Das nur als Info. Ich bin mir auch gar nicht sicher, welche Serie damals bei uns im Fernsehen lief - diese kurzen Sketche, oder die längeren, ca. 25 minütigen Abenteuer, die bekannte Stories nachgespielt haben (wie Robinson Crusoe, Wilhelm Tell usw.).
 Tja...
- Barney74 schrieb am 28.02.2008, 00.00 Uhr: Ich fand die Knödelnase hammergeil !!! Wie er doch immer fein alles durcheinander bekommen  hat !!! Sowas sollten die im deutschen TV mal wieder bringen und nicht diesen Müll aus Fernost !!! Mr. Magoo ist ein echter Knüller !!! Leider gibt es keine DVDs !!! :( Ich fand die Knödelnase hammergeil !!! Wie er doch immer fein alles durcheinander bekommen  hat !!! Sowas sollten die im deutschen TV mal wieder bringen und nicht diesen Müll aus Fernost !!! Mr. Magoo ist ein echter Knüller !!! Leider gibt es keine DVDs !!! :(
 Schreibt mir einfach mal !!! :)
 barney74@web.de
- Sven-Oliver schrieb am 21.07.2005, 00.00 Uhr: Das knollennäsige alte Männlein,das mit seiner Kurzsichtigkeit  immer wieder in die haarsträubendsten Abenteuer geriet und von seinem lallenden chinesischen Diener aus den mißlichsten Lagen befreit bzw. gerettet wurde,gehörte zu meinen schönsten Erinnerungen in Sachen Zeichentrickfilm. Das knollennäsige alte Männlein,das mit seiner Kurzsichtigkeit  immer wieder in die haarsträubendsten Abenteuer geriet und von seinem lallenden chinesischen Diener aus den mißlichsten Lagen befreit bzw. gerettet wurde,gehörte zu meinen schönsten Erinnerungen in Sachen Zeichentrickfilm.
 Etwas weniger gelungen fand ich hingegen die Realverfilmung mit Ulknudel Leslie Nielssen!
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 Das sind die Programm-Highlights 2025/26 der RTL-Gruppe Das sind die Programm-Highlights 2025/26 der RTL-Gruppe
 "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins
 SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld? SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
 Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




