Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Naked Science
(Naked Science / Planet Science / Science Exposed) USA, 2004–
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.06.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 08.08.2025 (ZDFinfo)
- 31.05.: Neue komplette Folge: Die Geburt der Dinosaurier - War ein Meteorit der Auslöser? | Unser Planet - Naturgewalten (3/4) (YouTube)
62 Fans- Serienwertung4 141404.33von 6 Stimmeneigene: –
Naked Science Episodenguide
Staffel 5
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 59.501Der Grand Canyon National Geographic, 05.08.2009Zum Auftakt der zweiten Staffel widmet sich Naked Science dem Grand Canyon: Obwohl die 450 Kilometer lange Schlucht seit über 100 Jahren von Geologen intensiv erforscht wird, sind viele Details ihrer Entstehung immer ungeklärt. Naked Science stellt die Wissenschaftler vor, die die letzten Rätsel ...
- 60.502Original: National Geographic Channel U.S., 11.02.2008
- 61.503Die Geburt Amerikas National Geographic, 06.08.2009Wie entsteht ein Kontinent? Und wie bildet er seine einzigartigen Landschaften, unverwechselbare Flora und faszinierende Fauna aus? "Naked Science" reist weit zurück in die Vergangenheit und illustriert die Geburt Amerikas.
- 62.504Die Geburt des Lebens National Geographic, 11.08.2009Vom tiefsten Grund der Ozeane bis zum höchsten Gipfel des Himalajas: die gesamte Erde ist mit Leben erfüllt. Doch wie entstanden die ersten Organismen? Und warum? In einer packenden Dokumentation reist NATIONAL GEOGRAPHIC zu den Ursprüngen der Evolution.
- 63.505Original: National Geographic Channel U.S., 20.03.2008
- 64.506Original: National Geographic Channel U.S., 03.06.2008
- 65.507Original: National Geographic Channel U.S., 10.06.2008
- 66.508Original: National Geographic Channel U.S., 21.05.2008
- 67.509Original: National Geographic Channel U.S., 22.05.2008
- 68.510Original: National Geographic Channel U.S., 25.03.2008
- 69.511Original: National Geographic Channel U.S., 10.06.2008
- 70.512Original: National Geographic Channel U.S., 27.05.2008
- 71.513Original: National Geographic Channel U.S., 17.06.2008
- 72.514Zeitreisen - Wissenschaft oder Fiktion? National Geographic, 13.08.2009"Time Bandits", "Zurück in die Zukunft", "12 Monkeys" - die Liste der Kinofilme, die sich mit der Idee der Zeitreise beschäftigen, ließe sich mühelos lange weiterführen. Doch wie sieht es in der Wirklichkeit aus? Könnte dieses seit H. G. Wells' Roman "Die Zeitmaschine" beliebte ...
- 73.515Der unsichtbare Schutzschild unsers Planeten National Geographic, 08.06.2009Auf ihrem Weg durch das Weltall wird die Erde von einer unsichtbaren Schutzhülle umgeben, einem Kraftfeld, das Fachleute Magnetosphäre nennen. Ohne sie würde die enorme Strahlung der Sonne die Atmosphäre unseres Planeten sofort zerstören. Das bedeutete das Ende für das Leben auf der Erde, wie wir ...
- 74.516Der Big Bang National Geographic, 22.06.2009Am Anfang war das Nichts. Kein Raum, keine Zeit, keine Materie. Aus heutiger Perspektive endete dieser Zustand vor etwa 13,7 Milliarden Jahren mit jenem Ereignis, das gemeinhin Urknall genannt wird. Naked Science lässt die ersten drei Sekunden nach dem Big Bang Revue passieren ...
- 75.517Original: National Geographic Channel U.S., 05.10.2008
- 76.518Original: National Geographic Channel U.S., 09.10.2008
- 78.520Original: National Geographic Channel U.S., 16.10.2008
- 79.521Original: National Geographic Channel U.S., 02.11.2008
- 80.522Original: National Geographic Channel U.S., 02.11.2008
- 81.523Die Geheimnisse der Erdkruste National Geographic, 19.08.2009In dieser Folge gönnt "Naked Science" den Zuschauern eine imaginäre Reise unter die Erdoberfläche. Bei dieser Expedition durch die Erdkruste werden 54.000 Kilometer zurückgelegt. Auf dem unterirdischen Trip von Südafrika in den Bereich des Atlantischen Ozeans entdeckt die Biochemikerin Esta Van ...
- 82.524Woran starben die Azteken? National Geographic, 18.08.2009Zu Beginn des 16. Jahrhunderts waren die Azteken die vorherrschende Macht in Mittelamerika. Doch schon wenige Jahrzehnte später fielen 80 Prozent der Bevölkerung einer Reihe von tödlichen Epidemien zum Opfer. Lange Zeit galt als sicher, dass die Krankheiten von den europäischen Eroberern ...
- 83.525Original: National Geographic Channel U.S., 07.12.2008
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Darts Party": Sport1 feiert nahtlos weiter mit dritter Staffel
- Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who") sind "Cooper and Fry"
- "High Stakes": Junge Astrophysikerin pokert bei ZDFneo um Praktikum bei der NASA
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.