Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Peter Potamus
USA, 1964–1967

- 7 Fans
- Serienwertung1 232900.83von 18 Stimmeneigene: –
"Peter Potamus"-Serienforum
- PietS schrieb am 22.08.2013, 00.00 Uhr: Abwechselnd mit der Familie Feuerstein lief von 1960-1966 in den USA eine Show mit tierischem Hauptcharakteren. Peter Potamus und sein Begleiter der Affe So-so , gehören zu meinen Lieblingen des Hanna-Barbera Studios aus dieser Zeit. Abwechselnd mit der Familie Feuerstein lief von 1960-1966 in den USA eine Show mit tierischem Hauptcharakteren. Peter Potamus und sein Begleiter der Affe So-so , gehören zu meinen Lieblingen des Hanna-Barbera Studios aus dieser Zeit.
 Diese Serie hatte noch 2 andere Cartoons mit anderen Charakteren ,- zum einem Breezly und Sneezly ( Eisbär und Seehund ) und Yippee, Yappee, Yahooey ( Hundeähnliche Charaktere, die einen König beschützen sollen )
 Diese beiden anderen Cartoon-Segmente der Peter Potamus Show gehören leider zu den Schwächsten aus dieser Zeit, weswegen diese Show auch relativ vergessen wurde. Aber die Peter Potamus Cartoons selbst, dem lilafarbenen Nilpferd , der mit einem Ballon unter anderem auch Zeitreisen unternimmt sind wirklich sehenswert, wenn man den Zeichentrickstil der Hanna-Barbera Studios aus den 60ern mag
- PietS schrieb am 29.08.2013, 00.00 Uhr: Die Peter Potamus Cartoons gibt es auf 2 verschiedenen spanischen DVDs, offizielle Warner Kids Veröffentlichungen. Die originale englische Tonspur ist neben der spanischen vorhanden. Anschauen kann man sich zur Zeit die Peter Potamus Cartoons auf der Seite funniermoments.com . Bei den DVDs werden die Cartoons manchmal auch unter dem spanischen Name Pepe Potamo gelistet . Die Peter Potamus Cartoons gibt es auf 2 verschiedenen spanischen DVDs, offizielle Warner Kids Veröffentlichungen. Die originale englische Tonspur ist neben der spanischen vorhanden. Anschauen kann man sich zur Zeit die Peter Potamus Cartoons auf der Seite funniermoments.com . Bei den DVDs werden die Cartoons manchmal auch unter dem spanischen Name Pepe Potamo gelistet .
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins
 SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld? SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
 Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
 Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice" Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




