Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Oxen - Staats-Affären
(Oxen) DK/S, 2023–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neue komplette Folge: Staats-Affären (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Für Ehre und Vaterland (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Angriff aus dem Dunkeln (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Versteckte Gegner (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein neues Spiel (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Spuren einer Toten (ZDFmediathek)
- Platz 2190
718 Fans - Serienwertung4 496433.69von 16 Stimmeneigene: –
"Oxen - Staats-Affären"-Serienforum
Omalley schrieb am 15.04.2024, 17.29 Uhr:
Das Fazit zu Beginn: Verschwendete Lebenszeit!
Die Serie ist langatmig, zäh bis hin zu langweilig.
Dazu kommen etliche unglaubwürdige Handlungen und völlig unglaubwürdiges Verhalten der Protagonisten. Vom 'fliegenden' SUV mal ganz zu schweigen.
Hätte man die Geschichte in den sechs Folgen auserzählt und die Handlung entsprechend gerafft, wäre die Serie als Mini-Krimiserie vermutlich sogar gut geworden.
Aber eine weitere Staffel tu ich mir nicht an. Da absolut alle Fäden offen sind und auch wirklich gar nichts zu Ende erzählt wurde, müsste man sich aber für eine weitere Staffel aufraffen, um der Sende-Lebenszeit Sinn zu verleihen. Ein Dilemma. ;-)
User 1656114 schrieb am 03.04.2024, 22.41 Uhr:
Also dann gebe ich hier mal eine etwas positivere Bewertung ab. Ich fand die erste Staffel nicht schlecht, etwas über Durchschnitt für eine europäische Produktion. Gerade das gegenseitige Abtasten der beiden Hauptdarsteller, die beide erhebliche physische oder psychische Verletzungen erlitten haben, und sich zunächst mehr auf sich selbst verlassen haben, statt anderen zu trauen, fand ich gut dargestellt. Nicht so ganz abgekauft habe ich Birgitte Sorensen die reiche Superkampfsoldatin und Scharfschützin. Alles in allem aber eine ordentliche Serie, der man durchaus eine Chance geben kann. 3 von 5.
User_1062931 schrieb am 23.03.2024, 02.19 Uhr:
Ich habe selten bei solch einen Schmarrn durchgegehalten. Das ganze Skript, Romanvorlage hin und her, ist sowas von unglaubwürdig in einer stabilen Demokratie mit glücklichen Bürgern. Die Filmemacher sollten sich mal bei " Borgen " umschauen, wie man politische Ränkespiele in Serie umsetzt!
Auch die Darsteller haben mich nicht überzeugt. Bitte keine 2. Serie !😒
Frommi schrieb am 06.03.2024, 15.54 Uhr:
Ich bewerte 'Oxen', ohne die literarischen Vorlagen gelesen zu haben.
Optisch gut in Szene gesetzt zeigt der Plot im Wesentlichen eine schon öfter in Filmen oder Serien (besser) verfilmte Verschwörung gegen eine demokratische Regierung.
In der Entwicklung der Geschichte zeigen sich einige Ungereimtheiten, die zunächst verwirren (z.B. das deutsche Pärchen und deren Verwicklung in den Fall). Die ersten drei bzw. vier Folgen ziehen sich dahin, insofern von einem Nordic Noir zu sprechen halte ich für nicht zutreffend. Entsprechende Thrillermomente sind kaum erkennbar.
Positiv sind die Protagonisten und ihre Entwicklung, allen voran Niels und Margarethe. Das allein rechtfertigt die Serie zuende zu schauen. Auch der aktuelle politische Inhalt ('Reichsbürger', Umsturzversuche, antidemokratische Verwicklungen) ist löblich.
Der deutliche Cliffhanger am Schluss lässt eine Fortsetzung erwarten.
Für mich bisher nur eingeschränkt zu empfehlen.vw761 schrieb am 07.03.2024, 08.12 Uhr:
Ich bin auch zwiegespalten, ob die Serie nun gut war oder eigentlich doch nur 0815, auch deshalb, weil die Haupt-Settings eigentlich immer die gleichen waren (Schloss, Kantine-Büro des PET, Wald). Lediglich die Protagonisten waren interessant, was mich auch bei der Serie gehalten hat...und zum Glück waren es nur 6 Folgen.
Anton Chigurh schrieb am 07.03.2024, 18.11 Uhr:
"'Reichsbürger', Umsturzversuche, antidemokratische Verwicklungen"
Also das übliche Zuschauer-Erziehungs-Szenario - schon bis zum Erbrechen wiederholt. Auch wie üblich: alle negativen, bösen, unsympathischen Figuren scheinen (mit Ausnahme der Hauptfigur) Männer zu sein, alle guten, cleveren Frauen. Danke für die Beurteilung. Da erst eine Folge angesehen, kann ich mir den Ret sparen und meine Zeit für Besseres verwenden.
Noch etwas: Ich bin wirklich nicht der Meinung, dass alle Figuren in Film und Fernsehen von Darstellern mit Model-Aussehen gespielt werden sollten (gilt für Männer und Frauen). Leider ist es oft doch so. Aber: Die Darstellerin der Margarethe geht doch ein wenig zu sehr in die andere Richtung.
Maître Henri schrieb am 05.03.2024, 12.19 Uhr:
Ich habe alle 6 Bände, übrigens ziemlich dicke Wälzer, mit großer Begeisterung gelesen.
Das Kopfkino beim Lesen kann auch der beste Regisseur oder Drehbuchschreiber nicht erreichen, das sollte jedem klar sein. Daher habe ich meine Erwartungen, wie in allen solchen Fällen, entsprechend gedämpft.
Im Vorfeld war ich dennoch skeptisch, ob es gelingen kann diese Literaturvorlage zufriedenstellend als Film bzw Fernsehserie umzusetzen. Und dann auch noch die Nachricht, dass der dem Pensionsalter entgegen gehende, erfahrene, sinistre, durchtriebene und skrupellose Axel Mossmann durch eine Frau besetzt wurde!
Das ließ mich Ungutes befürchten.Natürlich wurde die Handlung gestrafft und entsprechend modifiziert. Z.B. die Kriegstraumata, die sieben Dämonen des Niels Oxen, wurden auf den Verlust seines Kameraden reduziert, was einiges an Tiefe des Protagonisten gekostet hat. Aber man kann nicht alles in eine Verfilmung packen, damit muss man leben können.Meine gröbsten Zweifel wurden schon nach der ersten Folge zerstreut. Ellen Hillingsø gibt die Geheimdienstchefin überzeugend.
Jacob Haberg Lohmann und Josephine Park waren eine gute Wahl beim Casting.
Entsprechen gut gelaunt habe ich mir die 6 Folgen gegeben.
Unterm Strich: Die 2. Staffel, die es wahrscheinlich geben wird, werde ich mir in jedem Fall auch anschauen.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Neueste Meldungen
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.