Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
60

Nakia, der Indianersheriff

(Nakia) 
USA, 1974

  • 60 Fans
  • Serienwertung0 3507noch keine Wertungeigene: –

"Nakia, der Indianersheriff"-Serienforum

  • Stefan_G schrieb am 17.09.2018, 14.07 Uhr:
    Lief zuletzt 1995 auf "TV München". Bin aber auchz der Meinung, die Serie wurde 1988 oder '89 auch auf "SAT 1" wiederholt - genau weiß ich aber nicht so. Da hatte ich ein oder zwei Folgen zum ersten Mal in Farbe gesehen (1975 hatten wir noch 'nen alten S/W-Fernseher).
    Vielleicht bemüht sich ja "Sky Nostalgie" um die Senderechte...
    • Stefan_G schrieb am 09.10.2024, 21.56 Uhr:
      Muss mich korrigieren.
      Letzte Wiederholung war 1999 auf "DF1 Western Movies" gewesen...
  • Wolfgang schrieb am 25.02.2013, 00.00 Uhr:
    Robert Forsters zweite Serien-Hauptrolle nach Los Angeles 1937, habe alle
    Folten gesehen. Herrlich,z.B. als er als Beweismaterial eine Cola-Dose sicher-
    stellte seine Entschulditung "...entschuldige Bruder Wespe".
  • cineast2001 schrieb am 26.01.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute! Kann den Vorrednern nur zu stimmen! Fand die Serie auch ganz toll!Würde sie gerne mal wieder sehen!.....
  • Conny schrieb am 27.04.2008, 00.00 Uhr:
    Ich bin ein großer Fan von Robert Forster und verehre ihn seit der Serie Nakia, der Indianersherrif. Seither zertrete ich keine Ameisen mehr, weil er das mal in einer Folge so erklärte. Auch kann ich diese Serie nicht vergessen und schließe mich allen Schreiber gerne an. Holt die Filmrollen wieder raus.
  • unbekannt schrieb am 16.03.2008, 00.00 Uhr:
    mir hat diese sendung damals so gut gefallen, das wir unseren sohn geboren oktober 1975 , den namen nakia gaben. er wird heute noch so genannt, obwohl er einen deutschen zweitnamen hat.
    • unbekannt schrieb am 02.04.2012, 00.00 Uhr:
      hallo,ich suche schon lange nach diesen Film da ich nach diesen Film benannt worden bin "Nakia" leider muste man mir einen zweitnamen geben da das Amt blöd gemacht hat!Aber mein Rufname ist Nakia.
  • Mortica schrieb am 08.09.2006, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich auch an die Serie erinnern. Lief irgendwann in den 80ern im deutschen Fernsehen und hat mir damals gut gefallen.
  • Sascha schrieb am 13.03.2006, 00.00 Uhr:
    Mein Bruder wurde 1975 nach dieser Serie benannt und ich Suche verzweifelt eine Kopie von wenigstens einer Episode.
  • Stefan schrieb am 06.01.2006, 00.00 Uhr:
    Muß mich korrigieren:
    In den goldenen 70ern eine meiner Lieblingsserien (n e b e n "Petrocelli").
    Nicht "Los Angeles 1973" - sondern "Los Angeles 1 9 3 7 " meinte ich eigentlich.
    Trotzdem sollte diese tolle Serie wiederholt werden (nebst den noch nicht synchronisierten und gesendeten Folgen).
    So, daß war's erst mal dazu...
  • Stefan schrieb am 14.09.2005, 00.00 Uhr:
    In den siebzigern eine meiner Lieblingsserien (nebsen Petrocelli).
    Warum wird diese Klasse-Krimiserie nicht mal wiederholt??!
    Und: wo sind die restlichen - noch nicht ausgestrahlten - 6 Folgen abgeblieben?
    Auf jeden war sowohl diese Serie als auch Robert Forster besser als "Los Angeles 1973...
  • Yvonne schrieb am 04.12.2004, 00.00 Uhr:
    SCHADE!!!!!Wo staubt wohl diese tolle Serie nur gerade ein.Als großer Fan von Robert habe ich diese Serie immer gerne gesehen.Sollte sie dann mal im TV gelaufen sein!!!!Da stimme ich mit allen überein,"Nakia" muß zurück auf den Bildschirm!!!
  • Wilfried schrieb am 24.09.2004, 00.00 Uhr:
    Die Serie spielt im Südwesten der USA zur Neuzeit und ist ähnlich gestrickt wie "Sheriff Cade". Nakia, der Sheriff ist Chef eines Sheriff-Office in einer größeren Stadt. Robert Forster, der in "Jackie Brown", ein Film von Quentin Tarantino eine der Hauptrollen spielte, war der Darsteller.
  • Gerd schrieb am 24.10.2003, 00.00 Uhr:
    War zwar nur eine kurze Serie, dafür war sie um so besser. Ich kann mich Eurer Forderung nur anschließen: Auch ich möchte diesen Serienschatz noch einmal sehen!!!
  • louis schrieb am 06.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ich schliesse mich der Meinung von Claus an. Nakia muß ins Programm zurück!!!
  • IBMHAL9000 schrieb am 09.09.2003, 00.00 Uhr:
    GAB ZWAR NUR WENIGE FOLGEN; WURDE NACH EINER HALBEN
    "SEASON" ABGESETZT. (1974)
    BESONDERS GUT FAND ICH DIE TITELMELODIE. SO VIELE FILME UND SERIEN DIE IRGENWO NUR SCHLUMMERN
    ABER RAMBO,CASABLANCA,MEUTEREI AUF DER BOUNTY ,WERDEN IN ALLEN DRITTEN PAUSENLOS WIEDERHOLT.
    WENN MAN AUF IMDB ;DIE FILME EINES EINZELNEN SCHAUSPIELERS SIEHT; FRAGT MAN SICH; WO SIND DIESE FILME ÜBERHAUPT.
    gruss
    IBMHAL9000
  • Claus schrieb am 05.09.2003, 00.00 Uhr:
    NAKIA, DER INDIANERSHERIFF gehört mit Sicherheit zu den Serien, die auf alle Zeit in irgendeinem Archiv gelandet sind. Wer diese Serie einmal gesehen hat, wird sich sicher fragen, warum.