Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –

P.M. Wissen Episodenliste

Best Of

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  •  B Best Of (1)
    ServusTV Deutschland, 03.07.2019
    P.M. Wissen Spezial aus dem Museum Ars Electronica in Linz. Schwerpunkt: Geschmack und Ernährung // Sind alle Pflanzen Vegetarier? Nicht alle. In nährstoffarmen Böden müssen einige jagen, um zu überleben: Dazu stellen locken sie Insekte mit Düften oder Farben an. Und ehe sich die Opfer versehen, ...
  •  B Best Of (10)
    ServusTV Deutschland, 11.09.2019
    Vieles kann schief gehen, wenn ein neues Schiff ins Wasser kommt. Besonders wenn für den Stapellauf wenig Platz ist. So wie bei der niederländischen Werft "Royal Bodewes". Weil dort der Wasserkanal nur 30 Meter breit ist, kann das Schiff nicht mit dem Bug voraus ins Wasser, sondern muss seitlich ...
  •  B Best Of (2)
    ServusTV Deutschland, 17.07.2019
    Gernot Grömer begrüßt diesmal aus dem Haus der Natur in Salzburg. Die Fragen die P.M. Wissen heute beantwortet sind unter Anderem: Wie einfach ist es, mit einer Rakete ins All zu fliegen? // Wie lange kann ein Mensch die Luft anhalten und kann jeder das Apnoe-Tauchen lernen? // Warum sind die ...
  •  B Best Of (3)
    ServusTV Deutschland, 24.07.2019
    Warum kann sich ein Schimpanse Zahlen besser merken als ein Mensch? Wie lassen sich Wildunfälle vermeiden und wieso sehen wir überall Gesichter? Diese und mehr Frage in dieser Spezialausgabe von P.M. Wissen.
  •  B Best Of (4)
    ServusTV Deutschland, 31.07.2019
    Ein Sommer-Spezial aus dem Haus der Natur in Salzburg. Unter Anderem mit folgenden Themen: Warum erschaffen Forscher eine künstliche Sonne? Warum ist Tschernobyl ein Paradies für Pflanzen? Und warum sind wir so groß wie wir sind und nicht kleiner?
  •  B Best Of (5)
    ServusTV Deutschland, 07.08.2019
    Spezial aus dem "Ars Electronica" Linz. Themen u.a.: Bittere Klänge - wie beeinflussen Geräusche den Geschmackssinn? // Schluss mit Stau - wann kommt die Taxi-Drohne? //Balanceakt - warum fällt Kellnern nichts runter? // Alles über Kaffee // Zauberhaft - wie täuschen Magier unsere Sinne? //Stabiles ...
  •  B Best Of (6)
    ServusTV Deutschland, 14.08.2019
    Moderator Gernot Grömer begrüßt einmal mehr aus dem Haus der Natur in Salzburg. Denn die Ausgabe von P.M. Wissen ist den Wundern der Natur gewidmet und beantwortet spannende Fragen wie: Wie helfen Gewürze Antibiotika wieder wirksam zu machen? Werden bald wieder Mammuts über die Erde wandern und ...
  •  B Best Of (7)
    ServusTV Deutschland, 21.08.2019
    Themen: Höher, breiter, länger - wie groß können Schiffe werden? //Shake it - warum haben Hunde die perfekte Schütteltechnik? //Auf die Größe kommt es an - könnten wir als Riesen überleben? // Wie wäre die Welt, wenn sie doppelt so groß wäre? // Abgasfreies Kraftwerk - wie wird Hühnermist zu ...
  •  B Best Of (8)
    ServusTV Deutschland, 28.08.2019
    Themen: Beton-Biotop - wie überleben Tiere und Pflanzen in Mega-Citys? // Surfers Paradies - wie bauen Ingenieure die perfekte Welle? // Regenbunker - wie schützt sich Tokio vor Hochwasser? // Leben ganz unten - warum hat Helsinki ein unterirdisches Viertel? // Subway-Salat - wie klappt ...
  •  B Best Of (9)
    ServusTV Deutschland, 04.09.2019
    Themen: Wie arbeiten Fluglotsen? / Warum fallen Spinnen nicht von der Decke? / Könnten uns Körperteile nachwachsen? / Warum haben die Inkas ein Kind geopfert? / Warum kämpfen Kühe? / Sind Hummeln die besseren Bienen? / Wie jagt der Segelfisch?
  •  B Die Evolution und der Mensch
    ServusTV Deutschland, 05.02.2021
    Diesmal bei P.M. Wissen: Hat das Gras der Savanne etwas mit unserem aufrechten Gang zu tun? // Findet Evolution heute noch statt? // Wie nutzen wir die Natur für Maschinen? // Warum kann der Gecko Wände hochlaufen? // Wie lernen wir im Schlaf? // Ist der Mensch ein Herdentier? // Warum können ...
  •  B "P.M. Wissen" Sommer-Edition (1)
    ServusTV Deutschland, 26.07.2023
    Das Beste aus den "PM Wissen"-Folgen der vergangenen Monate. Themen: Wie sinnvoll sind Niederwälder? // Wie überleben Katzen einen Sprung vom Hochhaus? // Fahren Fahrräder bald auf hölzernen Highways? // Wie kann Popcorn unsere Häuser dämmen? // Wie entstehen wackelfreie Luftaufnahmen? // Alles ...
  •  B "P.M. Wissen" Sommer-Edition (2)
    ServusTV Deutschland, 02.08.2023
    Das Beste aus den "PM Wissen"-Folgen der vergangenen Monate. Themen: Wie kommen Haie ins Voralpenland? // Wie funktioniert ein Flossenantrieb bei Booten? // Hat eine österreichische Filmdiva das WLan erfunden? //Welches sind die gefährlichsten Tiergifte? // Wie sah die Zukunft früher aus? // Warum ...
  •  B "P.M. Wissen" Sommer-Edition (3)
    ServusTV Deutschland, 13.09.2023
    In dieser Sommerausgabe vom P.M. Wissen geht es unter anderem um den Weinberg der Zukunft. Die Qualität eines Weins steht und fällt mit dem richtigen Erntezeitpunkt: Bleiben die Trauben zu lange am Stock, verlieren die überreifen Beeren an Säure und bilden zugleich eine übermäßige Konzentration an ...