Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Musikladen
D, 1972–1984

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.07.: Neuer Kommentar: Stefan_G: Ganz schön gewagt, wie La Bionda in der Sendung ...
- Platz 595
1415 Fans - Serienwertung5 43634.84von 45 Stimmeneigene: –
Musikladen Episodenliste
90 Ausgaben
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Folge 1Das Erste, 13.12.19721972 begrüßte Manfred Sexauer im Studio die Interpreten: Chris Barber's Jazz Band, Chuck Berry, Lynsey De Paul, Johnny Cash, Slade, Medicine Head, The Everly Brothers, Lynsey De Paul Und Chris Barber's Jazz Band.
- 2.02Folge 2Das Erste, 10.01.1973Der "Musikladen". In Folge 2 der "legendären" Fernsehreihe: Old Merrytale Jazz Band, Doldingers Passport, King Earl Boogie Band, Peter Skellern, Lonnie Donegan etc.
- 3.03Folge 3Das Erste, 21.02.1973Der "Musikladen". In Folge 3 der "legendären" Fernsehreihe: The Dubliners , Chi Coltrane, Schnuckenack Reinhardt Quintett, T. Rex, The Moody Blues,The Dubliners etc.
- 4.04Folge 4Das Erste, 21.03.1973Der Musikladen ist zurück! Lang leben die 70er! Manfred Sexauer und Uschi Nerke präsentierten Rock, Pop, Blues, Country, Nachrichten aus der Musikbranche und Cartoons live aus Studio III. In der Reihe "Gutes von gestern" präsentiert das rbb Fernsehen drei Folgen der legendären Musiksendung von ...
- 5.05Folge 5Das Erste, 02.05.1973Der legendäre "Musikladen", die Folge 5 - mit: Johnny Rivers, Traffic, Mama Lion, New Seekers, Humphrey Lyttelton, Insterburg und Co., Lynsey de Paul, The Crazy World of Arthur Brown mit dem Sensationshit "Fire" und den Cartoons von Heiner H. Hoier.
- 6.06Folge 6Das Erste, 30.05.1973Manfred Sexauer und Uschi Nerke begrüßten Anfang der 1970er Jahre die Interpreten: Turk Murphy & His Jazz Band, Blood, Sweat & Tears, Sha Na Na, Roy Buchanan, Roger Daltrey, Donna Fargo, Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich und Roxy Music.
- 7.07Folge 7Das Erste, 03.10.1973Vor fast 50 Jahren begrüßte Manfred Sexauer im legendären Studio 1 von Radio Bremen die Chris Barber Band, Albert Hammond, das Ramsey LewisTrio, Ekseption, Bill Withers und Marsha Hunt.
- 8.08Folge 8Das Erste, 31.10.1973Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er Jahre. Heute mit dabei: Monty Sunshine's Jazz Band, Neil Sedaka, Suzi Quatro, Billy Preston, Demon-Thor & Krokodil, Truck Stop, David Essex , Joe South, The Hot Temperance Seven Plus One und Humor-Einlagen von Insterburg & Co. sowie ...
- 9.09Folge 9Das Erste, 05.12.1973Michael Leckebusch, alias Mister Musikladen, ist in den 70er und 80er Jahren der Pop-Papst des deutschen Fernsehens. Schon in den 60er Jahren rissen sich internationale Pop-Stars um einen Auftritt im Beat-Club. Ike & Tina Turner hatten hier ihren gemeinsamen Auftritt mit dem Welthit "Nutbush City ...
- 10.10Folge 10Das Erste, 23.01.1974Der legendäre "Musikladen" ist wieder da, heute mit der ungekürzten 50-Minuten-Folge 10. Abbi Hübners Low Down Wizzards: "Dismal Dan" und "Panama Rag", Country Jo McDonald mit " Goin Down The Old Dust Road, Doobie Brothers mit "China Groove", Donnie Osmond "When I Fall in Love", Chi Coltrane mit ...
- 11.11Folge 11Das Erste, 20.02.1974Michael Leckebusch, alias Mister Musikladen, ist in den 70er und 80er Jahren der Pop-Papst des deutschen Fernsehens. Schon in den 60er Jahren rissen sich internationale Pop-Stars um einen Auftritt in dem Vorgängerformat - dem Beat-Club. The Sweet, Leo Sayer, Scott McKenzie und viele mehr stellen ...
- 12.12Folge 12Das Erste, 20.03.1974Michael Leckebusch, alias Mister Musikladen, ist in den 70er und 80er Jahren der Pop-Papst des deutschen Fernsehens. Schon in den 60er Jahren rissen sich internationale Pop-Stars um einen Auftritt in dem Vorgängerformat - dem Beat-Club. Heute mit Oldies von The Walker Brothers "The Sun ain't gonna ...
- 13.13Folge 13Das Erste, 17.04.1974Michael Leckebusch, alias Mister Musikladen, ist in den 70er und 80er Jahren der Pop-Papst des deutschen Fernsehens. Schon in den 60er Jahren rissen sich internationale Pop-Stars um einen Auftritt in dem Vorgängerformat - dem Beat-Club. Manfred Mann, Stealers Wheel, Terry Jacks und viele mehr ...
- 14.14Folge 14Das Erste, 15.05.1974Der "Musikladen" Folge 14 der "legendären" Fernsehreihe in ungeschnittener Originallänge: Heute mit dabei: Mungo Jerry, David Cassidy, Kenny Balland And The Jazzmen Lesley Duncan, Lionel Hampton, Schobert & Black, Wilma Reading, Hudson Ford, Donovan. u.v.a.
- 15.15Folge 15Das Erste, 13.11.1974Manfred Sexauer und Uschi Nerke begrüßen im Musikladen Kenny Ball and his Jazzmen, America, Randy Newman, Roxy Music, Ike & Tina Turner, Van Morrison, The Sweet, Bachman-Turner Overdrive und die Mountain Village Jazzmen.
- 16.16Folge 16Das Erste, 18.12.1974Der "Musikladen" Folge 16 der "legendären" Fernsehreihe in ungeschnittener Originallänge: Heute dabei: Leo Sayer, Kiki Dee Band, Schobert & Black, Wilma Reading, Cream, Johnny Winter u.v.a.
- 17.17Folge 17Das Erste, 05.02.1975Im "Musikladen" vom 5. Februar 1975 begrüßte Manfred Sexauer gemeinsam mit Uschi Nerke die Interpreten: Jaap Dekker Boogie Set, Little Feat, , Billy Preston, George Baker Selection, Jon Simon's One-Man-Band, Thomas Fortmann, Ohio Players, Stephanie De-Sykes, Sparks und The ...
- 18.18Folge 18Das Erste, 30.04.1975Michael "Mike" Leckebusch - der Erfinder des legendären Beat-Club - war auch für die Nachfolgesendung den Musikladen verantwortlich. Kultcharakter bekam die Sendung u.a. durch die Moderatorin Uschi Nerke, die mit ihrem Kollegen Manfred Sexauer die Hits der 70er präsentierte ...
- 19.19Folge 19Das Erste, 11.06.1975Manfred Sexauer und Uschi Nerke begrüßen im legendären Studio 1 von Radio Bremen: Barrelhouse Jazzband mit Angi Domdey, Jery Naylor, Sailor, Billy Preston, Bachman Turner Overdrive (BTO), Jimmy Walker, Dizzy Man's Band, Bill Clifton & The Echo Mountain Band, Hank the Knife and The Jets, George ...
- 20.20Folge 20Das Erste, 20.08.1975Manfred Sexauer und Uschi Nerke begrüßen im legendären Studio 1 von Radio Bremen: 10CC, Bay City Rollers, Johnny Nash, Rubettes, The Cats, Paper Lace, ABBA, Roger Glover, Creedence Clearwater Revival und The Seekers.
- 21.21Folge 21 (Live von der IFA 1975)Das Erste, 30.08.1975"Mike" Leckebusch - der Erfinder des legendären Beat-Club - war auch für die Nachfolgesendung den Musikladen verantwortlich. Kultcharakter bekam diese durch die Moderatorin Uschi Nerke, die mit ihrem Kollegen Manfred Sexauer die Hits der 70er präsentierte. Bill Clifton & The Echo Mountain Band, ...
- 22.22Folge 22Das Erste, 15.10.1975Der "Musikladen" Folge 22 der "legendären" Fernsehreihe in ungeschnittener Originallänge: Heute mit dabei: Showaddywaddy, Smokie, Hollies, George Baker Selektion . u.v.a.
- 23.23Folge 23Das Erste, 17.11.1975Michael Leckebusch, alias Mister Musikladen, ist in den 70er und 80er Jahren der Pop-Papst des deutschen Fernsehens. Schon in den 60er Jahren rissen sich internationale Pop-Stars um einen Auftritt in dem Vorgängerformat - dem Beat-Club. Die Stars der Sendung: Bay City Rollers, Natalie Cole, Ike & ...
- 24.24Folge 24Das Erste, 22.12.1975Manfred Sexauer und Uschi Nerke begrüßen in der heutigen Ausgabe des "Musikladen" die Künstler: Showaddywaddy, Black Blood, Smokie, Teach In, Esther Phillips, Pussycat, Piet Veerman, Etta Cameron, The Walker Brothers, Long Tall Ernie and the Shakers, The Seekers und The Bee ...
- 25.25Folge 25Das Erste, 06.03.1976Das Original! Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er. Die Stars der Sendung: Sailor, George Baker Selection, Shaun Cassidy, Steeleye Span, The Walkers, Middle of the Road, Small Faces u.a..
- 26.26Folge 26Das Erste, 29.05.1976Manfred Sexauer und Uschi Nerke begrüßen in der heutigen Ausgabe des "Musikladen" die Bands und Künstler: Sha Na Na, Billy Ocean, Roberta Kelly, Nazareth, Die Goldene 11, Amanda Lear, Barbara Dickson, Pussycat, Billy Swan, Anita Meyer, Rod Stewart und Rudolf Rock & Die ...
- 27.27Folge 27 (The Best of ABBA)Das Erste, 21.08.1976Die schwedische Popgruppe ABBA war eine der weltweit populärsten Musikgruppen ihrer Zeit. Charakteristisch für ABBA waren ihr aufwendiger Sound und die ausgefallenen bunt-poppigen Kostüme.
- 28.28Folge 28Das Erste, 18.09.1976Der "Musikladen" Folge 28 der "legendären" Fernsehreihe vom 18. September 1976 in ungeschnittener Originallänge. Die Stars der Sendung: Abba, Black Blood, Madame, David Dundas, Suzi Quatro, Edwin Starr, Gilly Mason, Showaddywaddy, Dana, Boney M. Dave Edmunds, Sailor, The Equals und viele ...
- 29.29Folge 29Das Erste, 16.10.1976Johnny Wakelin, Billy Ocean, The Real Thing, Steve Harley, Twiggy, Leo Sayer, Labelle, Missippi, Steppenwolf und Tina Charles sind die Stars der Sendung.
- 30.30Folge 30Das Erste, 11.12.1976Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er - Ebony, Etta Cameron, Chicago, Teach in, Heart, Boney M., Cat Stevens, The Who, The Sweet sind die Stars der Sendung.
- 31.31Folge 31Das Erste, 12.02.1977Das Original! Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er in der ungekürzten Fassung vom 12. Februar 1977. Die Stars der Sendung: Bonnie Tyler, Manhattan, Puhdys, Amanda Lear, David Dundas, Robin Gibb, The Ritchie Family und viele andere.
- 32.32Folge 32Das Erste, 26.03.1977Die Stars der Sendung präsentiert von Uschi Nerke und Manfred Sexauer : Dream Express, Pastell, Emmylou Harris, Billy Ocean, Chrystal Palace, Margret Cowie, Hall & Oates, BZN, 5000 Volts, Chriss Spedding, Marilyn McCoo & Billy Davis jr., Art Sullivan & Kiki, Hollies, Rudolf Rock und die Schocker ...
- 33.33Folge 33Das Erste, 21.05.1977Das "Original" - die ungeschnittene Langfassung vom 21. Mai 1977! Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er - die Stars der Sendung: Dead End Kids : "Have I the right" , Al Sharp : "I'm never gonna leave you", Roberta Kelly : "Zodiacs", Dolly Parton : "Jolene", Baccara ...
- 34.34Folge 34Das Erste, 13.08.1977Manfred Sexauer begrüßt In der heutigen Ausgabe des Musikladen die Künstler Mr. Walkie Talkie, LUV, Etta Cameron, Laurent Voulzy, Showaddywaddy, Bonnie Tyler, Dana, Amanda Lear, Heart, Baccara, Tina Charles und Veronica Unlimited.
- 35.35Folge 35Das Erste, 08.10.1977Als Nachfolger des legendären "Beat-Club" startete Michael Leckebusch 1972 den "Musikladen" im deutschen Fernsehen. Als Moderatorin wurde Uschi Nerke gleich von dem Vorgänger mit übernommen. Neu hinzu kam der beim Saarländischen Rundfunk tätige Radiomoderator Manfred Sexauer ...
- 36.36Folge 36Das Erste, 03.12.1977Der legendäre "Musikladen" ist wieder da, heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 36 vom 3. Dezember 1977. In Videoclips und Studioaufnahmen gibt es die Vorstellung von Musiktiteln aus Pop, Rock, Blues, Jazz & Co.untry, von deutschen und internationalen Interpreten, aktuelle ...
- 37.37Folge 37Das Erste, 19.01.1978Der legendäre "Musikladen" ist wieder da, heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 37 vom 19. Januar 1978. Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren: Tom Robinson Band mit "Motorway", Bonnie Tyler "It's a Heartache", Patrick Gammon "Satisfaction", Patricia Paay "Livin without you", ...
- 38.38Folge 38Das Erste, 23.03.1978Der legendäre "Musikladen" ist wieder da, heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 38 vom 23. März 1978. In Videoclips und Studioaufnahmen gibt es die Vorstellung von Musiktiteln aus Pop, Rock, Blues, Jazz & Co.untry, von deutschen und internationalen Interpreten, aktuelle ...
- 39.39Folge 39Das Erste, 01.06.1978Der legendäre "Musikladen" ist wieder da, heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 39 vom 1. Juni 1978. In Videoclips und Studioaufnahmen gibt es die Vorstellung von Musiktiteln aus Pop, Rock, Blues, Jazz & Co.untry, von deutschen und internationalen Interpreten, aktuelle ...
- 40.40Folge 40 (Revue 1977/78)Das Erste, 13.07.1978Musik nonstop - Musikladen präsentiert die Top Hits des letzten Jahres (1977/78) aus Pop, Rock und Blues. Die Stars der Sendung sind: Eruption mit " I can't stand the Rain", Leroy Gomez mit "Don't let me be misunderstood", Grace Jones "La Vie en Rose", Elkie Brooks mit "Pearl's a Singer" , Smokie ...
- 41.41Folge 41Das Erste, 21.09.1978Im Musikladen begrüßte Manfred Sexauer 1978 die Interpreten und Bands: Antonia, Ritchie Family, Eruption, Marc Seaberg, Clout, Plastic Bertrand, LUV', Ramones, The Surfers, Blondie, Sheila B. Devotion, Bachman-Turner-Overdrive (BTO) sowie Boney M. .
- 42.42Folge 42Das Erste, 16.11.1978Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er, dazu gibt es Nachrichten aus der Musikbranche, aktuelle Neuerscheinungen und einen ganz speziellen Oldie auf vielfachen Publikumswunsch. Die Stars der Sendung und ihre Songs: Ramona wulf: "Parlez moi d'Amour", Rhonda: "He's the One", Girlie ...
- 43.43Folge 43Das Erste, 14.12.1978Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren Hits der 70er. Der Pop-Klassiker - diesmal mit Zebra Crossing: "We're going places", Alicia Bridges: "I love the night life", La Bionda: "Baby make love", Dan Hartman: "Instant replay", Super: "Gigolo", Clout: "You've got all of me", Emly Star ...
- 44.44Folge 44Das Erste, 25.01.1979Als Nachfolger des legendären "Beat-Club" startete Michael Leckebusch 1972 den "Musikladen" im Ersten Deutschen Fernsehen. Moderiert wurde die Sendung von Uschi Nerke und Manfred Sexauer. Die Stars der ungekürzten Originalfolge vom 25. Januar 1979 sind: Dollar mit "Shooting star", Rocky Sharpe & ...
- 45.45Folge 45Das Erste, 22.03.1979Die Stars der Sendung sind: Blondie mit "Heart of glass", Gloria Gaynor mit " I will survive", Sheila B. Devotion mit "Seven lonely days", Renee mit "Whole lotta shakin' goin' on", Luv' mit "All you need is Luv", ABBA mit "Chiquitita", The Sweet mit "Call me", Clout mit "Save me", Gerard Kenny mit ...
- 46.46Folge 46Das Erste, 17.05.1979Der legendäre "Musikladen" ist wieder da, heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 46 vom 17. Mai 1979. In Videoclips und Studioaufnahmen gibt es die Vorstellung von Musiktiteln aus Pop, Rock, Blues, Jazz und Country, von deutschen und internationalen Interpreten, aktuelle ...
- 47.47Folge 47Das Erste, 12.07.1979Uschi Nerke Manfred Sexauer präsentieren Blondie : "Sunday Girl", First Choice : "Great Expectations", Edwin Starr mit "H.A.P.P.Y. RADIO", Ironhorse :"Sweet Lui-Louise" Tata Vega : "I just keep thinking about you, Baby", Blonde on Blonde : "Whole lotta Love", Kevin Keegan ...
- 48.48Folge 48 (Live von der IFA 1979)Das Erste, 30.08.1979Uschi Nerke und Manfred Sexauer präsentieren den MUSIKLADEN live von der internationalen Funkausstellung Berlin. Die Stars der Sendung sind: Teenager mit "Birthday", Al Hudson & The Partners : "You can do it", Moulin Rouge : "Lonley Days", Patrick Hernandez & Herve Tholance ...
- 49.49Folge 49Das Erste, 18.10.1979Als Nachfolger des legendären "Beat-Club" startete Michael Leckebusch 1972 den "Musikladen" im deutschen Fernsehen. Neu hinzu kam der beim Saarländischen Rundfunk tätige Radiomoderator Manfred Sexauer. Die Stars der Sendung sind: 2plus1 - Easy come, easy go, Debbie Jacobs - Undercover Lover, Sister ...
- 50.50Folge 50Das Erste, 13.12.1979Der legendäre "Musikladen" ist wieder da, heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 50 vom 13. Dezember 1979. In Videoclips und Studioaufnahmen gibt es die Vorstellung von Musiktiteln aus Pop, Rock, Blues, Jazz und Country, von deutschen und internationalen Interpreten ...
- 51.51Folge 51Das Erste, 17.01.1980Der legendäre "Musikladen" ist wieder da, heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 51 vom 17. Januar 1980. In Videoclips und Studioaufnahmen gibt es die Vorstellung von Musiktiteln aus Pop, Rock, Blues, Jazz und Country, von deutschen und internationalen Interpreten ...
- 52.52Folge 52Das Erste, 10.04.1980Der MUSIKLADEN live aus Studio III bei Radio Bremen - heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 52 vom 10. April 1980. Die Musik kommt von Ebony - Everything will turn out fine, Charlie Dore - Plot of the airwaves, Boney M. - I see a boat on the river, Clout - Portable Radio, Herman ...
- 53.53Folge 53Das Erste, 22.05.1980Der legendäre "Musikladen" ist wieder da, heute mit der ungekürzten Original-Fassung der Folge 53 vom 22. Mai 1980. In Videoclips und Studioaufnahmen gibt es die Vorstellung von Musiktiteln aus Pop, Rock, Blues, Jazz und Country, von deutschen und internationalen Interpreten ...
- 54.54Folge 54Das Erste, 19.06.1980Der MUSIKLADEN live aus Studio III - in der ungekürzten Original-Fassung der Folge 54 vom 19. Juni 1980 mit - A la Carte - Do wah diddy diddy, The Gibson Brothers - Mariana, The Days - Teacher, teacher, Oscar Harris - Song for the Children, Matchbox - Midnite Dynamos, Jona Lewie - Kitchen at ...
- 55.55Folge 55Das Erste, 11.09.1980Manfred Sexauer begrüßte in dieser Ausgabe des Musikladen die Künstler: Saragossa Band, Precious Wilson, Amii Stewart & Johnny Bristol, Boney M., Sugar & The Lollipops, The Monotones, Maywood, Hoyt Axton, Carlene Carter & Dave Edmunds, Judge Dread, Isetta Preston, Marti Webb, Cliff Richard und The ...
- 56.56Folge 56Das Erste, 09.10.1980In Videoclips und Studioauftritten werden Musiktitel aus Pop, Rock, Blues, Jazz, Country von deutschen und internationalen Interpreten sowie Neuerscheinungen, Nachrichten aus der Musikbranche präsentiert - von Manfred Sexauer.
- 57.57Folge 57Das Erste, 13.11.1980In Videoclips und Studioauftritten werden Musiktitel von deutschen und internationalen Interpreten aus Pop, Rock, Blues, Jazz und Country vorgestellt. Aktuelle Neuerscheinungen und Nachrichten aus der Musikbranche werden aus dem Studio III von Radio Bremen von Manfred Sexauer ...
- 58.58Folge 58Das Erste, 11.12.1980In diesem Musikladen dominieren die starken Frauen. Schlagfertig, frech, schön und schwarz: Grace Jones stellt ihren neuen Titel "La vie en rose" vor. Raffaella Carrà singt " Tanti auguri", zu deutsch "viel Glück". Bei ihr ist das durchaus wörtlich zu nehmen, denn Raffaella Carrà singt nicht nur ...
- 59.59Folge 59Das Erste, 15.01.1981In Videoclips und Studioauftritten werden Musiktitel aus Pop, Rock, Blues, Jazz, Country von deutschen und internationalen Interpreten sowie Neuerscheinungen, Nachrichten aus der Musikbranche präsentiert - von Manfred Sexauer.
- 60.60Folge 60Das Erste, 12.02.1981Im Musikladen Folge 60 treten u.a. Hot Shot, Coast to Coast, La Toya Jackson, Robert Palmer, Rod Stewart, Doris D. & The Pins, Tenpole Tudor, Emmylou Harris, Status Quo, Andy Gibb, The Yankees und Suzi Quatro auf.
- 61.61Folge 61Das Erste, 19.03.1981Im Musikladen Folge 61 treten u.a. die Interpreten The Look, Kelly Marie, Le Angeli, Eruption, Billy Preston, Sister Sledge, Roger Whittaker, Steve Winwood, Kim Wilde, Telly Savalas & Pam Rose, Maywood, The Police und Joe Dolce auf.
- 62.62Folge 62Das Erste, 30.04.1981In der heutigen Ausgabe der Sendung "Musikladen" treten Musikbands wie Ronnie Jack, Hazel O'Connor, Pam Rose, The Fools, Linda Williams, Mike Oldfield, Motörhead / Girlschool, Trix, James Brown, Dolly Dots, The Who und Shakin' Stevens auf. Durch die Sendung führt Manfred ...
- 63.63Folge 63Das Erste, 04.06.1981Im "Musikladen" begrüßt Manfred Sexauer Musiker und Bands. Dabei sind: Honey Pipers, Yvonne Wilkins, Ricchi & Poveri, Fischer Z, The Tubes, Kim Wilde, Commander Cody, Boney M., Baccara, Dire Straits, Tenpole Tudor, Pat Boone, Speedy Gonzales, Tutti Frutti, Lacy J.Dalton und Sugar & The ...
- 64.64Folge 64 (Live von der IFA 1981)Das Erste, 10.09.1981Im Musikladen aus dem legendären Studio von Radio Bremen treten auf: Coast to Coast, Slade, Toyah , Shakin' Stevens, Helen Schneider with the Kick, Motörhead, E.L.O. (Electric Light Orchestra), Kirsty Maccoll, Pussycat, Maywood,, Kim Wilde, Get Wet, Heidi Brühl, Telly Savalas und Freddy Cannon. ...
- 65.65Folge 65Das Erste, 15.10.1981In der Sendung "Musikladen" vom 15.10.1981 treten auf: Ribbons & Lace, Spargo, Dots, Juan Pardo, Al Bano & Romina Power, Rachel Sweet, Adam and the Ants, Sheila, Kool & The Gang, Olivia Newton-John, Cliff Richard, Abba, Hoyt Axton und Bad Manners. Manfred Sexauer begrüßt die Interpreten im ...
- 66.66Folge 66Das Erste, 19.11.1981Im "Musikladen" vom 19.11.1981 treten auf: Liza Donegan, Larry Gatlin and the Gatlin Brothers Band, Calamity Jane, Freddy Quinn, Bobby Bare, Ray Charles, Lacy J. Dalton, Mary Ann Hart, Ronnie McDowell, Little River Band, Doris D. and the Pins, Diana Ross, Johnny Cash und Trini Lopez. Manfred ...
- 67.67Folge 67Das Erste, 17.12.1981Manfred Sexauer begrüßte in dieser Ausgabe des Musikladen die Künstler Crazy Cavan and the Rhythm Rockers, The Gibson Brothers, Nicky Onidis, John Watts, Mink de Ville, Melissa, Altered Images, Shakin' Stevens, Aneka, Rondo Veneziano, Kim Wilde, Zager & Evans und The ...
- 68.68Folge 68Das Erste, 21.01.1982In der heutigen Ausgabe vom "Musikladen" treten auf: A la Carte, Precious Wilson, Keith Marshall, Jo Anna Forte, Jasmine, The Force, Ricchi & Poveri, Isetta Preston, Calctic Nomads, Alvin Stardust, The Four Tops, Heidi Brühl, Bonnie Tyler und die Saragossa Band. Durch die Sendung führt Manfred ...
- 69.69Folge 69Das Erste, 11.03.1982Rising Sun - Atlantis town Kay Cee Bang - Let the good times Roll Anne Bertucci - I'm number one Al Bano & Romina Power - Felicita Toyah - It's a mistery Kelly Groucutt - Oh, little darling Slade - Rock And Roll preacher Mobiles - Drowning in Berlin (Video) Emmylou Harris - Rose of Cimarron Tight ...
- 70.70Folge 70Das Erste, 15.04.1982Matchbox - 24 hours Inner Circle - Something so good Altered Images - See those eyes Frequencia Mod - Happy everything Nona Hendryx - Love is like an itching in my heart Shakin' Stevens - Shirley Joan Jett & The Blackhearts - I love Rock 'n' Roll Orchestral Manoeuvres in the Dark - Maid of Orleans ...
- 71.71Folge 71Das Erste, 20.05.1982The Dots - Helen in your headphones Gammarock - Fool around Blanchard - Bobo Rock Don Williams - Listen to the radio A Flock Of Seagulls - I ran Brian Chapman - I'd love to want me Spargo - Hip hap hop Aneka - Ooh shooby doo doo lang Fay Ray - Heat wave The Boomtown Rats - House on fire Gigi Garner ...
- 72.72Folge 72Das Erste, 24.06.1982Doris D. & The Pins - Jamaica K.I.D. - I wanna piece of the action Mary Ann Heart - But I might tonight Nancy Wood - Turn your love light on Bananarama & Fun Boy Three - Really saying something Adam Ant - Goody two shoes (Video) Joan Jett & The Blackhearts - Crimson and clover Sibylle Rauch - So ...
- 73.73Folge 73 (Don Williams-Porträt)Das Erste, 22.07.1982Schon als Schüler begann "Big" Don Williams mit der Country-Music. Heute gilt der Texaner, der zwischendurch auch als Fernfahrer und Ölarbeiter jobbte, bis jetzt rund 500 Songs schrieb, als der Superstar dieser Musikrichtung. Und er hat auch den Sprung über den großen Teich geschafft ...
- 74.74Folge 74 (Live-Special mit Shakin' Stevens)Das Erste, 02.09.1982
- 75.75Folge 75Das Erste, 30.09.1982Avant Garde - Seven days The Belle Stars - The Clapping song Altered Images - Song sung blue Rosanna Fratello - ...Se t'amo t'amo June Lodge & Prince Mohammed - Someone loves you honey Kool and The Gang - Big fun Ricchi & Poveri - Piccolo amore Tommy Overstreet - Jesus saves Joan Jett & The ...
- 76.76Folge 76Das Erste, 11.11.1982Joge & The Kazoo Band - Kazoo Kazoo Spargo - So funny Musical Youth - Pass the Dutchie (Video) Romeo - Marina Nicky Onidis - Baby, I love you Rondo Veneziano - La Serenissima (Video) Salvo - Sogno romantico The Sneekers - It's all over bar the shoutin' Tomas Ledin & Agnetha Fältskog - Never ...
- 77.77Folge 77Das Erste, 10.02.1983Haysi Fantayzee - Shiny, shiny Wham! - Young guns (Go for it) Melba Moore - Love's comin' at ya Ricchi E Poveri - Mamma Maria A la Carte - Radio Yazoo - The other side of love (Video) Janet Jackson - Young love Earth & Fire - Twenty four hours David Christie - Our time has come Toni Basil - Mickey ...
- 78.78Folge 78Das Erste, 17.03.1983Johnnie Allan - Promised land Frankie Smith - Yo yo-champ Al Bano & Romina Power - Che angelo sei Madness - Tomorrow's just another day Missing Persons - Destination unknown Renee & Renato - Just one more kiss Mike Batt - Love makes you crazy (Video) Imagination - Changes Bucks Fizz - If you can't ...
- 79.79Folge 79Das Erste, 21.04.1983Manfred Sexauer begrüßte in dieser Ausgabe des Musikladen die Künstler LA COMPAGNIE CREOLE, CLAUDJA BARRY, GINO PALATINO, GLORIA PIEDIMONTE, TRAKS, LAURA BRANIGAN, TRACEY ULLMAN, ROBIN GIBB, SISTER SLEDGE, PHIL COLLINS, ABBA sowie ROCKY SHARPE AND THE ...
- 80.80Folge 80Das Erste, 09.06.1983Manfred Sexauer begrüßte in dieser Ausgabe des Musikladen die Künstler LUIS RODRIGUEZ, KEY WEST, HOT SHOT, HOTLINE, JOBOXERS, NONA HENDRYX, NICK LOWE, DEL SHANNON, AGNETHA FÄLTSKOG, OMD (ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK), AMANDA LEAR, ROD STEWART, LA BIONDA und THE ...
- 81.81Folge 81 (Best of '82/'83)Das Erste, 21.07.1983Im "Musikladen" treten auf: RICCHI & POVERI, AL BANO & ROMINA POWER, WHAM!, KOOL & THE GANG, SPARGO, MARIE LAFORET, NENA , CULTURE CLUB, HAYSI FANTAYZEE, A FLOCK OF SEAGULLS, ROBIN GIBB, PHIL COLLINS, JOE COCKER AND JENNIFER WARNES, JOAN JETT & THE BLACKHEARTS, SHAKIN' STEVENS, ROD STEWART, AGNETHA ...
- 82.82Folge 82 (Live von der IFA 1983)Das Erste, 08.09.1983In der heutigen Ausgabe vom "Musikladen" treten auf: THE TWINS, THE BEE GEES, ROBIN GIBB, ROMAN HOLLIDAY, GRACE JONES, RITA COOLIDGE, BUCKS FIZZ, GLORIA GAYNOR, ROD STEWART, BARRY MANILOW, VILLAGE PEOPLE - angesagt von Thomas Gottschalk - und STATUS QUO. Durch die Sendung führt Manfred ...
- 83.83Folge 83Das Erste, 06.10.1983Alice & The Wonderboy - Don't tell me this is love The Belle Stars - The entertainer Joan Jett & The Blackhearts - Fake friends (Musikladen 82) Nancy Wood - Lyin'-chatin'-woman chasin'-honky tonkin'-whiskey drinkin' you (Musikladen 82) Boney M. - Jambo (Musikladen 82) Christopher Cross - Deal 'em ...
- 84.84Folge 84Das Erste, 15.12.1983G'Race - Manhattan Musical Youth - 007 Howard Jones - New song Trans-X - Message on the radio Berdien Stenberg - Allegro The Broads - Sing sing sing Bao Bab - N.O. J.O.B. Scialpi - Rocking Rolling Rheingold - Via Satellit Booker Newberry III - Teddy bear Robin Gibb - How old are you? Helen ...
- 85.85Folge 85Das Erste, 26.01.1984Manfred Sexauer begrüßte in dieser Ausgabe des Musikladen die Künstler NOVO, RANDY CRAWFORD, ELECTRIC BOOGIEMEN, PETER SCHNEIDER, PHILLIP GOODHAND-TAIT, GO-GO-GIRLS, MINK DeVILLE, HEINZ RUDOLF KUNZE, JACK JERSEY, KIRSTY MACCOLL , PAT BENATAR, FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD, LYNSEY DE PAUL und V.O.F ...
- 86.86Folge 86Das Erste, 03.05.1984Manfred Sexauer begrüßte in dieser Ausgabe des Musikladen die Künstler und Bands: RACE, AHEAD, THE TWINS, LIMAHL, SENSUS, BONNIE TYLER, FLAVIA FORTUNATO, BEL AMI, JENNIFER RUSH, ROCK STEADY CREW, CHARLENE TILTON, RAFFAELLA CARRA und FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD.
- 87.87Folge 87Das Erste, 21.06.1984Manfred Sexuer begrüßte 1984 im legendären Studio 1 von Radio Bremen: Gemini, Anna Rusticano, D.I.A., TWisted Sister, Moti Special, Makromad, Talk Talk, Deniece Williams, Rick Springsfield, Thompson Twins, Döf, Clout und Heather Parisi.
- 88.88Folge 88Das Erste, 17.07.1984The Tramps - Move Valerie Claire - I'm a model Shannon - Sweet somebody Tomas Ledin - Everybody wants to hear it Münchener Freiheit - Oh Baby Belle and the Devotions - Love games London Aircraaft - Rocket in my pocket Spandau Ballet - Only when you leave O.M.D ...
- 89.89Folge 89Das Erste, 20.09.1984Manfred Sexauer begrüßte im September 1984 im legendären Studio 1 von Radio Bremen die Interpreten: Fiat Flux, Talk Talk, Depeche Mode, Johan Daansen, Savage Progress, Frida, Robin Gibb, Sensus, Jennifer Rush, Ultravox, Rick Springfield, Boney M. und Chico ...
- 90.90Folge 90Das Erste, 29.11.1984Manfred Sexauer begrüßte 1984 im legendären Studio 1 von Radio Bremen die Interpreten: Supermax, Shakatak, Robert Vanguard, Gary Chandler, Billy Ocean, Bananarama, Limahl, The Twins, Ricchi & Poveri, Eddy Grant, Maria Vidal, Ray Charles und Duran Duran.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Neueste Meldungen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Hat Corona uns zerrissen?": NDR/BR-Magazin "Klar" sucht Antworten
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.