Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Österreichs Bergdörfer

A/D, 2020–

Österreichs Bergdörfer
picture alliance/Westend61/AustrianImages
  • Platz 41629 Fans
  • Serienwertung0 47601noch keine Wertungeigene: –

Österreichs Bergdörfer Episodenliste

bisher 22 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Bergleben rund um den Großglockner
    Bergblick, 02.05.2023
    Österreichs Bergdörfer: Hier am Großglockner öffnet sich einem die gewaltige Kärntner Bergwelt. Der Film portraitiert die Menschen, die hier in der imposanten Natur seit Generationen verwurzelt sind, und ebenso in anderen Orten entlang dem Drau- und Lesachtal. Österreichs Bergdörfer ...
  • 2.02Hoch über dem Murtal
    Bergblick, 09.05.2023
    Hoch über dem Murtal: Von Krakau, Pusterwald über St. Wolfgang am Zirbitzkogel bis zu den letzten Ausläufern der Hohentauern dominiert das alpine Leben in aller Schönheit und in aller Härte. Hoch über dem Murtal leben die steirischen Bergbauern sowohl in Einklang als auch auf Augenhöhe mit Natur ...
  • 3.03Auf den Gipfeln des Pinzgau
    Bergblick, 16.05.2023
    Der Pinzgau und die Karstlandschaft Steinernes Meer sind die Heimat einer lebendigen Bergbauernkultur. Maria Alm bietet eine Mischung aus alpiner Seehöhe, grünen Almen und schroffen Felsen. Ähnlich ist es in anderen Bergdörfern wie Rauris im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, wo einst ...
  • 4.04Der Himmel über dem Villgratental
    Bergblick, 23.05.2023
    Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. "Der schönste Besitz der Villgrater sind die Almen", hat der lokale Heimatpoet Franz Josef Kofler einmal geschrieben. Von Innervillgraten führt die Reise nach Ausservillgraten und Obertilliach bis ins Virgental nach Virgen und Prägraten ...
  • 5.05Bergleben im Vinschgau - Eifer und Genügsamkeit
    Bergblick, 30.05.2023
    Wer es dramatisch mag, fährt in den Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die diese Region einschließen.
  • 6.06Leben in den Nockbergen
    BR, 18.03.2024
    Vom Gegendtal bis zum Luftkurort Arriach begegnete ein Filmteam Bauern und Gastwirten, bei denen Nachhaltigkeit und natürliche Lebensmittel aus der Region Lebensqualität bedeuten. Der Jäger und Landwirt Josef Unterköfler gab einen Einblick in seine täglichen Herausforderungen, welche die Umgebung ...
  • 7.07Bergleben in den Karawanken
    BR, 25.03.2024
    Im Rosental im Herzen der Karawanken gehen die Uhren noch ein wenig anders: Dort lebt Familie Certov von und mit Schafen und Bienen. In Arnoldstein wird Kirchtag gefeiert, während im nahen Dreiländereck die Hüttenwirtin Marion Pucher das grenzgängerische Wandervolk empfängt. In Hohenthurn pflegt ...
  • 8.08Rund um die Tuxer Alpen
    BR, 01.04.2024
    Im Tuxertal sind die die alten Tiroler Traditionen noch tief verwurzelt. Es ist die perfekte Gegenwelt zum modernen, urbanen Leben. Ein Filmteam besuchte in Trins die Familie Maier, die seit 1989 Christbäume züchtet. Helma Maria Hager bewirtschaftet als eine der wenigen Sennerinnen in Tirol die ...
  • 9.09Von den Brandenberger Alpen ins Wattental
    Original: 24.07.2024
    Tiroler Hochgebirgsflair in dieser Neuproduktion von ORFIII Heimat Österreich: Die neue Ausgabe der Serie Bergdörfer führt von den Brandenberger Alpen ins Wattental. Der Sommer ist hier oben nicht lang, und die Arbeit, die in dieser Zeit getan werden muss, nicht wenig. Für diejenigen, die hier ...
  • 10.10Frühsommer im Joglland
    BR, 13.01.2025
  • 11.11Durch den Pongau
    BR, 20.01.2025
    Die Täler wie das Gasteinertal, das Kleinarltal und das Großarltal sind Heimat alter Bergdörfer - hier ist lokales Brauchtum noch tief verwurzelt. Das Gasteinertal war Jahrhunderte lang geprägt vom Bergbau. Die ehemaligen Bergknappen pflegen einen besonderen Brauch ...
  • 12.12Vom Großen Walsertal zum Montafon
    BR, 27.01.2025
    Das große Walsertal, das kleine Walsertal und das Montafon - drei unterschiedliche Täler in Vorarlberg, die ihre Ursprünglichkeit vor allem ihren Bewohnern zu verdanken haben. Im hintersten Teil des großen Walsertals, liegt der Ort Schröcken. U¨ber ihm, auf 1.380 Metern Höhe, thront der Hof von ...
  • 13.13Durch den Pinzgau - Vom Raurisertal zum Hochkönig
    BR, 03.02.2025
    Das Raurisertal und der Hochkönig - zwei Pinzgauer Regionen, in denen die Menschen gelernt haben, mit der Zeit zu gehen. Die Zukunft vieler Landwirtschaftsbetriebe ist ungewiss. Aber die, die es noch gibt, sind ungemein lebendig. In der Reportage werden Höfe vorgestellt wie der des ...
  • 14.14Hoch über dem Vinschgau
    ARD Mediathek, 05.02.2025
    Südtirol - in dieser reich gesegneten Kulturlandschaft leben Mensch, Tier und Natur in starker Verbindung miteinander. Die vielen Bergbauern hegen und pflegen die traditionellen Werte des Bauerntums mit viel Ausdauer, Beständigkeit und Liebe. Das altüberlieferte Wissen wird von Generation zu ...
  • 15.15Leben im oberösterreichischen Salzkammergut
    BR, 17.02.2025
    Der Attersee gilt als das "Tor" zum Salzkammergut, das Herzstück Österreichs. Umgeben von einer atemberaubenden alpinen Kulisse zählt der kristallklare See zu den größten Seen Österreichs. Inmitten dieser vielfältigen Landschaft bewirtschaftet die Familie Rohrmoser mit Blick auf den Attersee ihren ...
  • 16.16Vom Almenland bis in die Waldheimat
    BR, 24.02.2025
    Im steirischen Almenland und der Waldheimat leben die Menschen in tiefer Verbundenheit zur Natur und pflegen diese mit Hingabe und Leidenschaft. Es ist das größte zusammenhängende Almengebiet Europas. Die Bauern der Region leisten einen unbezahlbaren Dienst, um diesen einzigartigen Lebensraum zu ...
  • 17.17Bergleben an der Lech
    BR, 19.05.2025
    Wildromantisch und urtümlich liegen das Lechtal und das Reuttener Talbecken. Die imposanten Berge, tosende Wasser und blühende Auen, aber auch bedrohliche Seiten prägen die Region. Lawinen, Muren und Hochwasser gehören zum Leben. Der Alltag am Lech zeichnet sich durch Hingabe und Leidenschaft der ...
  • 18.18Leben in den westlichen Kärntner Alpen
    BR, 26.05.2025
    Dieser Ausflug führte auch ins Atelier der Airbrush-Künstlerin Melina Wuggonig. Inspiration findet sie auf dem elterlichen Hof, wo sich um Shetlandponys kümmert. Derweil hat sich die Familie Freiberger vom "Zirklhof" Alpakas verschrieben.
  • 19.19Leben rund um die Saualpe
    BR, 02.06.2025
    Sanfte Almenrücken, ursprüngliche Gemeinden und idyllische Dörfer erstrecken sich rund um das Gebiet des Klippitztörls am Fuße der Saualpe. Sanft und ursprünglich ist auch die Lebensweise der Menschen hier. Das Leben rund um die Saualpe ist von Traditionsbewusstsein und einer tiefen Wertschätzung ...
  • 20.20Bergleben rund um das Murtal
    BR, 09.06.2025
    Von den sanften Hügeln und grünen Tälern entlang der Mur bis zu den majestätischen Wäldern des Zirbenlandes beeindruckt die Region mit ihrer atemberaubenden Landschaft. Am Südhang der Murberge betreibt Familie Staubmann einen urigen Selbstversorger-Bauernhof, samt einer Rauchkuchl mit einem über ...
  • 21.21Bergleben in Steiermarks nördlichen Alpen
    BR, 16.06.2025
  • 22.22Vom Gipfel bis ins Tal - Bergbauern im Oberinntal
    BR, 23.06.2025
    In den Tiroler Alpen ist das Leben geprägt von Traditionen und Arbeit. Wenn sich die Familie Frank aus Fliess auf den Weg zur Goglesalm macht, erleben sie nicht selten ein Abenteuer. Der Almabtrieb mit Paul Köhler in Pfunds ist ein wahrhaft spektakuläres Ereignis, das die gesamte Region in ...